Rheinbach gibt Radwegen Orientierung
Weiße Randstreifen für mehr Sicherheit und Komfort im Radverkehr

Die Stadt Rheinbach hat sich zum Ziel gesetzt, ein fahrradfreundliches Klima zu schaffen und den Radverkehrsanteil am Gesamtverkehrsaufkommen deutlich zu steigern. Das jahrelange Engagement der ADFC Ortsgruppe Rheinbach für eine Förderung des Radverkehrs trägt allmählich Früchte. Es gibt seit einigen Monaten 2,2 km neue und optisch einladende Fahrradstraßen in Rheinbach. Jetzt kommt der Anstrich von weißen Randstreifen auf insgesamt 26 Kilometern der Anbindungsstrecken der Ortschaften außerorts hinzu, wo keine Beleuchtung vorhanden ist. Sie sollen eine bessere Erkennbarkeit gewährleisten und somit die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer deutlich erhöhen.
 
 
Besonders in den Wintermonaten, in denen Sichtverhältnisse durch Dunkelheit oder schlechte Witterungsbedingungen eingeschränkt sind, können diese weißen Randstreifen einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Sie bieten nicht nur Orientierung, sondern machen auch deutlich, dass der Radverkehr in Rheinbach einen hohen Stellenwert genießt und ernsthaft gefördert wird.

Orientierung durch weiße Randstreifen

Ein Beispiel gibt es bereits: Der Radweg entlang der Landesstraße zwischen Merzbach und Irlenbusch wurde kürzlich von Straßen.NRW neu asphaltiert und mit weißen Randstreifen versehen. So können Radfahrerinnen und Radfahrer auch bei Blendung durch entgegenkommende Autos besser sehen, wo der Radweg verläuft.

Insgesamt werden 26 Kilometer markiert, wofür die Stadt Rheinbach Fördermittel in Höhe von 468.000 € vom Land NRW aus dem Programm Nahmobilität erhält. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 585.000 €. Diese Investition in die Sicherheit und den Komfort des Radverkehrs zeigt deutlich das Engagement und die Entschlossenheit Rheinbachs, den Radverkehr voranzutreiben.
Redaktion: Ulrich Keller, Martina Menz, Verena Zintgraf, Werner Böttcher, Bernhard Meier

Dieser Newsletter geht an Sie und weitere 3749 Empfänger*innen.
Zurückliegende Ausgaben finden Sie im Archiv.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg e.V.
Breite Str. 71
53111 Bonn
 
Tel.: 0228 - 6 29 63 64
Fax: 0228 - 9 65 03 66
E-Mail: bonn@newsletter.adfc-nrw.de
www.bonn-rhein-sieg.adfc.de