FreiRad-Aktuell Nr.12, der Newsletter des ADFC Bochum
Hallo!

Willkommen beim 12. Newsletter des ADFC Bochum.

Das Jahr ist noch nicht alt und trotzdem gab es beim ADFC Bochum bereits viele Aktivitäten, über die dieser Newsletter u.a. informieren möchte.

Mit einem gut besuchten Forum sind wir im Januar in das Jahr gestartet. Die Radfahrschule ist schon wieder gestartet. Der nächste Termin ist der 13. April. Die neue FreiRad ist erschienen und auf einer Innenstadttour haben wir einen kritischen Blick auf die Fahrradinfrastruktur geworfen.

Berichte aus dem Bundesverband, eine Tour zum Sprung über die Emscher, Radtouren und Termine vervollständigen den Newsletter. Wir weisen besonders auf die beiden kurzfristig anstehenden Termine hin.

Am 20.03. gibt es eine Radtour zur Margarethenhöhe und ebenfalls am 20.03. startet das 19th International Cycling Film Festival in den Flottmannhallen in Herne.

Viel Spaß beim Lesen
Euer ADFC Bochum
 
In diesem Newsletter:
> ADFC Bochum begutachtet Radfahrinfrastruktur in der City
> Die FreiRad 13 ist da.
> Sicheres Radfahren spielerisch lernen: Die Radfahrschule des ADFC Bochum
> ADFC Bochum startet motiviert in das neue Jahr
> ADFC-Jugendforum / Bundesjugendversammlung - Gründung Junger ADFC
> Deutschland per Rad entdecken
> Rundtour: Sprung über die Emscher
> Radtouren
> Termine
 ADFC Bochum
ADFC Bochum begutachtet Radfahrinfrastruktur in der City
Der ADFC Bochum hat Anfang März den Innenstadtbereich befahren, um gemeinsam nicht radfreundliche und teilweise gefährliche Problembereiche zu sichten und Vorschläge zu erarbeiten, wie diese besser gestaltet werden können.
mehr
Die FreiRad 13 ist da.
Mit seinem Magazin „FreiRad“ informiert der ADFC Bochum e. V. über die Entwicklung der Fahrradinfrastruktur, über Fahrradtouren und viele Fahrradaktivitäten in der Stadt. Die neue Ausgabe stellt unter anderem die neue Radfahrschule des ADFC Bochum vor und beschäftigt sich mit dem Thema Schulstraßen.

FreiRad ist nach dem Erscheinen beim ADFC in der Alsenstraße 27 und an vielen weiteren Stellen in der Stadt z. B. Fahrradläden, Stadtbücherei und Volkshochschule kostenfrei erhältlich.

ADFC - Mitglieder bekommen die Freirad kostenfrei zugesendet.
mehr
 Eingang Schulstraße Radfahrschule © ADFC Bochum
Sicheres Radfahren spielerisch lernen: Die Radfahrschule des ADFC Bochum
Seit dem Sommer 2024 bietet der ADFC Bochum eine Radfahrschule für Kinder an. Die Nachfrage ist ebenso groß wie der Spaß. Wir blicken zurück auf vier spannende Monate von der Entstehung bis zur Durchführung.
Anfang 2025 konnte durch die Unterstützung der Stadt ein neuer Standort für die neue Radfahrschule gefunden werden: Ab sofort trainieren wir auf dem großen Schulhof des „Neuen Gymnasiums“ Querenburger Str. 25. Von März bis Oktober 2025 sind hier monatliche Radfahrtrainings für Kinder geplant.  Anmelden könnt Ihr Euch per E-Mail unter: 
radfahrschule@adfc-bo.de

Der nächste Termin: 13.April von 13-16 Uhr
mehr
ADFC Bochum startet motiviert in das neue Jahr
Fast 50 aktive und interessierte Mitglieder haben sich am Samstag, dem 11. Januar, auf dem ersten Bochumer ADFC-Forum über die Arbeit des ADFC und die aktuelle Radverkehrssituation in Bochum ausgetauscht.
mehr
 Logo des Jungen ADFC © ADFC
ADFC-Jugendforum / Bundesjugendversammlung - Gründung Junger ADFC
Das erste ADFC-Jugendforum findet vom 25. bis zum 27. April 2025 in Frankfurt am Main statt. Auf der Bundesjugendversammlung wählen die jungen Mitglieder des Fahrradclubs den Vorstand des Jungen ADFC.
mehr
 Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26 © ADFC
Deutschland per Rad entdecken
Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.
mehr
  Schloss Bladenhorst © T.Albers ADFC Bochum
Rundtour: Sprung über die Emscher
Das Wetter wird wärmer und die Lust auf Fahrradtouren wächst. Ziel dieser Tour ist das Emscherland im Norden von Castrop-Rauxel. Die hier beschriebene und in Komoot veröffentlichte Tour startet in Bochum-Querenburg auf dem Buscheyplatz.
Am 12.06. führt der ADFC Bochum eine Tour zum Sprung über die Emscher durch. Dort erwartet uns eine fachkundige Führung.
mehr
Radtouren
20.03., 11 Uhr Donnerstagsrunde ab Buscheyplatz
  •  Über Ruhrtal- und Grugaradweg geht es zur Margarethenhöhe, wo uns eine Führung erwartet. Zurück fahren wir durch den Essener Grüngürtel zur Erzbahntrasse und von dort wieder zu unserem Ausgangspunkt. Länge 60 km. Leitung: Theo Albers (E-Mail: albers@adfc-bo.de)

29.03., 11 Uhr Die kleine Frühlingstour ab Glocke Rathaus
  • Für alle die wieder Lust haben auf das Rad zu steigen. Wir fahren die Erzbahntrasse, die Kray-Wanner-Trasse, Teilstück RS1. Es geht durch den Kruppwald zur Kappskolonie in den Hofsteder Grüngürtel. Im Palmencafe Bochum-Riemke endet die Tourl
03.04., 11 Uhr Donnerstagsrunde ab Buscheyplatz
  • Die Tour geht ins Deilbachtal. Die gemütliche Tour führt über die Springorum-Trasse zur Ruhr bis zum Baldeneysee und über Nierenhof zurück zur Ruhr. Pausen sind vorgesehen, bitte eigene Verpflegung mitnehmen.
    Leitung: Georg Puhe (E-Mail: puhe@adfc-bo.de)
 
17.04., 11 Uhr Donnerstagsrunde ab Buscheyplatz
  • Start der Tour ist um 11 Uhr auf dem Buscheyplatz in Querenburg. Entlang der Ruhr führt die Tour zur Zeche Zollverein. Dort besuchen wir eine aktuelle Ausstellung. Der Rückweg führt über die Kray-Wanner Bahn bzw. den RS1 und die Erzbahntrasse.  Länge 60 km. Leitung: Theo Albers (E-Mail: albers@adfc-bo.de)
 
Weitere Touren findet ihr aktuell auf der Homepage des ADFC Bochum.
 
mehr
Termine
  • Aktiventreffen im Umweltzentrum
    Jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18:30 im UZ
    Die Fahrradaktiven des ADFC-BOCHUM treffen sich jeden dritten Donnerstag im Monat, um die Aktivitäten des ADFC Bochum zu planen und zu organisieren und rund ums Thema Fahrrad zu diskutieren. Interessierte ADFC-Mitglieder und Gäste sind wieder herzlich eingeladen.
     
  • AG Tourenplanung und Komoot
    Jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 18:00 im UZ
    Wir wollen neue Touren planen, Erfahrungen austauschen und unsere Komoot Kenntnisse vertiefen.
     
  • Verkehrs-AG
    Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr im UZ
     
  • 19th International Cycling Film Festival
    20. bis 22.März Flottmannhallen Herne
     
  • Mitgliederversammlung ADFC Bochum
    Do. 27.03. ab 19 Uhr im Haus der Begegnung, Alsenstraße

     
  • weitere Termine immer aktuell auf der Homepage des ADFC Bochum
mehr
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Bochum
Umweltzentrum
Alsenstr. 27
44789 Bochum
E-Mail: vorstand@adfc-bo.de
https://bochum.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum