Kölner fahrRAD! Kurier - März 2025
Liebe Leserinnen und Leser!

Die fünfte Jahreszeit ist so gut wie vorbei! Und nun?
Das erwartet dich heute im Newsletter.
Radpolitisches – analog, digital oder auf dem Sattel.
Menschen, die schon lange Fahrrad fahren oder es gerade lernen.
Geführte Radtouren – für viele beginnt langsam die Radtouren-Saison.
Und wie immer: Termine und interessante Links.
 
Foto: Barbara Aldag
In diesem Newsletter:
> Statement zur Radverkehrspolitik – nach der (einen) Wahl und vor der (anderen) Wahl
> Düsseldorf trifft Köln
> Aktive im ADFC Köln vorstellen: Werner Rollmann
> Radverkehrskonzept für Lindenthal, Sülz und Klettenberg
> 80 Frauen lernen Fahrradfahren.
> Jetzt schon für den Sommer buchen:
ADFC-Tipps zur Fahrradmitnahme mit der Bahn
> Messen zum Thema Rad gibt’s im Frühjahr genug.
> Gründungswochenende des Jungen ADFC
> Tour 1: Auf den Spuren der Verkehrswende in Köln
> Tour 2: Kaffeehaus-Tour: Café FASSBENDER, Siegburg
> Tour 3: Nippes erfahren, Feierabendtour
> Tour 4: Fahrt zur Museumsinsel Hombroich
> Tour 5: Zum "Atombunker" in Kalk (schon mal für Anfang April vormerken)
> 5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
> Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
 ADFC
Statement zur Radverkehrspolitik – nach der (einen) Wahl und vor der (anderen) Wahl
Am vergangenen Wochenende haben wir in politisch unruhigen Zeiten darüber abgestimmt, wer in der nächsten Legislaturperiode in den Bundestag einzieht.

In der zurückliegenden Legislatur wurde mit der Modernisierung des Straßenverkehrsrechts ein bedeutender Fortschritt erzielt – ein wichtiger Schritt auch für uns in den Kommunen.
 
Was bedeutet das für Köln?
 ADFC Düsseldorf
Düsseldorf trifft Köln
Christoph Schmidt war im Januar beim ADFC Düsseldorf. Spannend war, dass man dort alles, was in der Innenstadt Kölns passiert, extrem positiv findet. Die Düsseldorfer haben das Gefühl, dass in Düsseldorf selbst in der Innenstadt nur maximal so viel läuft wie in unseren Außenbezirken. Ringe, Parkplatzentfall an den Wällen, Radialachsen usw. kamen gut an.
 
Mehr dazu hier.
 ADFC Köln
Aktive im ADFC Köln vorstellen: Werner Rollmann
Werner ist seit 2017 im ADFC Köln aktiv. Als zertifizierter TourGuide hat er für 2025 eine charmante Idee: Die Kaffeehaus-Touren.
Außerdem schwirren ihm noch ganz andere Ideen im Kopf rum.
 
Hier liest du, was es damit auf sich hat.
 ADFC
Radverkehrskonzept für Lindenthal, Sülz und Klettenberg
Es gibt das Radverkehrskonzept schon seit zehn Jahren? Ja.
Das Radverkehrskonzept für Lindenthal, Sülz und Klettenberg wurde 2014 beschlossen und enthielt über
100 Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in den Stadteilen. In ihrem Beschluss Benannte die Bezirksvertretung
zehn Achsen zur vorrangigen Bearbeitung, darunter
drei prioritäre Maßnahmen.
 
Was daraus geworden ist, wie die Bürger:innen vor Ort das heute sehen und was ihre Zukunftsvisionen sind, hat der ADFC mit Interessierten im Januar diskutiert.
 
Das Ergebnis lest ihr hier.
 Bike Bridge
80 Frauen lernen Fahrradfahren.
Nicht Fahrrad fahren können? Für viele von uns ist das kaum vorstellbar, doch für zahlreiche Frauen in Köln ist es Realität. Hier setzt das Projekt Bike & Belong von Bike Bridge e.V. an, das für bis zu 80 Frauen im Jahr weit mehr ist als nur ein Fahrradkurs. Davon berichtet Malin Fichter von Bike Bridge, Köln. Bike Bridge zeigt, wie das Erlernen einer praktischen Fähigkeit wie Fahrradfahren zu einem Instrument für Empowerment, Integration und persönliches Wachstum werden kann.
 
Wie funktioniert das?
 Deutsche Bahn AG, Tobias Gromatzki
Jetzt schon für den Sommer buchen:
ADFC-Tipps zur Fahrradmitnahme mit der Bahn
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2025 können Radreisende Fahrradtickets im Fernverkehr der Deutschen Bahn bis zu 12 Monate im Voraus buchen. Der ADFC gibt weitere Tipps zur Radmitnahme mit der Bahn.

Kommentar zum Foto: Im Sommer ist das Abteil meistens pickepackevoll und man muss für seinen Platz kämpfen.
 
Zu welchen Themen gibt es Tipps?
 unbekannt pixabay
Messen zum Thema Rad gibt’s im Frühjahr genug.
Wer neue Modelle und Ideen zu Rädern nicht nur digital auf dem Bildschirm sehen möchte, kann sich auf diesen beiden Messen in der realen Welt umschauen.
Beide Messen bieten auch Aktivitäten für Kinder an.
- ADFC Radmesse in Bonn
- CYCLINGWORLD EUROPE in Düsseldorf
 
Termine und weiterführende Links
 ADFC
Gründungswochenende des Jungen ADFC
Hallo Junge Leute. Alle 10- bis 26-jährigen ADFC-Mitglieder dürfen den neuen Bundesjugendvorstand wählen, der die Arbeit des Jungen ADFC offiziell beginnt.
 
Wann, wie und wo?
 Stadt Köln
Tour 1: Auf den Spuren der Verkehrswende in Köln
Wir erkunden gemeinsam mit Gästen des ADFC Düsseldorf die Radverkehrsinfrastruktur in der Kölner Innenstadt und schauen, was sich in den letzten Jahren in Köln getan hat.
 
Christoph Schmidt
Sonntag, 9. März 2025
14:00 - 17:00 Uhr
30 km

Mehr Infos gibt's hier.
 Werner Rollmann
Tour 2: Kaffeehaus-Tour: Café FASSBENDER, Siegburg
Von der S-Bahn-Station Köln-Porz-Wahn geht es nach Siegburg in das Stammhaus der Fassbender Café-Filialen. Hinweg über Kriegsdorf und Sieglar, der Rückweg führt durch die Wahner Heide.
 
Werner Rollmann
Freitag, 14. März 2025
13:30 - 17:30 Uhr
37 km
 
Mehr Infos gibt's hier.
Tour 3: Nippes erfahren, Feierabendtour
Wir starten im Herzen von Nippes am Wilhelmplatz und beradeln den Stadtbezirk 5, um Bekanntes und Unbekanntes zu entdecken.
 
Wolfgang Kissenbeck
Dienstag, 25. März 2025
18:00 - 20:00 Uhr
23 km

Mehr Infos gibt es hier.
 
 E. Wittenberg
Tour 4: Fahrt zur Museumsinsel Hombroich
Über Sinnersdorf zum Strategischen Bahndamm fahren wir zur Museumsinsel Hombroich. Dort nehmen wir uns Zeit, um Kunst und Landschaft zu genießen.
 
Erwin Wittenberg
Sonntag, 30. März 2025
09:30 - 18:00 Uhr
78 km

Mehr Infos gibt es hier.
 
 Werner Rollmann
Tour 5: Zum "Atombunker" in Kalk (schon mal für Anfang April vormerken)
Wiener Platz, Rheinpark, Roller Wiesen, Westhovener Aue, Gremberger Wäldchen, Merheimer Heide, Mülheimer Stadtgarten, Fort X und Atombunker Kalk - das sind die Highlights dieser Tour.
 
Werner Rollmann
Freitag, 4. April 2025
10:30 - 18:00 Uhr
35 km

Mehr Infos gibt es hier.
 
 Chuck Herrera auf pixabay
5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
Steigungsarm durch hügelige Landschaften radeln – Auf alten Bahntrassen in NRW
Kaum Steigung, ganz selten mal eine Kreuzung und oft weit weg von Straßen - ehemalige Bahntrassen eignen sich ganz wunderbar als Radwege. So kommen Radfahrer ganz entspannt auch durch hügelige Landschaften und können hier und da noch etwas über die kulturelle Vorgeschichte der Wege erfahren.
Tipps von NRW-Tourismus
 
Fahrradschloss-Test Fahrradschlösser – sicher, preiswert, gut
Im Fahr­radschloss-Test der Stiftung Warentest (Februar 2025) treten 89 Modelle an – darunter gute Schlösser für wenig Geld und solche, die Winkel­schleifern standhalten sollen.
Für einen ersten Eindruck.
 
Re: Einsatz gegen Fahrradklau – Wohin verschwinden unsere Räder?
Ein Beitrag von ARTE, 32 Min.

Nicht neu, aber ein absolutes MUSS!“ Fahrraddieb Rache! Adel Tawil & Klaas kämpfen für Sicherheit
Alle 17 Minuten wird in Berlin ein Fahrrad gestohlen. Höchste Zeit also, sich diesem Thema mit der nötigen Ernsthaftigkeit zu widmen, um den Dieben ein für alle Mal das Handwerk zu legen.
Pro Sieben, 9:54 Min. interessant wird es ab 5:09 Min.

Nur was für Nerds: Hier kann man Fabio Wibmer hier bei seinen Stunts zuschauen. 7:18 Min.
Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
Termine und Save the Date

Mehr Platz fürs Rad! Demo in Porz
Pop-Up-Bikelane_Demo
Samstag, 5. Juli 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr
Köln-Porz Ensen
 
Erweiterung des Inneren Grüngürtels / Zülpicher Straße
Kleine Feier
Samstag, 5. Juli 2025, ab 14.00 Uhr
Zülpicher Straße / Höhe Mensa     
 
Abschied von Neuseeland und Australien
Radreisevortrag
Mittwoch, 23. Juli um 19:00 Uhr
ADFC-Geschäftsstelle
 
NRWRadtour 2025: Mit WestLotto das Land erfahren
WestLotto, NRW-Stiftung und WDR 4 veranstalten zum fünfzehnten Mal die große NRWRadtour und Sie können dabei sein. Die Route führt auch durch Köln.
17. bis 20 Juli 2025
 
Die Tour de Verkehrswende 2025
„Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande. Die konkrete Route und mehr Infos findest du weiter unten.“ Der Abschluss ist in Köln geplant.
22.08. bis 31.08.25
Mehr Infos hier. 
 
Kölner Ehrenamtstag 2025 (diesmal ohne den ADFC)
Der Kölner Ehrenamtstag ist eine Veranstaltung, die sich an alle richtet, die sich ehrenamtlich engagieren oder dies in Erwägung ziehen. Die Ehrenamtsbörse ist das Herzstück des Tages. Hier können sich Organisationen und Projekte aus ganz Köln präsentieren und ihre Arbeit vorstellen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über die Vielfalt des Ehrenamts in Köln zu informieren und Kontakte zu knüpfen. 
Der Ehrenamtstag ist eine Veranstaltung der Kölner Freiwilligen Agentur und wird von der Stadt Köln unterstützt. 
Sonntag, 7. September 2025
im Rheinauhafen
Mehr infos hier.
 
Mer dun et för Kölle – und was tun Sie für uns?
Kölner:innen im Gespräch mit den OB-Kandidat:innen zum Stellenwert des Ehrenamts
Mit „Alaaf - Mer dun et för Kölle“, dem Sessionsmotto für 2026, setzt das Kölner Festkomitee ein starkes Zeichen für das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt. Das kommt genau zur rechten Zeit, denn das Ehrenamt braucht - mehr denn je - ein starkes Bekenntnis in Worten und Taten durch die Politik!
Drei Tage vor der Kommunalwahl sind Berivan Aymaz (Bündnis 90/Die Grünen), Torsten Burmester (SPD) und Markus Greitemann (CDU), drei Kandidat:innen für das Amt des:der Oberbürgermeister:in eingeladen, sich zum Stellenwert des Ehrenamts zu positionieren.
 
Eine Veranstaltung von Kölner Freiwilligen Agentur e.V., Ceno & Die Paten e.V. und Melanchton-Akademie (Anmeldung)
11. September 2025;
17:00 – 18:30 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr),
Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Mehr Infos hier.

Cologne Fancy Women’s Bike Ride
Sonntag, 21. September 25


===============================

Unsere regelmäßigen Termine
 – wie Radlertreffs, Radverkehrsgruppen, Geschäftsstelle oder Codierung – findet ihr, wenn ihr auf „regelmäßige Termine“ klickt.
 
Schnellübersicht regelmäßige Termine
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum