BergRad-News 06-2025

Liebe Newsletter-Leser!

In dem Bild steckt schon eine Menge Aufbruch. Der Junge ADFC wurde in Frankfurt gegründet. Auch Rhein-Berg will Jung werden! Bärbel kümmert sich.

Stadtradeln läuft bis zum 15. Juni und viele beteiligen sich. Falls ihr noch nicht dabei seid, meldet euch in eurer Gemeinde bei euren Ortsgruppen-Team des ADFC an.

Es gab eine Vorstandssitzung und wir begrüßten die neue ADFC Ortsgruppe Leichlingen. Dabei fiel auf, dass zwei Kommunen in Rhein-Berg ebenfalls keine Ortsgruppen haben: Overath und Bergisch Gladbach. Dieses Thema werden wir jetzt intensiv angehen. Vielleicht kommen Interessierte am 27.6. zum ADFC-Radlertreff nach Bergisch Gladbach?  
 
Save the date: Wichtige Termine des ADFC im Juni 2025

01.06. Bergisches Trassen-Treffen an der Balkantrasse
02.06. ADFC Radler-Treff Leichlingen
11.06. ADFC Radlertreff in Wermelskirchen
14.06. Radfahrschulung für Erwachsene
15.06. Fahrradsternfahrt Köln
27.06. Codierung in der Radstation
27.06. Radlertreff GL



Dies, und noch viel mehr in unseren Newsletter.
 
In diesem Newsletter:
> Gründe den Jungen ADFC in Rhein-Berg
> Rücksicht macht Wege breit
> Bunte Kinder-Fahrrad-Demo trotz Regen
> Rollern in der Fußgängerzone
> Nachhaltigkeitspreis
> Fahrradbügel für den CVJM Wermelskirchen
> Die schönsten Fernradwege in Frankreich
> Bed+Bike
> Touren und Termine
> Kurz notiert
> Newsletter verpasst?
 ADFC
Gründe den Jungen ADFC in Rhein-Berg
Am 26. April 2025 wurde der Junge ADFC in Frankfurt am Main gegründet. Die zwischen 10- und 26-jährigen Mitglieder des ADFC wählten ihren Bundesjugendvorstand und gründeten damit die ADFC-Jugendorganisation. Diese vertritt damit ab sofort die 30.000 jungen Mitglieder des ADFC.

Und du kannst dabei sein! Triff andere junge ADFC-Mitglieder, vernetze dich und bestimme die Zukunft des Jungen ADFC mit. Ebenso wollen wir auch in Rhein-Berg den Aufbau einer Gruppe des Jungen ADFC unterstützen. Melde Dich, wenn Du dabei sein willst!
mehr Junger ADFC
 ADFC
Rücksicht macht Wege breit
Die Farbe war schon arg blass geworden. Da mußte Sabine Krämer-Kox auf der Balkan-Trasse nochmal zur Sprühdose greifen und frische Kreide aufsprühen.
mehr breite Radwege
 KidicalMass.GL
Bunte Kinder-Fahrrad-Demo trotz Regen
Kidical Mass demonstriert für Fahrradstraßen, kindersichere Geh- und Radwege

Etwa 150 Kinder und Erwachsene haben am Sonntag trotz Regenwetters für kinderfreundliche Straßen in Bergisch Gladbach demonstriert. Die Kidical Mass fand zum achten Mal statt und fuhr zum ersten Mal von Bensberg nach Refrath. „Wir möchten, dass alle Kinder selbständig und sicher zur Schule kommen können. Deswegen soll die Kauler Straße zu einer Schulstraße werden“, sagte Kerstin Bacher, Schulleiterin der Evangelischen Grundschule Bensberg – und ließ anschließend Schülerinnen erklären, was das genau ist: Eine Straße, die zur Schule führt und zu Hol- und Bringzeiten für den Autoverkehr gesperrt wird, damit Kinder zu Fuß und mit dem Fahrrad geschützt sind. 
mehr Kinder auf's Rad
 Bernd Zielke
Rollern in der Fußgängerzone
Ist das "Rollern" in einer Fußgängerzone oder über einen Fußgängerübergang erlaubt? Schon seit Langem „rollere“ ich mit meinem Fahrrad durch die Fußgängerzone.

Mit „rollern“ meine ich: ich stehe mit einem Fuß auf dem linken Pedal und stoße mich mit dem anderen vom Boden ab – also eine Fortbewegung ohne Tretbewegung, eher eine Mischung aus Schieben und Gleiten.
mehr Rollern
 Bernhard Werheid
Nachhaltigkeitspreis
Wir haben uns beim Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln mit unserer Radfahrschule beworben und sind auf Platz 15 (von 26)  im Rheinisch-Bergischen Kreis gelandet.

Dafür bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern.

Jurypreise: Mitte Juni tagt die Jury

Alle Projekte haben nun, unabhängig von ihrer Stimmenzahl und Platzierung in der Publikumswahl, weiterhin die Chance auf einen der Jurypreise.


 
mehr Nachhaltigkeit
 Günter Bansen
Fahrradbügel für den CVJM Wermelskirchen
Die Ortsgruppe des ADFC Wermelskirchen/Burscheid nutzt für ihre Stammtische die Räumlichkeiten des CVJM der evangelischen Kirchengemeinde.

Zum Dank hat die ADFC Ortsgruppe neue Fahrradbügel eingebaut, auf Initiative von Manfred Bansen, der sie auch gefertigt hatte.

Eingebaut wurden sie mit Unterstützung von Günter Bansen und dem CVJM.

Das komplette Material wurde vom ADFC Rheinberg-Oberberg gespendet.

Der CVJM betreut in seinen Räumlichkeiten mehrere Gruppen, die jetzt ihre Fahrräder sicher anschließen können.
mehr Initiatve
 Manfred Bansen
Die schönsten Fernradwege in Frankreich
Kann man in unserem Nachbarland mit dem Velo reisen?
Diese Frage hat Manfred Bansen von der Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid beantwortet.

Ja man sollte unbedingt! In seinem von gut 60 Gästen besuchten Vortrag wurden vier Fernradwege vorgestellt. Anhand von schönen Bildern und vielen Infos zu den Reisemöglichkeiten wurde Interesse an eigenen Radreisen in Frankreich geweckt.

Die Velodyssee ist ein etwa 1200km langer Radweg, der durch die Bretagne und dann an der Atlantikküste bis an die spanische Grenze führt. Bezaubernde Landschaften und das Meer in Sichtweite.
mehr Frankreich
 Phillip Herfort
Bed+Bike
Früher war es für Radreisende oft gar nicht so einfach, eine Unterkunft für nur eine Nacht zu finden – viele Hotels lehnten kurzfristige Anfragen ab.

Heute ist das ganz anders: Das Bett+Bike-Siegel, das es nun schon seit 30 Jahren gibt, zeigt an, wo Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich willkommen sind. Dort wird das Fahrrad sicher untergebracht, und ein liebevoll zubereitetes Frühstück sorgt für einen guten Start in den Tag. Die passende Unterkunft – ganz gleich in welcher Region oder an welchem Radweg – lässt sich bequem online entdecken.
mehr Bed+Bike
Touren und Termine
Alle unsere Touren- und Veranstaltungstermine finden Sie auch auf unserer Homepage, ebenso kurzfristige Änderungen und Termine.

www.adfc-berg.de




 
mehr Touren
 © Bernhard Werheid
Kurz notiert

Hier sind ein paar interessante Kurzthemen.

  • Alles zur Mitgliedschaft gibts hier.
     
  • Unser Kreisverband hat 1.377 Mitglieder (Stand: 27.05.2025).

  • Alle Facebook Nutzer finden uns hier.
  • Instagram findet ihr hier.
  • Wer via WhatsApp informiert werden möchte, schickt eine Mail mit seiner Handynummer.
     
  • Es werden Anmeldungen zur Fahrradcodierung und zur (Erwachsenen-) Radfahrschule angenommen.
mehr Kurzthemen
 Bernhard Werheid
Newsletter verpasst?
Kein Problem, die jeweils letzten sechszehn Newsletter des ADFC RheinBerg-Oberberg können Sie auf unserer Website nachlesen.
mehr Newsletter
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Rhein-Berg
c/o Radstation Bergisch Gladbach
Stationsstraße 3
51465 Bergisch Gladbach
 
Tel.: 02202-709673

E-Mail: info@adfc-berg.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum