Newsletter #50 / August/Sept. 2025
Liebe LeserInnen!

Urlaubsbedingt kommt unserer monatlicher Newsletter etwas später als sonst – aber immer noch rechtzeitig vor der Kommunalwahl am 14.09.2025. Zur Wahl gibt es in den Ortsgruppen des Kreisverbands diverse Befragungen von Bürgermeister-Kandidaten*innen und Auswertungen von Wahlprogrammen der Parteien, die die Verkehrspolitik der kommenden Jahre beeinflussen werden. Siehe unten die entsprechenden Artikel.

Viel Spaß beim Durchschauen wünscht wie immer
das Newsletter-Team des ADFC im neanderland

P.S.: Der nächste Newsletter erscheint regulär Ende September.

(Titelbild: M. Hagemann)
In diesem Newsletter:
> OG Erkrath: ADFC nimmt Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe
> OG Erkrath: ADFC-Ortsgruppe spendet Gutscheine an die Erkrather Tafel
> OG Hilden: Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl
> OG Hilden: Infostand auf dem Herbstmarkt am 6. und 7. September
> Hilden: Freizeit-Tipp für die Jugend – Wiedereröffnung Dirtbike-Anlage
> OG Langenfeld/Monheim: „Der Radschnellweg besitzt höchste Priorität“ - Interview mit Bürgermeister-Kandidat und -Kandidatin
> OG Langenfeld/Monheim: Monheim macht‘s – Langenfeld lässt‘s
> Langenfeld: Augen zu und durch
> Langenfeld: Tour-Tipp zum Herbstfest auf der Wasserburg Haus Graven am 14. September
> OG Ratingen: Fragen zum Radverkehr an die Bürgermeister-Kandidaten/innen
> OG Velbert: Auswertung der Wahlprogramme zu Kommunalwahl 2025
> OG Velbert: Fahrten mit einer Fahrradrikscha für Bewohner*innen von Seniorenresidenzen
> Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Interview mit Tourenleiter und Vorstand Karl-Heinz Lambertz aus Erkrath
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Tipp für Bahnfahrten mit Rad: Die eezy-App fürs Buchen von Tickets für eine Bahnfahrt
> Sicherheits-Tipp: Coole Action-Helden für unsere Kinder
 Norbert Lorenz, ADFC Erkrath
OG Erkrath: ADFC nimmt Wahlprogramme der Parteien unter die Lupe
Zur Kommunalwahl hat die ADFC-Ortsgruppe Erkrath sich ausführlich mit den verkehrs- bzw. fahrradpolitischen Aussagen in den Wahlprogrammen der Parteien befasst. Den Standpunkten der Parteien zu insgesamt acht Themenkomplexen (Mobilität, Sicherheit, ÖPNV-Anbindung etc.) wurden die jeweiligen ADFC-Positionen gegenübergestellt. Das Ergebnis der Analyse ist größtenteils ernüchternd:
mehr
 Norbert Lorenz, ADFC Erkrath
OG Erkrath: ADFC-Ortsgruppe spendet Gutscheine an die Erkrather Tafel
Als radaktivstes Team beim diesjährigen STADTRADELN wurden die Radelnden des ADFC Erkrath mit 30 Gutscheinen für den Eintritt in das Neanderbad belohnt. Die von den Stadtwerken Erkrath gesponserten Gutscheine wurden nun an die Erkrather Tafel gespendet:
mehr
 ADFC Hilden
OG Hilden: Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl
Die Ortsgruppe des ADFC Hilden hat die zur Wahl antretenden Parteien und Wählergruppen zu ihren Zielen und Maßnahmen für den Radverkehr in Hilden befragt. Die Ergebnisse werden auf der OG-Website bereitgestellt:
mehr
 ADFC Hilden
OG Hilden: Infostand auf dem Herbstmarkt am 6. und 7. September
Zum Herbstmarkt in der Hildener Mittelstraße gibt es erstmals auch einen Infostand des ADFC Hilden. Hier findet man Informationen rund ums Radfahren, darunter Fahrradcodierung als Diebstahlschutz, vergünstigte Mitgliedschaften und geführte Radtouren. Ein Schwerpunkt ist das Thema Verkehrspolitik: Der ADFC hat alle zur Kommunalwahl antretenden Parteien zu ihren Zielen für den Radverkehr befragt (siehe vorstehender Artikel). Die Antworten sind  als Flyer am Stand erhältlich. Außerdem zeigt ein Stadtplan Unfallhäufungspunkte und Stellen mit besonderem Bedarf an sicheren Radwegen.
Samstag: 10–18 Uhr, Sonntag: 11–18 Uhr.
mehr
 BV Hilden West
Hilden: Freizeit-Tipp für die Jugend – Wiedereröffnung Dirtbike-Anlage
Der Hildener Westen freut sich über die Wiedereröffnung der Dirtbike-Anlage an der Reisholzstraße. Die Anlage liegt ein bisschen versteckt kurz vor dem Wald auf der rechten Seite hinter dem (ehemaligen) Bolzplatz. Sie ist mehr als eine Sportanlage für akrobatische Radkünste. Sie dient ebenso der Begegnung, Kommunikation und Freizeitgestaltung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Hilden und Umgebung. Die wichtigste Regel: Helmpflicht. Die Anlage ist durchgängig geöffnet. 
Instagramauftritt: @dirtspothilden
mehr
 ADFC Langenfeld/Monheim
OG Langenfeld/Monheim: „Der Radschnellweg besitzt höchste Priorität“ - Interview mit Bürgermeister-Kandidat und -Kandidatin
Lucas Risse und die Peto wollen in Monheim auch nach der Kommunalwahl mit Macht an weiteren Projekten für den Radverkehr arbeiten - Sonja Wienecke, parteilose Gegenkandidatin der Opposition sieht das Erreichte ebenfalls positiv, stellt neue Projekte aber angesichts der angespannten Finanzlage zunächst unter Vorbehalt. Zum Interview:
mehr
 ADFC Langenfeld/Monheim
OG Langenfeld/Monheim: Monheim macht‘s – Langenfeld lässt‘s
Während in der Gänselieselstadt mit Macht an immer neuen Projekten für einen sichereren Zweiradverkehr gearbeitet wird, scheint man in Langenfeld mit dem Motto: „Verkehrswende - brauchen wir nicht“ zu verfahren. Es braucht hier dringend einen Politikwechsel. Ein Kommentar von Horst Viebahn.
mehr
Langenfeld: Augen zu und durch
Hat wohl jeder schon mal praktiziert. Was aber, wenn die Augen für immer geschlossen bleiben? Wie ihr dann am Leben weiter teilnehmt, wie es dann weitergeht, erfahrt ihr am Mi., 24. September ab 19:30 Uhr im Flügelsaal der Volkshochschule in Langenfeld bei der Veranstaltung des Blinden- und Sehbehindertenvereins. Alles was ihr dazu wissen müsst, auf der Homepage des ADFC Langenfeld/Monheim, deren Mitglieder auch bei Touren mit blinden Menschen aktiv sind.
mehr
 Stiftung Haus Graven
Langenfeld: Tour-Tipp zum Herbstfest auf der Wasserburg Haus Graven am 14. September
"Thema Natur erleben", ein Erlebnis für Groß und Klein! Das Bildungszentrum für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Langenfeld veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Haus Graven ein Herbstfest. Dazu gibt es im Innenhof der Wasserburg einen Herbstmarkt, bei dem ausgewählte lokal ansässige Unternehmen ihre naturnahen, nachhaltigen und lokalen Produkten präsentieren. 
Am 14.09.2025 von 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei.
mehr
 ADFC Ratingen
OG Ratingen: Fragen zum Radverkehr an die Bürgermeister-Kandidaten/innen
„Radwege so breit wie Catwalks“ – auch solche Antworten zum Schmunzeln gab es von fünf Bürgermeister-Kandidaten und -Kandidatinnen zum Thema Radverkehr in Ratingen. Der ADFC Ratingen hat die Ergebnisse seiner Befragung zusammengefasst:
mehr
 Tim Edler, ADFC Velbert
OG Velbert: Auswertung der Wahlprogramme zu Kommunalwahl 2025
Der ADFC Velbert hat sich die Wahlprogramme zur Kommunalwahl hinsichtlich Radverkehrsförderung angeschaut und auch konkrete Fragen an die Parteien gestellt, wie sie das Thema Fahrrad bearbeiten möchten:
mehr
 Bernd Zielke
OG Velbert: Fahrten mit einer Fahrradrikscha für Bewohner*innen von Seniorenresidenzen
Freude bereiten bei Bewohner und Bewohnerinnen von Seniorenresidenzen und dem Hospiz. Ein Bericht von Bernd Zielke.
mehr
 Marlen Hagemann, ADFC Erkrath
Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Interview mit Tourenleiter und Vorstand Karl-Heinz Lambertz aus Erkrath
Es ist wohl die Kombination aus Organisationstalent, Fachwissen, sportlicher Fitness, Flexibilität, klarer Kommunikation und technischen Fähigkeiten, die dafür sorgt, dass Tourenleiter Karl-Heinz Lambertz seine Tour-Teilnehmer*innen stets sicher ans Ziel führt. Sein wertschätzender und empathischer Umgang mit den Menschen qualifizieren ihn nicht nur als TourGuide, sondern auch als Vorstand in der Doppelspitze des ADFC Erkrath. Hier ein Interview, in dem er uns seine Motivation und Vorlieben erklärt:
mehr
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man jeweils die aktuellen Touren im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen jeweils kontinuierlich ergänzt. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
 Bernd Zielke
Tipp für Bahnfahrten mit Rad: Die eezy-App fürs Buchen von Tickets für eine Bahnfahrt
Mit diesem sehr flexiblen Ticket lassen sich Bahnfahrten gut buchen – auch wenn es ein paar Tücken hat. Hinweise von Bernd Zielke.
mehr
 Sigma GmbH
Sicherheits-Tipp: Coole Action-Helden für unsere Kinder
Bald ist's morgens auf dem Schulweg wieder dunkler. Da helfen Superhelden mit super Lichtern! Mit ihrer "Ride Safe To School"-Aktion vermarktet Sigma Fahrradlichter als coole Anime-Charakter für den Schulweg.
mehr
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum