 |
Liebe Newsletter-Leser!
- Pop-Up Radweg
So was hat Bergisch Gladbach noch nicht gesehen. Wie in vielen anderen Städten schon während der Corona Epidemie geschehen, wird der ADFC am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, eine Demo veranstalten. Und zu mindestens während der paar Stunden wir es einen geschützten Radfahrstreifen mitten in der Stadt geben. In 30 weiteren deutschen Großstädten wird an diesem Tag ebenfalls solche Veranstaltungen stattfinden. Wenn ihr Lust habt, an dem Ereignis teilzunehmen, kommt zwischen 14h und 18h in die Inenstadt.
- Stadtradeln
Am 6. Juni startet im Rheinisch-Bergischen Kreis das STADTRADELN. Trotz widriger Bedingungen (überall lagen tote Viren auf den Wegen) sind letztes Jahr viele Kilometer geradelt worden und natürlich hoffen wir auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme. Also, meldet euch an! In jeder Kommune ist ein ADFC-Team eingerichtet. Letztes Jahr haben wir sogar die Schüler übertrumpft – das wird 2021 schwer werden denn die Schulen sind explizit aufgefordert, sich zu beteiligen. Hoffen wir auf intensiven Präsenzunterricht.
- Sternfahrt
Save the Date! Am 20. Juni findet die Sternfahrt Köln statt. Die Demo ist genehmigt und wir bereiten die Zubringertouren vor. Wir haben drei Zubringertouren eingeplant, um allen die Möglichkeit zu geben an dem Event teilzunehmen. Es gibt tolle Überraschungen!
- Neuer Webauftritt
Wir haben einen neuen Webauftritt, bundesweit einheitlich, und haben unseren Alten beim Landesverband verlassen. Dieser wird Ende Mai endgültig abgeschaltet. Die Adresse bleibt natürlich gleich: http://www.adfc-berg.de
Neue Karten und Bücher
Norbert Schmidt stellt sein neuestes Buch aus der Reihe „Radeln für die Seele“ vor und hat auch die ADFC-Regionalkarte Koblenz/Bonn/Mainz – Mittelrheintal hat er überarbeitet.
Alle Details und noch viel mehr in diesem Newsletter.
Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
|
 |