Kölner fahrRAD! Kurier im Herbst 2020
In diesem Newsletter:
> Fahrradklima-Test 2020 - noch bis 30. November Köln bewerten!
> fahrRAD! 3-2020 ist erschienen - Helfer*innen zur Verteilung gesucht
> Unterstützung durch Elektriker*in gesucht
> Mitgliederversammlung 2021 wird verschoben
> Geschäftsstelle geschlossen, Codierung im Freien
> Pilot*innen für Fahrrad-Rickschah-Ausfahrten gesucht
Fahrradklima-Test 2020 - noch bis 30. November Köln bewerten!
Alle zwei Jahre führen wir bundesweit in Zusammenarbeit mit dem Bundesverkehrsministerium den ADFC-Fahrradklima-Test durch. Die Umfrage ist eure Chance, die Situation des Radverkehrs bei uns in Köln ehrlich zu bewerten. Letztes Mal kam unsere Stadt wieder einmal nicht gut weg und landete auf dem letzten Platz ihrer Größenkategorie. Wie wird es dieses Mal abschneiden? Und beteiligen sich in Köln mehr Radfahrer*innen als im Nachbadorf im Norden?
Hier geht´s zum Online-Fragebogen: Fahrradklima-test.adfc.de
mehr
fahrRAD! 3-2020 ist erschienen - Helfer*innen zur Verteilung gesucht
Die Herbst-Winter-Ausgabe der fahrRAD! ist erschienen. Wer nicht warten will bis sie im Briefkasten liegt, kann bereits ab sofort in der Online-Vairante schmökern.

Außerdem suchen wir wieder Aktive, die uns dabei unterstützen das Magazin stadtweit in Fahrradgeschäften und an anderen Treffpunkten von Radfahrer*innen auszulegen. Interessierte melden sich bei Ilse Pottmann (Ilse.Pottmann@adfc.koeln)
Die aktuelle Ausgabe online lesen.
Unterstützung durch Elektriker*in gesucht
Wir gestalten unsere Geschäftsstelle um und suchen eine/n gelernte/n Elektriker*in zur Unterstützung bei der Auswahl und Installation eines Licht-Schienensystems und weiterer Beleuchtungen. Bitte meldet Euch bei Christian Hölzel (christian.hoelzel@adfc.koeln).
Mitgliederversammlung 2021 wird verschoben
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt weiterhin alle Aktivitäten des ADFC Köln. Unsere verschiedenen Arbeitsgruppen, wie z. B. die Radverkehrsgruppe und der Vorstand treffen sich seit März ausschließlich per Videokonferenz. Auch die Mitgliederversammlung 2021 werden wir nicht wie in den letzten Jahren im Januar abhalten, um zu vermeiden, dass sich viele Menschen in einem Raum treffen. Einen Ersatztermin später im Jahr werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
Geschäftsstelle geschlossen, Codierung im Freien
Unsere Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Fahrradcodierung findet an anderer Stelle im Freien statt.

Unsere Geschäftsstelle im Mauritiussteinweg bleibt in den nächsten Wochen bis auf Weiteres geschlossen. Unsere Ansprechpartner stehen Euch natürlich per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Ab sofort finden alle für die ADFC-Geschäftsstelle geplanten Termine zur Fahrradcodierung bis auf Weiteres im Freien an der ADFC-Lastenradgarage in der Nähe des Schokoladenmuseums statt, um die Aerosol-Übertragung zu minimieren. Nach Anmeldung erhaltet die genaue Anschrift.

Bitte haltet Euch an die Grundregeln und minimiert die Anzahl Eurer Kontakte auf ein Minimum. Haltet Abstand, wascht Euch so oft wie möglich die Hände, tragt Euren Mund-Nasen-Schutz in Innenräumen sowie in überfüllten Straßen, nutzt die Corona-Warn-App und lüftet Innenräume. Zusätzlich empfehlen wir Euch die Pflege eines Kontakt-Tagebuchs, damit ihr im Fall einer Infektion das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung unterstützen könnt.

Bitte bleibt gesund!




 
Pilot*innen für Fahrrad-Rickschah-Ausfahrten gesucht
Der Verein Radeln ohne Alter bietet Senior*innen Ausfahrten mit Fahrradrikschas an. Um in allen Kölner Stadteilen Senioren als Passagiere mit auf Ausfahrten nehmen zu können, werden Pilot*innen gesucht, die ehrenamtlich in die Pedale der elektrisch unterstützten Rikschas treten wollen. 
Weitere Infos und Ansprechpartner*innen gibt es auf der Webseite des Vereins
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum