 |
Liebe Newsletter-Leser!
Es ist schon verrückt! 15 Grad draußen und 21,9 Grad drinnen. Und das Anfang November! Und das seit dem 26. Februar ohne Heizung! Was strengen wir uns an, um Putin zu ärgern! Und wir können in diesem Herbst wunderbare Radtouren z.B. über die Nordbahntrasse machen. Nur die Dunkelheit erwischt uns wieder früher.
Am letzten Sonntag haben wir unsere Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Ab jetzt gilt wieder die Winterzeit. Was wir gerade in der dunklen Jahreszeit beachten sollten, wenn wir auf dem Fahrrad unterwegs sind, darüber berichten wir in dieser Ausgabe des Newsletters.
Jetzt schnell sein! Nur noch bis Ende November gilt die Einstiegsmitgliedschaft des ADFC NRW. Nutzen Sie das Angebot für 19 Euro im ersten Jahr und sichern Sie sich Rechtsschutz, Pannenhilfe, Haftpflicht und die Zeitschrift RADWELT. Das gilt für Sie, Ihre Familie oder Lebensgemeinschaft im selben Haushalt.
Halbzeit beim Fahrradklima-Test: Bereits jetzt sind in NRW unglaubliche 40.000 Bewertungen eingegangen. Helfen Sie mit und bewerten auch Sie die Fahrradfreundlichkeit Ihrer Stadt und der Nachbarstädte, in denen Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Denn die Ergebnisse werden wissenschaftlich ausgewertet und helfen den Kommunen sehr. Darum ist es so wichtig, dass gerade kleine Städte und Gemeinden im ländlichen Raum die mindestens 50 erforderlichen Bewertungen erreichen. Denn die sind Voraussetzung, um in die Auswertung zu kommen. Welche Städte in Ihrer Umgebung es mit Ihrer Hilfe noch schaffen können, lesen Sie hier im Newsletter.
Auf zwei Radtouren in die Wahner Heide möchte ich noch besonders hinweisen. Am 6.11. lädt der ADFC zum traditionellen Grünkohlessen und am 26.11. lädt der Bundesforst zum Wald und Wildtag in die Heide.
Alles weitere und noch viel mehr in unseren Newsletter
Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
|
 |