Newsletter #52 / September 2025
Liebe LeserInnen!

Der ADFC NRW wird jünger. Nachdem schon der Landesvorstand seit diesem Jahr in jüngerer und weiblicher Hand liegt, sollen vermehrt auch junge Menschen zum Mitmachen im ADFC gewonnen werden. Im November findet das erste Jugendforum NRW statt, siehe Artikel unten. Wir würden uns freuen, wenn auch junge Menschen bis 27 Jahren aus dem Kreis Mettmann dabei wären. Also, macht Werbung dafür und sprecht junge Menschen an, auch wenn ihr selbst keine mehr seid.

Ansonsten wünscht das Newsletter-Team des ADFC im neanderland einen guten Start in den Herbst. 

P.S.: Der nächste Newsletter erscheint Ende Oktober.

Foto: ADFC Hilden
In diesem Newsletter:
> Jugendforum ADFC NRW am 22./23. November 2025 in Duisburg
> AUS DEN ADFC-ORTSGRUPPEN:
> OG Erkrath: In Dreier-Kooperation auf Thementour in die Hildener Heide – weitere Touren in 2026
> OG Hilden und Haan: Gemeinsamer Radlerstammtisch am 8. Oktober
> Hilden: „Ein Abend in Frankreich“ mit Uwe Mewes in der Stadtbibliothek am 23. Oktober
> Langenfeld/Monheim: A59 – der Tag der Entscheidung
> OG Langenfeld/Monheim: Ein Regio für 6 Fahrräder
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Tipps vom ADFC: Fahrradversicherungen – lohnt sich das?
> Tipps vom ADFC: So lassen sich Fahrräder vor Diebstahl schützen
> ADFC-Einstiegsmitgliedschaft für 19 € bis zum 24. Oktober
 Tim Roeber
Jugendforum ADFC NRW am 22./23. November 2025 in Duisburg
Im November findet das erste Jugendforum ADFC NRW im Sportpark Duisburg statt. Dabei soll die Gründung des Jungen ADFC NRW inhaltlich und organisatorisch vorbereitet werden. Junge Menschen, die im ADFC aktiv werden wollen, sind herzlich willkommen - meldet euch jetzt an und seid dabei! Die Kosten übernimmt der ADFC-Landesverband NRW.

Am 22. und 23. Nov. im Sportpark Duisburg für fahrradbegeisterte Menschen zwischen 16 und 27 Jahren.
mehr
AUS DEN ADFC-ORTSGRUPPEN:
 ADFC Erkrath
OG Erkrath: In Dreier-Kooperation auf Thementour in die Hildener Heide – weitere Touren in 2026
Naturschutz buchstäblich ‚erfahrbar‘ machen: in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Bruchhausen und der Biologischen Station Haus Bürgel veranstaltete der ADFC Erkrath eine Thementour in die Hildener Heide. Den Tour-Teilnehmern wurde verdeutlicht, wie ehemalige Feuchtgebiete durch Wiedervernässung ökologisch aufgewertet werden und wie wichtig und aufwendig praktischer Naturschutz ist. Weitere Touren in Zusammenarbeit mit lokalen Naturschutzorganisationen sind für das kommende Jahr geplant.
mehr
 Claudia Recker ADFC
OG Hilden und Haan: Gemeinsamer Radlerstammtisch am 8. Oktober
Die ADFC-Ortsgruppe Hilden veranstaltet einen herbstlichen  Radlerstammtisch für alle fahrrad-interessierten Bürger ­– ob Mitglied oder (noch?) nicht. Wir können uns über alles rund um das Fahrrad miteinander austauschen. Ihr habt Gelegenheit, euch einzubringen, um etwas in eurem Sinne zur Verbesserung auf den Weg zu bringen.

Um Wünsche, Ideen und Vorstellungen von Haaner Bürgern auszuloten, sind auch diese zum Treffen ausdrücklich mit eingeladen. In Haan selbst sind die ADFC-Aktivitäten seit ein paar Jahren rar geworden, da es kaum noch Aktive vor Ort gibt. Zwei Personen kümmern sich noch um die Verkehrspolitik. Die Aktiven in Hilden können die Lücke in ihrer Nachbarstadt nicht füllen, können aber unterstützen, wenn Initiativen und Aktionen von Haan aus gestartet werden – so wie vor einigen Jahren, als gemeinsam der Radweg nach Hilden zwischen Kesselsweiher und Waldkaserne freigelegt („ausgegraben“) wurde.

Treffpunkt: am 8. Okt. um 18 Uhr im Restaurant „12 Apostel“, Elberfelder Straße. 175 in Hilden. Bitte möglichst vorher anmelden, damit ausreichend Platz reserviert werden kann.
mehr
 Uwe Mewes
Hilden: „Ein Abend in Frankreich“ mit Uwe Mewes in der Stadtbibliothek am 23. Oktober
Der Fahrradreisende Uwe Mewes aus Richrath berichtet über seine Fahrrad-Reisen durch „mein Frankreich“. Es gibt Wein, Bier, Häppchen und Drehorgelmusik, natürlich alles original französisch und immer mit einem Augenzwinkern.

Termin: Donnerstag, 23. Okt., um 18:30 Uhr. Eintritt: 5 €. Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. Sep.
mehr
 ADFC Langenfeld/Monheim
Langenfeld/Monheim: A59 – der Tag der Entscheidung
Mit dem Fahrrad auf die Überholspur...
Es dauert nicht mehr lange, bis der Verkehr zum Erliegen kommt. Am 15. Oktober wird die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen gesperrt. Warum das für die Pendler nicht im Chaos enden muss:
mehr
 ADFC Langenfeld/Monheim
OG Langenfeld/Monheim: Ein Regio für 6 Fahrräder
Wie bekomme ich 28 Radler täglich an ein 80 km entferntes Ziel und wieder zurück – aber ohne die Bahn zu benutzen? Der Tourenleiter der Radreise durch Oberbayern hat ein Problem – aber er löst es auf ungewöhnliche Weise.
 
mehr
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man jeweils die aktuellen Touren im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen jeweils kontinuierlich ergänzt. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
 ADFC
Tipps vom ADFC: Fahrradversicherungen – lohnt sich das?
Verbraucherinnen und Verbraucher geben insgesamt mehr Geld für Fahrräder aus – das liegt daran, dass sie vor allem Elektrofahrräder kaufen. Wer sich beim Schutz seines Fahrrads nicht allein auf die Fahrradschlösser verlassen will, versichert sein Fahrrad auch.
mehr
 ADFC
Tipps vom ADFC: So lassen sich Fahrräder vor Diebstahl schützen
Das ADFC-Dossier gibt umfassende Tipps zur Diebstahlprävention, zu verschiedenen Schlosstypen, zur Fahrradcodierung und Fahrradversicherung sowie zum richtigen Verhalten nach einem Diebstahl.
mehr
 ADFC
ADFC-Einstiegsmitgliedschaft für 19 € bis zum 24. Oktober
Zum Schluss noch ein Tipp für Neueinsteiger: Nur für eine begrenzte Zeit gibt es die Jahresmitgliedschaft für 19 € im 1. Jahr! Sie erhält das komplette Vorteilspaket inklusive Pannenhilfe, Rechtsschutz und Radwelt-Magazin für 12 Monate. Das Angebot gilt für Einzelpersonen (regulär 66 €) und für Familien-/Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78 €, Voraussetzung ist ein gemeinsamer Wohnsitz).

Jetzt bis 24. Okt. die Mitgliedschaft zum Einstiegspreis von 19 € sichern.
mehr
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum