Newsletter #38 / August 2024
Liebe LeserInnen!

Urlaubsstimmung auf dem Rad am Meer - so schön kann der Sommer sein!

Kaum ist man zu Hause, wird man im Alltag aber schnell wieder an die Niederungen der heimischen Fahrradinfrastuktur erinnert. Oder hat sich in den letzten Jahren doch was verbessert? Deine Meinung zur Fahrradfreundlichkeit deiner Stadt kannst du ab 01.09. wieder im deutschlandweiten Fahrradklima-Test kundtun. Und es gibt auch eine Möglichkeit, sich aktiv für die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur einzusetzen: für den 27.09. ruft der ADFC erneut zu einer Fahrrad-Demonstration auf der L 239 auf, der Landstraße zwischen Mettmann und Ratingen, für die ein Ausbau ohne Radweg geplant ist. Infos dazu und zu weiteren Themen findest du unten in den Artikeln.

Viel Spaß beim Lesen wünscht wie immer
das Newsletter-Team des ADFC im neanderland

(Titelbild: Marlen Hagemann)
In diesem Newsletter:
> Ab 01.09. beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 mitmachen
> Erneute Fahrrad-Demonstration auf der L 239 Mettmann-Ratingen am 27.09.
> Wie wird man eigentlich zertifizierter ADFC-TourGuide?
> P. S.: Im November findet ein TourGuide-Seminar im Kreis Mettmann statt
> Heiligenhaus: So geht Integration: ADFC Velbert und Jugendhilfeverein wirken gemeinsam
> Hilden: Fahrradklima-Klimatest 2020 und 2022 – hat sich etwas getan?
> Hilden: 84-jährige Pedelec-Fahrerin tödlich verunfallt
> Hilden: Radlertreff am 12.09.
> Langenfeld/Monheim: ADFC schlägt die Einrichtung von Schulstraßen in Langenfeld vor
> Langenfeld/Monheim: Critical Mass in Langenfeld am 07.09.
> Einladung zur Veranstaltung des Blinden- und Sehbehindertenvereins Rhein-Wupper e.V.
> Velbert: Stadtverwaltung und ADFC Velbert bringen Kreuzung fahrradtechnisch voran
> Es gibt wieder Kaffee und Kuchen am Panoramaradweg
> Einmal rund durch das Saarland – eine 4-Tages-Tour des ADFC
> Neue Rubrik: Tourenleiter*in des Monats
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Neue Bett+Bike-Unterkunft in Ratingen
 (c) ADFC
Ab 01.09. beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 mitmachen
Im September geht es los: Radfahrerinnen und Radfahrer können wieder die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt oder Gemeinde bewerten. Deine Rückmeldung aus der Praxis spiegelt Politik und Verwaltung, wie zufrieden Radfahrende mit den Bedingungen vor Ort sind.
zum ADFC im neanderland
 (c) ADFC im neanderland
Erneute Fahrrad-Demonstration auf der L 239 Mettmann-Ratingen am 27.09.
Trotz vielfacher Forderungen aus dem Kreis Mettmann ist für den Ausbau der Landstraße L 239 zwischen Mettmann und Ratingen in dem seit 2022 laufenden Planfeststellungsverfahren kein Radweg berücksichtigt worden. Leider steht die Entscheidung der Bezirksregierung Düsseldorf noch immer aus und ist völlig offen! Deshalb ruft der ADFC im neanderland mit den Ortsgruppen Mettmann und Ratingen zu einer erneuten Fahrrad-Demonstration auf, um die Forderung nach einem Radweg weiter zu verdeutlichen. Mach' mit und setze am 27.09. ab 17 Uhr ein Zeichen!
zum ADFC-Veranstaltungsportal
 (c) ADFC
Wie wird man eigentlich zertifizierter ADFC-TourGuide?
Sie führen uns sicher, fachkundig und unterhaltsam durch die schönsten Naturlandschaften: die ADFC-TourGuides! Doch wie sind diese Tourenleiter*innen ausgebildet, die uns die attraktivsten Regionen mit viel Leidenschaft und Kompetenz näherbringen? Hier findest du die Antworten – und vielleicht auch die Motivation, selbst einmal über eine Ausbildung zum TourGuide nachzudenken:
zum ADFC im neanderland
P. S.: Im November findet ein TourGuide-Seminar im Kreis Mettmann statt
... vielleicht wäre das ja ein Anstoß, selbst als Tourenleiter*in tätg zu werden. Sprich bei Interesse einfach deine Ortsgruppe an.  
zum ADFC-Veranstaltungsportal
 (c) Christoph Evers, ADFC Velbert
Heiligenhaus: So geht Integration: ADFC Velbert und Jugendhilfeverein wirken gemeinsam
Der ADFC Velbert spendet zwei Fahrräder für zugewanderte Mitbürger aus Heiligenhaus. Gemeinsam mit dem Jugendhilfe Verein Menara aus Monheim konnte geholfen werden.

 
zum ADFC Velbert
 (c) ADFC Hilden
Hilden: Fahrradklima-Klimatest 2020 und 2022 – hat sich etwas getan?
„Miteinander im Verkehr“ – das ist das Schwerpunktthema des Klima-Tests 2024. Hier geht es um Fragen zur gegenseitigen Rücksichtnahme, zum Überholabstand oder zum Platzangebot für Radfahrende im Straßenraum. Und wie waren die Ergebnisse in Hilden 2020 und 2022? Besonders interessant sind die Freitext-Beiträge der Teilnehmenden, die konkret, über die Schulnoten hinaus, Begründungen für die Bewertungen geben. Diese Ergebnisse in ausführlicher Form:
zum ADFC Hilden
 (c) Polizei NRW
Hilden: 84-jährige Pedelec-Fahrerin tödlich verunfallt
Am 8. August 2024, kam es in Hilden zu einem tragischen Unfall, in dessen Folge eine 84-Jährige mit ihrem Pedelec von einem Lkw erfasst und so schwer verletzt wurde, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.
zum ADFC Hilden
 (c) ADFC Hilden
Hilden: Radlertreff am 12.09.
12.09., 19 Uhr, Haus Tillmann, Richrather Str. 156, Hilden: der Radlertreff der OG Hilden. Es wird um Anmeldung gebeten, damit ein entsprechend großer Tisch bestellen werden kann. Eingeladen sind alle Radler:innen. Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
zum ADFC Hilden/Termine
 (c) M.G. und T.K., ADFC Langenfeld/Monheim
Langenfeld/Monheim: ADFC schlägt die Einrichtung von Schulstraßen in Langenfeld vor
Für Schulstraßen werden eine oder mehrere Straßen im Umfeld einer Schule für den Kraftverkehr gesperrt. So sollen Kinder sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen, ohne dass sie durch Elterntaxis gefährdet werden. In Monheim ist bereits eine annehmbare Lösung installiert.
zum ADFC Langenfeld/Monheim
 (c) T. K., ADFC Langenfeld/Monheim
Langenfeld/Monheim: Critical Mass in Langenfeld am 07.09.
Nicht nur in den Großstädten, diesmal auch in Langenfeld wird für die Verkehrswende demonstriert. Diesmal findet wieder in Langenfeld eine Demo statt, um uns Radfahrer ins Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu rücken und um mit Spaß und Freude gemeinsam in der Großgruppe durch die Stadt zu radeln. Start ist an der Säule vor der Stadt-Sparkasse, Solinger Straße 51, am Samstag, 07.09., 11 Uhr.
zum ADFC Langenfeld/Monheim
 (c) Weiße Speiche
Einladung zur Veranstaltung des Blinden- und Sehbehindertenvereins Rhein-Wupper e.V.
In Kooperation mit dem ADFC sind in Langenfeld blinde und sehbehinderte Menschen über den Verein "weiße Speiche" mit dem Tandem unterwegs. Aber nicht nur das: wie sie das Leben trotz ihres Handicaps meistern, erfährt der Besucher auf einer Veranstaltung der VHS Langenfeld am Mittwoch, 25.09.:
zum ADFC Langenfeld/Monheim
 (c) Christoph Evers, ADFC Velbert
Velbert: Stadtverwaltung und ADFC Velbert bringen Kreuzung fahrradtechnisch voran
Der Knotenpunkt Heiligenhauser Straße/Heidestraße/Jahnstraße/Posener Straße ist eine zentrale Kreuzung in Velbert. Für Radfahrer*innen gab es jedoch kaum Querungsmöglichkeiten. Auf Initiative des ADFC Velbert wurde die Kreuzung nun umfassend umgebaut.
zum ADFC Velbert
 (c) Bernd Zielke, ADFC Velbert
Es gibt wieder Kaffee und Kuchen am Panoramaradweg
Wer auf dem Panoramaweg unterwegs ist, kann sich am neuen Verkaufswagen wieder stärken. Auch Gruppen sind herzlich willkommen. Frau Baumgarten freut sich über jede Anmeldung.
zum ADFC Velbert
 (c) Toni Krista, ADFC Langenfeld/Monheim
Einmal rund durch das Saarland – eine 4-Tages-Tour des ADFC
Das idyllische Städtchen Saarburg, der spektakuläre Blick vom Baumwipfelpfad auf die Saarschleife, das Weltkulturerbe Völklinger Stahlhütte oder die Buntsandsteinhöhlen bei Homburg – nur vier von vielen Höhepunkten auf der anspruchsvollen Rundtour durch das Saarland. Ein ausführlicher Bericht zur Tour:
zum ADFC Langenfeld/Monheim
 (c) ADFC
Neue Rubrik: Tourenleiter*in des Monats
Geführte Radtouren werden immer beliebter. ADFC-TourGuides haben die unterschiedlichsten Hintergründe und Interessen, aber was sie alle gemein haben, ist ihre engagierte Persönlichkeit. Deshalb werden wir in den kommenden Monaten jeweils eine*n Tourenleiter*in aus den einzelnen Ortsgruppen in unserem Newsletter vorstellen. Wir beginnen in dieser Newsletter-Ausgabe mit einem „Urgestein“ der ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim:
zum ADFC Langenfeld/Monheim
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man die aktuellen Touren der ADFC-Ortsgruppen im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen kontinuierlich ergänzt und aktualisiert. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
 (c) ADFC
Neue Bett+Bike-Unterkunft in Ratingen
Im Bett+Bike-Portal kann man fahrradfreundliche Unterkünfte finden, die nach Qualitätskriterien des ADFC zertifiziert wurden. Im Kreis Mettmann gab es  bisher lediglich je zwei zertifizierte Unterkünft in Velbert und Monheim, mittlerweile ist ein Hotel in Ratingen dazu gekommen:
zum Bett+Bike-Portal
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum