Kölner fahrRAD! Kurier - Juli 2025
Liebe Leserinnen und Leser!

Fahrradfahren in Köln? Wie fühlt sich das an?
Der bundesweite Fahrradklima-Test 2024 ist jetzt ausgewertet. Köln ist im Mittelfeld der zehn größten Städte. Wo es gut läuft und wo es hakt, haben wir für euch aufbereitet.
 
Und außerdem: Ab in den Schatten und dann viel Freude beim Lesen des Newsletters!
 
In diesem Newsletter:
> Ablehnung des Kölner Fahrrad-Entscheid ist ein Skandal
> ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Innenstadt und Ehrenfeld liegen vorn
> Inspirationen für sommerliche Radtouren?
> PaddyFix – Fahrradreparatur vor Ort
> Ride of Silence Köln 2025
> Abschied von Neuseeland und Australien
> Ein voller Erfolg – die 18. Kölner Sternfahrt
> Mehr Platz fürs Rad! Demo in Porz
> Für eine Mülheimer Brücke für alle
> Erweiterung des Inneren Grüngürtels / Zülpicher Straße
> Kommunikation – Was ist dir lieber?
> Roteinfärbungen für Radverkehr: Neues Ministeriums-Erlass fordert Umsetzung!
> Touren des Monats Juli
> 5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
> Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
 ADFC Köln
Ablehnung des Kölner Fahrrad-Entscheid ist ein Skandal
Die Stadt Köln hat den von uns unterstützten Fahrrad-Entscheid Köln für unzulässig erklärt. Das ist aus Sicht des ADFC Köln ein Skandal, denn die Forderungen des Entscheids wurden im Vorfeld ausdrücklich an die Anforderungen der Verwaltung angepasst.
 
Hier liest du die vollständige Presserklärung des ADFC Köln vom 23.06.2025.
 
Die Erklärung der Stadt Köln vom 23.06.2025 ist hier zu lesen. 
 ADFC
ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Innenstadt und Ehrenfeld liegen vorn
Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat Köln sich weiter verbessert. Na ja: In Schulnoten konnte Köln seine Note von 4,24 (2022) auf 4,19 verbessern. Dies vor allem auf die beiden Stadtbezirke Innenstadt und Ehrenfeld zurückzuführen, die von den Kölnerinnen und Kölnern insbesondere bei aktuellen Projekten am besten bewertet wurden.
 
Hier ist die Auswertung in Bezug auf Köln nachzulesen.
 
Die bundesweiten Ergebnisse und detaillierte Tabellen sind online verfügbar unter: fkt.adfc.de
Inspirationen für sommerliche Radtouren?
Die Radregion Rheinland hat ein neues Heft herausgebracht. Viertausend Kilometer Radwege und über fünfzig Themenrouten locken Radelnde in neun Regionen in Köln und das weitere Umland. Man kann sich über Knotenpunkte leiten lassen oder lieber das Navi (komoot) nutzen.
 
mehr
 Barbara Aldag
PaddyFix – Fahrradreparatur vor Ort
Schon mal vorweg: Patrick ersetzt keine Werkstatt. Er leistet Pannenhilfe bei euch zuhause oder auf Tour, repariert platte Reifen und erledigt kleinere Reparaturen, wie z.B. gerissene Ketten, Bremsen oder Schaltungen. Eine Inspektion ist auch möglich. „Größere Sachen, auch mit besonderen Ersatzteilen, sollte man in der Werkstatt machen lassen“, sagt Patrick Michels, der Inhaber von PaddyFix.“
 
Die Geschichte dahinter.
 Christian Bahß
Ride of Silence Köln 2025
Am 21. Mai um 19 Uhr ging es los. Etwa 50 Radfahrer:innen machten sich in Begleitung mehrerer Einsatzfahrzeuge der Polizei vom Rudolfplatz aus auf den Weg. Zum 9. Mal fand in Köln der Ride of Silence im Andenken an die im Straßenverkehr tödlich verunglückten Radfahrer:innen statt.
Wie war es?
 Wolfgang Hollmer
Abschied von Neuseeland und Australien
Seit Wolfgang Hollmer (82) vor sechzig Jahren als junger Hitchhiker über Asien nach Australien und Neuseeland reiste, gehörten diese beiden Länder zu seinem Leben.
„Zählt man meine europäischen Reisen dazu, habe ich seit 2014 ungefähr 40.000 km zurückgelegt und 30 Monate im Sattel gesessen.“ Da sammelt man viel Erfahrungen.
Lauscht seinem Vortrag am Mittwoch, 23. Juli um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle.
 
Mehr dazu.
 Barbara Aldag
Ein voller Erfolg – die 18. Kölner Sternfahrt
„Wir haben so lange überlegt, die Routen geplant und Werbung gemacht“, sagen Jürgen, Ilse, Marcus, Eckhard, Frank, Kathrin und Anna „aber dann habe ich nachts wachgelegen und gedacht: Hoffentlich kommt jemand.“
Die Sorge war umsonst, ca. 1.500 Große und Kleine nahmen an der Sternfahrt teil.
 
Wie war’s?
 Plakat Porz Demo
Mehr Platz fürs Rad! Demo in Porz
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Köln-Porz Ensen auf der vierspurigen Kölner Straße eine Pop-Up-Bikelane-Demo statt.
Von 11:00 bis 14:00 Uhr werden wir je eine Autospur je Richtung in einen Radweg umwandeln.
Der ADFC ist mit einem Infostand dabei.
Warum?
 Paola Freier
Für eine Mülheimer Brücke für alle
Der ADFC war dabei: Demonstration für eine bessere Mülheimer Brücke.
 
Am 11. Mai konnte man auf dem Clevischen Ring an der Auffahrt zur Mülheimer Brücke etwas Seltenes erleben: Ruhe. Zu hören waren Gespräche, etwas Musik, Kinderlachen. Es fehlten die ansonsten alles übertönenden Geräusche des Autoverkehrs.
 
Ruhe? Wie dies?
 Landschaftspark Belvedere
Erweiterung des Inneren Grüngürtels / Zülpicher Straße
Der ADFC hatte zu diesem Thema am 16. Januar 2025 im Ventana Köln unter dem Motto „Sicher Radeln im Veedel?" zu einem Werkstattgespräch eingeladen. Anlass war das 10-jährige Bestehen des Radverkehrskonzepts für die Stadtteile Lindenthal, Sülz und Klettenberg.
Hier kann man das Ergebnis nachlesen.
 
Jetzt lädt der „Landschaftspark Belvedere – Freundes- und Förderkreis zur Vollendung des Äußeren Grüngürtels“ zur kleinen Feier ein.
 
Was gibt es wo zu feiern?
 ADFC Köln
Kommunikation – Was ist dir lieber?
Deine Meinung zur Kommunikation des ADFC Köln in verschiedenen Medien ist gefragt.
 
Der ADFC Köln nutzt viele verschiedene Medien, um über seine Arbeit zu informieren, darunter auch viele soziale Medien und unsere Vereinszeitschrift fahrRad!, die online und in gedruckter Form erscheint.
 
Um die Kommunikation besser auf die Wünsche der Nutzenden abzustimmen, bitten wir dich ein paar kurze Fragen zu beantworten.
 
Einsenden per Post oder Mail an vorstand@adfc.koeln
 
Oder einfach online ausfüllen https://kurz.adfc.koeln/umfrage
Dauert nur wenige Minuten.
 ADFC
Roteinfärbungen für Radverkehr: Neues Ministeriums-Erlass fordert Umsetzung!
Roteinfärbungen waren in der Vergangenheit häufig schwer durchzusetzen, weil sich Verantwortliche dagegen gesperrt haben.
Nun gibt es einen Erlass des Landesverkehrsministeriums, der die Roteinfärbungen aktiv einfordert. Damit wird die Radverkehrsinfrastruktur im Kreuzungsbereich sichtbarer für Alle.
Die Kölner Bezirksvertretungen, der Rat und Verkehrsausschuss und die städtischen Ämter sollten das zeitnah umsetzen, wo immer möglich.
 
aus: Neuigkeiten vom ADFC Köln (vom 21.06.2025)
 ADFC
Touren des Monats Juli
Die TourGuides des ADFC sind auch im Monat Juli fleißig unterwegs. Neben den beliebten Feierabendtouren in verschiedenen Stadtteilen gibt es ein breites Angebot an Ganztagestouren in unserer Region. Viele unserer erfahrenen Tour Guides ergänzen ihre Touren mit einem kulturellen Angebot.
 
Die jeweils aktuellen Angebote findet ihr hier. Und checkt auch immer, ob eine Tour vielleicht kurzfristig storniert wurde.
Zur kurzen Übersicht der Touren.
 Chuck Herrera auf pixabay
5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
Steigungsarm durch hügelige Landschaften radeln – Auf alten Bahntrassen in NRW
Kaum Steigung, ganz selten mal eine Kreuzung und oft weit weg von Straßen - ehemalige Bahntrassen eignen sich ganz wunderbar als Radwege. So kommen Radfahrer ganz entspannt auch durch hügelige Landschaften und können hier und da noch etwas über die kulturelle Vorgeschichte der Wege erfahren.
Tipps von NRW-Tourismus
 
Fahrradschloss-Test Fahrradschlösser – sicher, preiswert, gut
Im Fahr­radschloss-Test der Stiftung Warentest (Februar 2025) treten 89 Modelle an – darunter gute Schlösser für wenig Geld und solche, die Winkel­schleifern standhalten sollen.
Für einen ersten Eindruck.
 
Re: Einsatz gegen Fahrradklau – Wohin verschwinden unsere Räder?
Ein Beitrag von ARTE, 32 Min.

Nicht neu, aber ein absolutes MUSS!“ Fahrraddieb Rache! Adel Tawil & Klaas kämpfen für Sicherheit
Alle 17 Minuten wird in Berlin ein Fahrrad gestohlen. Höchste Zeit also, sich diesem Thema mit der nötigen Ernsthaftigkeit zu widmen, um den Dieben ein für alle Mal das Handwerk zu legen.
Pro Sieben, 9:54 Min. interessant wird es ab 5:09 Min.

Nur was für Nerds: Hier kann man Fabio Wibmer hier bei seinen Stunts zuschauen. 7:18 Min.
Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
Termine und Save the Date

Mehr Platz fürs Rad! Demo in Porz
Pop-Up-Bikelane_Demo
Samstag, 5. Juli 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr
Köln-Porz Ensen
 
Erweiterung des Inneren Grüngürtels / Zülpicher Straße
Kleine Feier
Samstag, 5. Juli 2025, ab 14.00 Uhr
Zülpicher Straße / Höhe Mensa     
 
Abschied von Neuseeland und Australien
Radreisevortrag
Mittwoch, 23. Juli um 19:00 Uhr
ADFC-Geschäftsstelle
 
NRWRadtour 2025: Mit WestLotto das Land erfahren
WestLotto, NRW-Stiftung und WDR 4 veranstalten zum fünfzehnten Mal die große NRWRadtour und Sie können dabei sein. Die Route führt auch durch Köln.
17. bis 20 Juli 2025
 
Die Tour de Verkehrswende 2025
„Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande. Die konkrete Route und mehr Infos findest du weiter unten.“ Der Abschluss ist in Köln geplant.
22.08. bis 31.08.25
Mehr Infos hier. 
 
Kölner Ehrenamtstag 2025 (diesmal ohne den ADFC)
Der Kölner Ehrenamtstag ist eine Veranstaltung, die sich an alle richtet, die sich ehrenamtlich engagieren oder dies in Erwägung ziehen. Die Ehrenamtsbörse ist das Herzstück des Tages. Hier können sich Organisationen und Projekte aus ganz Köln präsentieren und ihre Arbeit vorstellen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich über die Vielfalt des Ehrenamts in Köln zu informieren und Kontakte zu knüpfen. 
Der Ehrenamtstag ist eine Veranstaltung der Kölner Freiwilligen Agentur und wird von der Stadt Köln unterstützt. 
Sonntag, 7. September 2025
im Rheinauhafen
Mehr infos hier.
 
Mer dun et för Kölle – und was tun Sie für uns?
Kölner:innen im Gespräch mit den OB-Kandidat:innen zum Stellenwert des Ehrenamts
Mit „Alaaf - Mer dun et för Kölle“, dem Sessionsmotto für 2026, setzt das Kölner Festkomitee ein starkes Zeichen für das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt. Das kommt genau zur rechten Zeit, denn das Ehrenamt braucht - mehr denn je - ein starkes Bekenntnis in Worten und Taten durch die Politik!
Drei Tage vor der Kommunalwahl sind Berivan Aymaz (Bündnis 90/Die Grünen), Torsten Burmester (SPD) und Markus Greitemann (CDU), drei Kandidat:innen für das Amt des:der Oberbürgermeister:in eingeladen, sich zum Stellenwert des Ehrenamts zu positionieren.
 
Eine Veranstaltung von Kölner Freiwilligen Agentur e.V., Ceno & Die Paten e.V. und Melanchton-Akademie (Anmeldung)
11. September 2025;
17:00 – 18:30 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr),
Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Mehr Infos hier.

Cologne Fancy Women’s Bike Ride
Sonntag, 21. September 25


===============================

Unsere regelmäßigen Termine
 – wie Radlertreffs, Radverkehrsgruppen, Geschäftsstelle oder Codierung – findet ihr, wenn ihr auf „regelmäßige Termine“ klickt.
 
Schnellübersicht regelmäßige Termine
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum