Newsletter #42 / Januar 2025
Liebe LeserInnen!

Wir hoffen, dass du gut in das noch junge Jahr geradelt bist!

Wer beim derzeitigen Usselwetter schon mal für bessere Zeiten vorplanen möchte, findet diesmal zwei Artikel zum Thema Reisen. Und als Vorankündigung: auch 2025 bieten wieder mehrere Ortsgruppen des ADFC im neanderland Mehrtagestouren bzw. Radreisen an. Diese Touren erfreuen sich größter Beliebtheit. Ein Sondernewsletter zu den Mehrtagestouren geht dir Anfang Februar zu.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
das Newsletter-Team des ADFC im neanderland

(Titelbild: Toni Krista, ADFC Langendeld/Monheim)
In diesem Newsletter:
> Zum Vormerken: Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands am 28. März in Hilden
> Neue Ausgabe von "Deutschland per Rad entdecken"
> Jetzt schon für den Sommer buchen: Fahrradmitnahme in der Bahn
> Kostenlose Pedelec-Kurse der Kreisverkehrswacht Mettmann in 2025
> Messe Fahrrad Essen 2025 
> Hilden-Touren ... im Februar geht es wieder los
> Monheim: Auf dem Radschnellweg von Düsseldorf nach Leverkusen 
> Ortsgruppe Langenfeld/Monheim: viereinhalb mal um die Erde – aber auf dem Fahrrad
> Mitgliederversammlung der ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim am 3. Februar
> Ratingen.nachhaltig: Vernetzungstreffen zum Thema Mobilität am 12. Februar
> Mitgliederversammlung der ADFC-Ortsgruppe Velbert am 14. Februar
> Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Routinierter Tourenleiter der ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Filmtipp: Oulu – Ganzjahresradfahrer-Stadt mit Seefahrergeschichte
 (c) ADFC Hilden
Zum Vormerken: Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands am 28. März in Hilden
Die diesjährige Mitgliederversammlung des ADFC im neanderland findet wieder in Hilden statt. Ein Thema wird die Nachwahl für den Vorstand sein. Und es gibt wieder viel zu berichten aus den diversen Arbeitsgruppen.
Termin und Ort: Fr., 28. März 2025, um 18.30 - 21 Uhr in der Cafeteria im Bürgerhaus, Mittelstr. 40, in Hilden.
 (c) ADFC
Neue Ausgabe von "Deutschland per Rad entdecken"
Das neue 52-seitige Magazin „Deutschland per Rad entdecken“ des ADFC zeigt attraktive Radrouten und Regionen. Interessierte finden im Magazin alles Wichtige für ihre nächste Radtour – von kurzen Tagesausflügen bis zu mehrtägigen Radreisen.
mehr
 ICE 4 mit Fahrrad-Abteil (c) Deutsche Bahn AG / Tobias Gromatzki
Jetzt schon für den Sommer buchen: Fahrradmitnahme in der Bahn
ADFC-Tipps zur Fahrradmitnahme in der Bahn. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember können Radreisende Fahrradtickets im Fernverkehr der Deutschen Bahn bis zu 12 Monate im Voraus buchen. Der ADFC gibt weitere Tipps zur Radmitnahme mit der Bahn.
mehr
 (c) Verkehrswacht Mettmann
Kostenlose Pedelec-Kurse der Kreisverkehrswacht Mettmann in 2025
Auch im Jahr 2025 bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann wieder Pedelec-Kurse an. Diese finden auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Mettmann statt. Termine und Anmeldung finden Interessierte unter dem folgenden Link:
mehr
 Fahrrad-Messe 2024 (c) Messe Essen
Messe Fahrrad Essen 2025 
Die Fahrrad-Messe in Essen ist mit rund 200 Ausstellern eine der größten Fahrradmessen in NRW. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf E-Bikes und Urban Biking. Auch City- und Lastenräder werden gezeigt. Interessierte Käufer*innen können eine Vielzahl dieser Räder auf mehreren Parcours testen. In einem Rahmenprogramm diskutieren Expert*innen aktuelle Fahrrad-Themen.
Termin: 20.-23.2.2025, 10-18 Uhr
mehr
 (c) ADFC Hilden
Hilden-Touren ... im Februar geht es wieder los
TourGuide Rolf Mast von der ADFC-Ortsgruppe Hilden hat bereits seine ersten Touren im Tourenportal veröffentlicht. Seine Halb- und Ganztagestouren führen die Teilnehmer wieder in die schönsten Orte im Umland.
mehr
 (c) Horst Viebahn
Monheim: Auf dem Radschnellweg von Düsseldorf nach Leverkusen 
Die Stadt Monheim zeigt wie es geht. Während in anderen Kommunen die Pläne für einen Radschnellweg noch in der Schublade liegen, wird in der Gänselieselstadt schon fleißig gearbeitet. Und schon im nächsten Jahr wird eine komfortable 5,5 km lange Trasse dem Verkehr übergehen.
mehr
 (c) Horst Viebahn
Ortsgruppe Langenfeld/Monheim: viereinhalb mal um die Erde – aber auf dem Fahrrad
Die ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim hat mit ihren 18 Tourenleitern im abgelaufenen Jahr wieder neue Maßstäbe gesetzt: an 258 Tagen wurden über 3.200 Radler*innen mobilisiert. Die dabei zurückgelegte Distanz: unglaubliche 190.000 Kilometer!
mehr
 (c) ADFC Langenfeld/Monheim
Mitgliederversammlung der ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim am 3. Februar
Der nächste Termin des monatlichen Radlertreffs der Ortsgruppe wird diesmal die jährliche Mitgliederversammlung sein. Alle Mitglieder und Interessierte sind eingeladen. Die Vorstandskollegen werden aus ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich berichten sowie Ausblicke auf die kommende Fahrradsaison und Aktivitäten geben.
Termin und Ort: Mo., 03.02.2025, ab 19.30 Uhr im SGL-Zentrum Langenfeld, Langforter Str. 72.
Die Tagesordnungspunkte sind unter diesem Link zu finden:
mehr
 (c) Ratingen.nachhaltig
Ratingen.nachhaltig: Vernetzungstreffen zum Thema Mobilität am 12. Februar
Der Verein Ratingen.nachhaltig organisiert im Februar ein Vernetzungstreffen mit dem Schwerpunkt "Mobilität & Teilhabe". Das Treffen soll eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Mobilität und deren Bedeutung für soziale Teilhabe bieten. Neben Kurzvorträgen von Expert*innen gibt es moderierte Diskussionen, Praxisbeispiele und die Möglichkeit sich vor Ort zu vernetzen. Themen sind unter anderem:
- Barrierefreiheit und Mobilität für alle.
- Förderung klimafreundlicher Verkehrsmittel.
- Digitalisierung und smarte Mobilität.
Termin und Ort: Mi., 12.03.2025 um 19 - 21 Uhr im Lux, Turmstr. 5, Ratingen.
mehr
Mitgliederversammlung der ADFC-Ortsgruppe Velbert am 14. Februar
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der ADFC-Ortsgruppe Velbert werden die Technischen Betriebe Velbert zu Gast sein. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
Termin und Ort: Fr., 14.02.2025, um 18 Uhr im Restaurant "Bürgerstube", Kolpingstr. 11, Velbert.
mehr
 (c) Peter Trappenberg
Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Routinierter Tourenleiter der ADFC-Ortsgruppe Langenfeld/Monheim
Ortskundig, Technik-affin und - vor allen Dingen Mensch: das ist Peter Trappenberg, Tourenleiter in Langenfeld und Monheim und - in Personalunion Vorstand. Der leidenschaftliche Bastler widmet sich, seit er pensioniert ist, der Arbeit in der Ortsgruppe. 
 
mehr
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Fahrradsaison ist gefühlt noch in weiter Ferne, aber in einigen ADFC-Ortsgruppen werden auch im Winter durchgängig einige Touren angeboten. Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man jeweils die aktuellen Touren im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen jeweils kontinuierlich ergänzt. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
 (c) ARD
Filmtipp: Oulu – Ganzjahresradfahrer-Stadt mit Seefahrergeschichte
Zum Schluss noch passend zur Jahreszeit ein Filmtipp mit Blick in den verschneiten Norden: Oulu im Nordwesten Finnlands gilt weltweit als die Hauptstadt der Ganzjahresradfahrer. Stadtplaner aus der ganzen Welt kommen in die 200.000 Einwohnerstadt, um zu lernen, wie man Winterradfahren attraktiv macht.
mehr
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum