 |
Liebe Newsletter-Leser!
Wenn Corona nervt, holen Sie sich ein Bergisches e-Bike, fahren an eine Talsperre und schauen Sie sich die Idylle des Bergischen Landes an. So wie auf dem Foto von Thomas – richtig gut getroffen.
Der Landesverband hat geschrieben. Das Gute: Individualsport ist in seiner ganzen Vielfalt ohne Einschränkungen möglich. Aber auch: Die Beschränkung des Kontaktes lässt keine Vereinsveranstaltungen mehr zu. Ganz gleich, ob wir etwas im Freien oder Draußen geplant hatten. Wir gehen davon aus, dass alle Gliederungen des ADFC alle Präsenzveranstaltungen im November absagen werden. Das betrifft saisonbedingt Veranstaltungen in Infoläden, Vereinsversammlungen egal welcher Größe, aber auch geführten Radtouren. Denn wir treten hier als Anbieter einer Freizeit- und Sportaktivität im Bereich des Freizeit- und Amateursports auf, egal wie die Radtouren vor Ort kommuniziert werden (Dienstleistung, Freizeit, Sport). Im Gegensatz zum Frühjahr ist dies nun ausdrücklich in die Beschränkungen aufgenommen.
Deswegen ist das Kapitel Termine und Radtouren in diesem Monat eher übersichtlich ausgefallen.
Wir haben ein Zaubermittel gegen den Plattfuß gefunden, Codieren wieder in der Radstation, sind stolzer Besitzer eines Lastenrades, eines Chikes mit Neigetechnik. Die Ortsgruppe Odenthal hat sich gegründet und wir werden in diesem Monat noch viel Werbung für den Fahrradklima-Test machen.
Natürlich möchten wir, dass die Petition für unsere Kinder von möglichst vielen unterschrieben wird.
Noch eine Gute Nachricht: ADFC hat inzwischen bundesweit mehr als 200.000 Mitglieder! Die Freude ist im gesamten ADFC groß. „Immer mehr Menschen fahren Rad. Und immer mehr von ihnen erkennen dabei: Wir brauchen mehr Platz fürs Rad. Wer diese Forderung unterstützt, ist im ADFC genau richtig, als Mitglied und aktiv vor Ort. Die jetzt erreichte Marke ist ein großer Vertrauensbeweis und ein noch größerer Ansporn für unsere Arbeit im Superwahljahr 2021“, sagt der ADFC-Bundesvorsitzende Ulrich Syberg.
Endspurt beim 9. Fahrradklima-Test ist gestartet und wir haben jetzt die ersten Ergebnisse. Sicher haben wir es schwerer, da wir nicht nur eine sondern 21 Kommunen in die Wertung hieven müssen. Aber wir sind auf einem guten Weg.
Aber ich will nicht alles verraten. Nehmt euch etwas Zeit und lest die Artikel. Und wir freuen uns über eure Kommentare.
Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
|
 |