 |
Liebe Newsletter-Leser!
Warum der erweiterte Vorstand (vlnr) Sabine Krämer-Kox, Gisela Häck, Bernhard Werheid, Ingrid Müße (unten) Johannes Schweinem, Bernd Beckermann so viel zu lachen hat? Dem Verein geht es gut, die Mitgliederzahlen wachsen, unsere Tourenleiter bieten mehr denn je schöne Ausflüge in Umgebung an und es stellt sich der Erfolg ein. Immer mehr Projekte werden umgesetzt da macht Lobbyarbeit Spaß. Lest unsere Pressemitteilung.
Wir fahren mit euch mit dem Rad zum Supermarkt und schauen mal, ob das mit unseren Parkplätzen auch alles Super ist.
Zwei wichtige Termine gibt es noch, an Die ich euch unbedingt noch für die beiden letzten Tage erinnern will: Wir können dafür sorgen, dass die Mobilen Nachbarn den Engagementpreis erhalten und der Countdown läuft! Nur noch bis Sonntag gilt unsere Einstiegsmitgliedschaft für 19,50 €.
Speziell für Radverkehrsexperten in unseren Kommunen (oder solche, die es noch werden wollen) gibt es eine Online-Seminarreihe zu Radverkehrsthemen.
Jan Böhmermann stellt die Frage: „Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?“ und erklärt warum in Deutschland „Autos first, Mensch second“ gilt. Das Video ist absolut sehenswert! – Schaut es euch an.
Noch eine dringend Bitte, vor allem an die neuen Ortsgruppen: Macht euch schlau. Die ADFC-Winterakademie startet. Meldet euch an und schaut mal, ob es der Straßenverkehrsbehörde Scheißegal sein kann, ob nach der Änderung der Verwaltungsvorschrift Einbahnstraßen gegenläufig aufgemacht werden sollen.
Alle Details und noch viel mehr in diesem Newsletter.
Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
|
 |