 |
Liebe Newsletter-Leser!
Bärbels außergewöhnliche Mission: Mit Tandem-Fahrten zu einem Lächeln
Manchmal sind es die einfachen Ideen, die die größte Wirkung entfalten. So ist es auch bei Bärbel, die mit ihrem leidenschaftlichen Vorhaben eine ganz neue Form der Mobilität und Freude in den Alltag älterer Menschen bringen möchte. Alles begann mit einer Vision: Sie wollte anderen etwas schenken, was unbezahlbar ist – Momente des Glücks und ein Lächeln.
Bärbel hat sich vorgenommen, eine besondere Art des Fahrradfahrens anzubieten – auf einem Tandem, bei dem zwei Personen nebeneinander sitzen können. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht es, gemeinsam zu fahren, zu plaudern und die frische Luft zu genießen, ohne dass der Mitfahrer selbst treten muss. Für Menschen, die im Alter in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, könnte dies eine willkommene Abwechslung und eine neue Art von Freiheit bedeuten. Eine Fahrt auf dem Tandem wird so zu einem Erlebnis, das Körper und Geist belebt.
Um ihre Idee zu verwirklichen, übernimmt Bärbel sogar selbst die Finanzierung des Tandems. Ihre Entschlossenheit, das Projekt aus eigener Tasche zu unterstützen, zeigt, wie sehr sie an dessen Wert glaubt. Mit dieser Eigeninitiative nimmt sie dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) jede Ausrede, sich nicht für die Idee einzusetzen. Denn wenn jemand bereit ist, so viel in ein ehrenamtliches Vorhaben zu investieren, dann ist es schwer, „nein“ zu sagen. Bärbel hofft, dass der ADFC mit seiner Reichweite und seinem Netzwerk hilft, die Idee bekannt zu machen und Unterstützer zu gewinnen.
Ihr Ziel ist es, mit ihrem Tandem-Projekt Altenheime anzusprechen und die Bewohner zu einer Fahrt einzuladen. Darüber hinaus hofft sie, auch andere Wege zu finden, Menschen mit eingeschränkter Mobilität für ihr Angebot zu begeistern. Dabei verfolgt sie einen einfachen Ansatz: Ihre „Bezahlung“ ist ein Lächeln. Sie wünscht sich nichts weiter als die Freude derjenigen, die sie mit ihrem Engagement erreicht.
Bärbel ist ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement, das aus einer simplen Idee geboren wurde, aber das Potenzial hat, viel Positives zu bewirken. Ihr Antrieb ist die Überzeugung, dass ein kleines Abenteuer auf zwei Rädern einen großen Unterschied machen kann. Wer weiß, vielleicht wird ihr Projekt schon bald viele Menschen dazu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden und mit kleinen Gesten Großes zu bewirken.
Viel Erfolg für Bärbel und ihr tolles Projekt – das wird bestimmt viele Menschen berühren!
Save the date: Wichtige Termine des ADFC im Oktober
01.10. Fahrrad-Klimatest 2. Monat
06.10. Kidical Mass in Bergisch Gladbach
19.10. Durch die beiden längsten Bahnradtunnels
20.10. Neye Talsperre und wilde Ennepe25.10. Radlertreff GL
27.10. Herbstliches Lochbachtal und Korkenzieher-Trasse
03.11. Zum Grünkohltag in die Wahner Heide
13.11. ADFC-Themenabend Rösrath
13.11. Radlertreff Wermelskirchen/Burscheid
05.12. Weihnachtsfeier
Dies, und noch viel mehr in unseren Newsletter.
Ihr ADFC-Team
RheinBerg-Oberberg e.V.
|
 |