Newsletter #45 / März 2025
Liebe LeserInnen!

Mit dem Frühling, dem schönen Wetter und den ansteigenden Fahrradaktivitäten werden auch die Rufe nach Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur wieder lauter, wie mehreren Artikeln zu entnehmen ist. Zugespitzt passt dazu das Motto der diesjährigen NRW-Fahrradsternfahrt: "Nicht labern, machen!".

Viel Spaß beim Lesen wünscht wie immer
das Newsletter-Team des ADFC im neanderland

P.S.: Der nächste Newsletter erscheint Ende April.

(Titelbild: Barbara Brandenberg, ADFC Hilden)
In diesem Newsletter:
> NRW-Sternfahrt am Sonntag, 4. Mai: "Nicht labern, machen!"
> Verkehrsunfälle 2024 im Kreis Mettmann: weniger Radfahrende aber mehr Pedelec-Fahrer*innen verunglückt
> OG Erkrath: Mitmach-Aktion am „Drecksweg“-Tag endet mit Appellen
> Hilden: Gefährliche Ausfahrt vom Gewerbeparkplatz
> Langenfeld: Der schwarze Weiher – Kreuzkröten oder Radfahrer
> Ortsgruppe Langenfeld/Monheim: Die Bibel der Zweiradfraktion
> OG Langenfeld/Monheim: Auf dem Fahrrad zur Frühlingsblüte
> ADFC-Infostand und Fahrradparcours auf der Ratinger Mobilitätsmeile am 27. April
> OG Velbert: Tourenheft für 2025 ist da
> Vorstellung unserer Tourenleiter*innen: Interview mit den zertifizierten Tourenleiterinnen Nathalie Villière und Susanne John
> Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands in Hilden auf den 13. Juni verschoben
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
NRW-Sternfahrt am Sonntag, 4. Mai: "Nicht labern, machen!"
Die ADFC-Ortsgruppen im neanderland sind auch dieses Jahr wieder mit Zubringern dabei! Am ersten Sonntag im Mai radeln wir gemeinsam auf der Fahrrad-Sternfahrt NRW nach und durch Düsseldorf.
mehr
 (c) ADFC Hilden
Verkehrsunfälle 2024 im Kreis Mettmann: weniger Radfahrende aber mehr Pedelec-Fahrer*innen verunglückt
Im Jahr 2024 sind im Kreis Mettmann insgesamt weniger Menschen mit dem Fahrrad verunglückt als im Jahr zuvor. Allerdings stieg die Zahl der verunglückten Pedelec-Fahrer*innen um 13 Prozent.
mehr
 (c) Norbert Lorenz, ADFC Erkrath
OG Erkrath: Mitmach-Aktion am „Drecksweg“-Tag endet mit Appellen
Wie bereits in den beiden Vorjahren beteiligte sich der ADFC Erkrath am diesjährigen Bürgeraktions-Dreck-weg-Tag. Einmal mehr schaufelten viele helfende Hände exemplarisch an drei verschiedenen Stellen im Stadtgebiet zugewachsene Radwege auf einem Teilstück frei. Und siehe da – danach waren die Wege nahezu doppelt so breit. Die Aktion endete wieder einmal mit dem Appell an die Stadtverwaltung, für sicher begeh- und befahrbare Fuß- und Radwege zu sorgen.
mehr
 (c) ADFC Hilden
Hilden: Gefährliche Ausfahrt vom Gewerbeparkplatz
„Viele Radfahrende denken oft für andere Verkehrsteilnehmer mit, um einen Unfall zu verhindern. Ein Beispiel aus Hilden an einer Ausfahrt aus einem Gewerbegebiet.“


 
mehr
 (c) Mathias Geuss
Langenfeld: Der schwarze Weiher – Kreuzkröten oder Radfahrer
Nach jahrzehntelangem Kampf des ADFC, den Weg am Schwarzen Weiher, der die Städte Langenfeld und Hilden verbindet, endlich für den Radverkehr zu asphaltieren, scheinen die dafür erforderlichen Arbeiten kurz bevorzustehen. Da grätschen plötzlich die Naturschützer dazwischen: Kreuzkröten und Zauneidechsen mögen keinen Asphalt und müssten geschützt werden.
mehr
 (c) Toni Krista
Ortsgruppe Langenfeld/Monheim: Die Bibel der Zweiradfraktion
Das neue Tourenheft des ADFC Langenfeld/Monheim ist ab sofort erhältlich! Auf 68 Seiten finden Bio- und E-Biker alles, was es braucht: über 300 geführte Radtouren. Egal, ob am Feierabend oder am Wochenende - gemütlich oder sportlich - auf Asphalt oder Waldboden - jeder findet hier seine persönliche Lieblingstour!
mehr
 (c) Toni Krista
OG Langenfeld/Monheim: Auf dem Fahrrad zur Frühlingsblüte
Der Winter ist endlich vorbei. Die Sonne wärmt bereits und die Natur erwacht zu neuem Leben. Erste Blüten zeugen vom beginnenden Frühling. Ein Hochgefühl, das zu erleben. Vor allem, wenn man diesem Wunder auf zwei Rädern beiwohnt.  Der ADFC, in Person von Resi Maassen und Toni Krista, hat im April zwei besondere Touren im Angebot, die ihre Mitfahrer an diesem Glück teilhaben lassen. 
mehr
 (c) Friedhelm Nölle, ADFC Ratingen
ADFC-Infostand und Fahrradparcours auf der Ratinger Mobilitätsmeile am 27. April
Auf der 25. Ratinger Auto- und Mobilitätsmeile wird der ADFC Ratingen mit einem Infostand, Fahrradcodierung (nach Voranmeldung) und voraussichtlich auch einem Kinder-Fahrradparcours vertreten sein. Schau' einfach mal vorbei.
mehr
 (c) ADFC Velbert / Christoph Evers
OG Velbert: Tourenheft für 2025 ist da
Der neue Flyer mit den Touren der Ortsgruppe Velbert ist erschienen. Die Online-Version gibt es schon auf der Website zum Stöbern und als Download. Der Papierflyer ist noch im Druck und wird demnächst verteilt.
mehr
 (c) ADFC Mettmann
Vorstellung unserer Tourenleiter*innen: Interview mit den zertifizierten Tourenleiterinnen Nathalie Villière und Susanne John
Ob Blümchen-, Cappuccino-, Hüftgold-, Feinschmecker- oder Wassertouren – allein die fantasievollen Namen ihrer Touren machen Lust darauf mitzuradeln. Die beiden TourGuides Nathalie Villière und Susanne John fahren vorzugsweise im Doppelpack und erkunden mit ihren Mitradelnden reizvolle und manchmal auch märchenhafte Ziele in der Region. Hier ein Interview, in dem sie uns zudem erklären, warum Gemütlichkeit, gute Laune und Humor auf ihren Touren nicht fehlen dürfen:
mehr
Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands in Hilden auf den 13. Juni verschoben
Die für den 28. März geplante Mitgliederversammlung des ADFC im neanderland musste aus organisatorischen Gründen auf den 13. Juni verschoben werden. Neben Beiträgen aus diversen Arbeitsgruppen steht auch eine Nachwahl für den Vorstand an.
Termin und Ort: Fr., 13. Juni 2025, um 18.30 - 21 Uhr in der Cafeteria im Bürgerhaus, Mittelstr. 40, in Hilden.
mehr
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man jeweils die aktuellen Touren im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen jeweils kontinuierlich ergänzt. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum