Rad AkDUell August 2024
Hallo!

Stell Dir vor, es gäbe mehr lebenswerte Orte zum Verweilen in unseren Straßen. Für einen Tag wollen wir das mit euch Wirklichkeit werden lassen: Am 20.09. ist Park(ing) Day!

Stell Dir vor, es ist Stadtradeln, und die Politik führe selber mit. Wir fordern Entscheider:innen zur aktiven Teilnahme auf, damit sie die Realität auf unseren Radwegen kennenlernen.

Stell Dir vor, es ist August, und es regnete nicht mehr: Bei hoffentlich schönem Wetter bringt der August uns viele schöne wie auch (verkehrs-)politisch notwendige Touren.
In diesem Newsletter:
> Lückenschluss Heerstraße
> Am 20. September ist Park(ing) Day! Jetzt Anmelden!
> Stadtradeln - Unser Programm und bitte mehr Politik
> ​Fahrraddemonstration: Tour des Grauens 2024
> Tour 1: Zur Mahnwache / Aufstellung eines Geisterrades in Düsseldorf
> ​Tour 2: Schwarzes Wasser
> ​Tour 3: Sternfahrt Ruhr aus Duisburg
> ​Tour 4: Feierabend Tour
> Tour 5: Büdchen-Tour am Tag der Trinkhallen
> ​Tour 6: Grillen am Koetherdyck
> ​Tour 7: Eröffnungstour Stadtradeln
> Tour 3: Radwandertag Duisburg - Ab in den Norden!
> Wir auf dem Homberger Brunnenfest: Infostand und Fahrradcodierung
> KarmaRiders Ruhrpott-Tour
> ​Erfolgreiches Fahrradprojekt an der Grundschule Henriettenschule in Marxloh
> Interessante Links
> Mitmach-Termine
> FahrRadio im August
Lückenschluss Heerstraße
Endlich! Die Stadt Duisburg hat die Gefahrenstelle an der Heerstraße zwischen Bungert- und Zirkelstraße beseitigt und einen Radfahrstreifen aufgemalt.

Mit dem Lückenschluss können wir nun endlich sicherer und entspannter aus der Stadt nach Hochfeld fahren.
Wie kam es dazu
 Sv Johnson / flickr
Am 20. September ist Park(ing) Day! Jetzt Anmelden!
Der Park(ing) Day ist ein Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Parkplätze im öffentlichen Raum werden modellhaft kurzfristig umgewidmet: als grüne Oase, Sitz- oder Fahrradabstellfläche usw.

Ihr könnt dadurch mit Kreativität und bunten Ideen auf den enormen Flächenverbrauch von Autos aufmerksam machen. Verwirklicht eure Ideen für ein lebenswerteres Duisburg auf den Parkplätzen eures Viertels!
Macht mit!
Stadtradeln - Unser Programm und bitte mehr Politik
Knapp 2000 Duisburger:innen waren im letzten Jahr beim Stadtradeln dabei - können wir das noch toppen?

Vom 31. August bis zum 20. September 2024 geht das Stadtradeln in die nächste Runde. Jetzt mitmachen, z.B. im Team des ADFC!

Wir schrauben noch fleißig an einem schönen Rahmenprogramm, das wir im kommenden Newsletter vorstellen. Die Eröffnungstour am Samstag, 31. August 2024, unterstützen wir gerne und freuen uns, wenn Ihr (voraussichtlich) um 11 Uhr mitfahrt.
Wir wollen, dass das Stadtradeln politischer wird. Wieso?
 Wolfgang Dewald
​Fahrraddemonstration: Tour des Grauens 2024
Gemeinsam besuchen wir einige Tiefpunkte der Duisburger Fahrradinfrastruktur und mahnen konkrete Veränderungen an.

Wir bringen die Schilder "Fahrradfreundliche Stadt" wieder richtig zum Strahlen, denn wir wollen ein fahrradfreundliches Duisburg.
"Fahrradfreundliche Stadt"
 ADFC Düsseldorf
Tour 1: Zur Mahnwache / Aufstellung eines Geisterrades in Düsseldorf
Aufstellung eines Geisterrades als Gedenken an den im letzten Jahr getöteten Radfahrer aus Duisburg. Wir bieten eine Tour nach Düsseldorf an.

Sa. 3. August 2024
Herbert Fürmann & Timo Giese
35km
Zur Tour
 Mark Stosberg / unsplash
​Tour 2: Schwarzes Wasser
Ab Dinslaken geht es in den Diersfordter Wald

So. 4. August 2024
Georg Gehring
80 km
Zur Tour
 Christopher Ising
​Tour 3: Sternfahrt Ruhr aus Duisburg
Sternfahrt Ruhr von Duisburg Hbf nach Dortmund unter dem Motto: "RS1 – verzögert, verplant, verstopft?"

Sa. 10. August 2024
Timo Giese
60 km
Zur Tour
 Irfan Aksakal / ADFC München
​Tour 4: Feierabend Tour
Tour des RadlerTreff West in Homberg mit Einkehr gegen Ende.

Di. 13. August 2024
Herbert Fürmann
30 km
Zur Tour
 Hanvin Cheong / unsplash
Tour 5: Büdchen-Tour am Tag der Trinkhallen
Tagestour des ADFC Duisburg / VHS Duisburg zu Trinkhallen in Duisburg, die ein selbstgestricktes Programm anbieten.

Sa. 17. August 2024
Herbert Fürmann
35 km
Prost
 Horst Rayen
​Tour 6: Grillen am Koetherdyck
Tour nach Sevelen mit gemeinsamen Grillen.

So. 25. August 2024
Horst Rayen
80 km
Zur Tour
 Klimabündnis
​Tour 7: Eröffnungstour Stadtradeln
Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln! Gemeinsam mit den Organisator:innen der Stadt und dem ADFC radeln wir eine schöne Eröffnungstour.

Sa. 31. August 2024
Timo Giese
Ca. 32 km
Zur Tour
 A. Rochau
Tour 3: Radwandertag Duisburg - Ab in den Norden!
Die 41. Duisburger Radwanderung startet unter dem Motto "Ab in den Norden" bis nach Rheinberg und zurück nach Duisburg.

So. 8. September 2024
Profitour: 59 km
Familientour: 29 km
Zur Tour
 Bürgerverein "Die Homberger"
Wir auf dem Homberger Brunnenfest: Infostand und Fahrradcodierung
Am Sonntag, den 25. August 2024 ist der ADFC wieder auf dem Homberger Brunnenfest vertreten. Ihr findet unseren Infostand auf dem Bismarckplatz vor dem Bezirksrathaus neben der neuen Fahrrad-Reparatursäule.

Die Fahrradcodierung rundet unser Angebot vor Ort ab. Von 11 bis 16:30 Uhr könnt Ihr Eure Räder bei uns codieren lassen.

Wichtig ist, dass bei der Codierung der Personalausweis und ein Kaufbeleg mitgebracht werden, denn wir müssen sicher sein, dass das vorgeführte Rad rechtmäßig erworben wurde. Bitte bringt nach Möglichkeit den ausgefüllten Codierauftrag mit: Das beschleunigt den Codierprozess ungemein! Der Service kostet für ADFC Mitglieder € 5,00, für Nichtmitglieder € 10,00.
Mehr Infos zur Codierung
 KarmaRiders e. V.
KarmaRiders Ruhrpott-Tour
17. Spenden-Radtour der KarmaRiders e. V. für Bildungsprojekte in Nordost-Indien.
Ruhrpotttour von Duisburg-Oestrum zum Zechenpark Kamp-Lintfort und zurück

Sa. 24. August 2024
45 km - einfach
Meldet euch an und sammelt Spenden
 Wolfgang Dewald
​Erfolgreiches Fahrradprojekt an der Grundschule Henriettenschule in Marxloh
Das Fahrradprojekt wurde vom ADFC Duisburg und der AWO Duisburg mitinitiert und bringt den Kindern der vierten Klasse seit nunmehr drei Jahren das sichere Radfahren bei.

Für die Kinder ist das Bestehen der Fahrradprüfung ein großer Erfolg, da es auch ihr Selbstbewusstsein stärkt.

"Mobilität bedeutet auch Freiheit und wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, diese Freiheit ein wenig sicherer zu machen!" (Schullleiterin Barbara Schröer)
Wer alles mitgeholfen hat
 Alexander Kaufmann / unsplash
Interessante Links
Kommunen können jetzt mehr Platz für den Radverkehr schaffen: ADFC begrüßt Novelle der Straßenverkehrsordnung.

Das Verkehrsministerium plant ein Gewichtslimit für Fahrradanhänger. Informationen und Petition
Dazu ein bissiger Kommentar.

Auch die Vorschriften für Fahrradbremsen will das Verkehrsministerium deutlich erhöhen.

Die Meldung "Totalausfall bei Kinderanhängern" hat aufgeschreckt. Eine Einordnung.

Überholabstände können kontrolliert werden: Wie die Kreispolizeibehörde Düren beweissicher die Unterschreitung des Seitenabstandes kontrollieren kann.

Zum Nutzen von Tempo 30 in europäischen Städten
Mitmach-Termine
Jetzt bei den meisten Treffen auch online möglich (bitte kurze Info vorab bei Interesse an info@adfc-duisburg.de)!


Mo, 02.09.24, 19.30 Uhr, Infoladen
Arbeitsgruppe Mobilität und Verkehr (AGMV)

Sa, 07.09.24, 11-13 Uhr, Infoladen
Radlerfrühstück

Mo, 09.09.24, 19.30 Uhr, Infoladen
AG Sichere Radwege

Di, 10.09.24, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Essenberg-Hochheide, Kirchstraße 109
RadlerTreff West

Mo, 16.09.24, 19.00 Uhr, Infoladen
AG Wege für Alle

Di, 24.09.24, 19.30 Uhr, Infoladen
Orga-Treffen
FahrRadio im August
Am 2. und 4. Mittwoch, also am 14. und 28. August sind wir wieder „on Air“, live ab 20.04 Uhr bei Radio Duisburg auf UKW 92,2 MHz oder im Kabel 101,75 MHz.

Wie immer hat das Team interessante Themen parat.
Radio Duisburg




 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autor:innen und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de

  Webseite Facebook Instagram Übersicht  
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum