BergRad-News 06-2024
Liebe Newsletter-Leser!

Mevlüde Genç war eine herausragende deutsche Friedensbotschafterin, die sich unermüdlich für gesellschaftliche Versöhnung und zivilgesellschaftliches Engagement einsetzte. Für ihr beeindruckendes Wirken erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut, Brücken des Friedens zu bauen, wurden durch eine persönliche Tragödie geformt: Beim schrecklichen Brandanschlag von Solingen im Jahr 1993 verlor sie zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte.

Bei einer Fahrradtour durften wir ihr inspirierendes Wirken aus nächster Nähe kennenlernen und ihre außergewöhnliche Kraft und Hingabe erleben.


Unsere Termine im Juni

2. Juni  - Bergisches Trassen-Treffen

3. Juni - Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt

5. Juni  - Vortrag mit Dr. Tim Albrecht von ‚fairkehr‘

9. Juni  – Ende Stadtradeln

11. Juni - Radlertreff Wermelskirchen/Burscheid

16. Juni – Sternfahrt Köln

28. Juni – Radlertreff GL

Alles weitere und noch viel mehr in unser
en Newsletter


Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
In diesem Newsletter:
> Stadtradeln 2024 Halbzeit
> Radsternfahrt Solingen
> Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2024 gekührt
> Radfahren verbindet – Brückenbauen jetzt
> Vortrag in Hoffnungstal
> Protokoll ADFC-Themenabend vom 15.5.2024
> Kurz notiert
> Touren und Termine
> Newsletter verpasst?
 Klima-Bündnis
Stadtradeln 2024 Halbzeit
Das Stadtradeln geht in die letzte Woche. Wo steht aktuell der ADFC?

Das Stadtradeln geht in die letzte Woche. Wir versuchen, ein vorzeitiges Resümee zu ziehen. Die Zahlen in Klammern sind die Endergebnisse von 2023.

Die Anzahl der Radler im Vergleich zu 2023 wurde nicht erreicht. Im Oberbergischen Kreis  gab es 2.390 (2.700),
im Rheinisch-Bergischen Kreis 1.850 (2.800).

290.000 (758.000) km wurden im OBK geradelt,
188.000 (584.000) km im RBK.
mehr Radeln
 Robert Wagner
Radsternfahrt Solingen
Der 31. Jahrestag des tragischen rassistischen Brandanschlags in Solingen, bei dem fünf Mitglieder der Familie Genç im Jahr 1993 ihr Leben verloren, rückt näher. Im Gedenken an die Opfer und als klare Botschaft gegen jeglichen Rassismus und Hass hat der Landesintegrationsrat NRW erneut zu einer Radsternfahrt nach Solingen am Sonntag, den 26. Mai 2024 eingeladen.
mehr Solingen
 WDR
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2024 gekührt
"Die Maus" ist als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit des Jahres 2024 ausgezeichnet worden. „Die Sendung mit der Maus“ zeigt in zahlreichen Folgen die Themenvielfalt rund ums Radfahren. So wird Kindern die Bedeutung des Fahrradfahrens nähergebracht. Das klingt doch ausgezeichnet.

 
mehr Maus
 Bündnis Sternfahrt Köln
Radfahren verbindet – Brückenbauen jetzt

17. STERNFAHRT KÖLN am 16.6.2024

Am Sonntag, dem 16.6.2024 startet die 17. Sternfahrt Köln im Umland von Köln, um sich dann gegen 13:30 Uhr am Aachener Weiher zu vereinen und gemeinsam bei einer Fahrradrundfahrt über drei Kölner Brücken die unzureichende Verkehrssituation für Radfahrende und Fußgehende bei notwendigen Brückenquerungen aufzuzeigen.
mehr Sternfahrt
 roesrathforfuture
Vortrag in Hoffnungstal

Auf den Vortrag und Diskussion mit Dr. Tim Albrecht von ‚fairkehr‘ weisen wir gerne hin.
 
Mittwoch, 5. Juni 2024, um 19:00 Uhr
im Veranstaltungssaal des Wöllnerstift, Hoffnungsthal.
mehr Rösrath
 ADFC
Protokoll ADFC-Themenabend vom 15.5.2024
Promotion RöBike und Europäische Mobilitätswoche 2024
 
Der Mobilitätsmanager der Stadt Rösrath, Herr Schehr, erbittet Röbike als Ausstellungsobjekt für folgende Wochenmarkt-Veranstaltungen: Sülztalplatz 19.9., Hoffnungsthal 21.9. während der EMW-Woche. Das RöBike soll gleichzeitig neben dem ÖPNV-Stand (RVK und Wupsi-Car) dort ausgestellt werden. Vorschlag: Möglichkeit suchen, das RöBike gleichzeitig zur EMW in Hoffmann-Stelen stadtweit zu bewerben; Finanzierung Stadt/RBK?

Bis 10.6. muss Stadt mit Kreis das Programm der EMW stehen haben; verantwortlich: Herr Schehr/JS. Weitere Ideen der Diskussionsteilnehmer: Plakate/Flyer RöBike in hiesigen Geschäften; Ausstellung RöBike auf Baummarkt-Parkplätzen. Wer organisiert? Wer hilft evtl. bei Hoffmann-Stelen?
mehr Rösrath
 © Bernhard Werheid
Kurz notiert

Hier sind ein paar interessante Kurzthemen.

  • Alles zur Mitgliedschaft gibts hier.
     
  • Unser Kreisverband hat 1.880 Mitglieder (Stand: 19.05.2024).
     
  • Auf Twitter sind wir hier

  • Alle Facebook Nutzer finden uns hier.
  • Instagram findet ihr hier.
  • Wer via WhatsApp informiert werden möchte, schickt eine Mail mit seiner Handynummer. Wegen flegelhaftes Verhalten des Facebook Konzerns wechseln wir zu Telegram oder Signal oder so. Die Tourenleiter sind schon dort.
     
  • Es werden Anmeldungen zur Fahrradcodierung und zur (Erwachsenen-) Radfahrschule angenommen.
mehr Kurzthemen
Touren und Termine
Alle unsere Touren- und Veranstaltungstermine finden Sie auch auf unserer Homepage, ebenso kurzfristige Änderungen und Termine.

www.adfc-berg.de




 
mehr Touren
 Bernhard Werheid
Newsletter verpasst?
Kein Problem, die jeweils letzten sechszehn Newsletter des ADFC RheinBerg-Oberberg können Sie auf unserer Website nachlesen.
mehr Newsletter
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband RheinBerg-Oberberg
Oberheidkamper Str. 52
51469 Bergisch Gladbach
 
Tel.: 02202-709673
Fax: 02202-709688
E-Mail: info@adfc-berg.de
www.adfc-rheinberg-oberberg.de
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum