FreiRad-Aktuell Nr.11, der Newsletter des ADFC Bochum
Hallo!

Willkommen beim 11. Newsletter des ADFC Bochum.

Ein ereignisreiches Fahrradjahr geht wieder einmal zu Ende, in dem wir allen Fahrradfreund*innen viefältige Angebote machen konnten. Zwei Highlights seien hier besonders erwähnt:
Im August referierte Katja Diehl aus ihrem neuen Buch: "Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!". Vielen Dank an dieser Stelle an die GLS Bank für ihr Unterstützung!
Der Start der Bochumer Radfahrschule für Kinder war ein voller Erfolg; die Nachfrage ist so groß, dass alle Termine komplett belegt waren. Wir hoffen sehr, im nächsten Jahr einen festen Standort für die Radfahrschule zu finden.
Mit dem Fahrradklimatest mit 1351 ausgefüllten Fragebögen für Bochum und unserer Dankesaktion für Radfahrende am 6.Dezember endete das bisherige Fahrradjahr.

Jedoch ist der Blick schon wieder nach vorne gerichtet. Am 11.Januar findet für Neueinsteiger*innen und Aktive ein ADFC-Forum zum Kennenlernen und Ideen-Austausch statt. Näheres könnt ihr unter Termine erfahren.
Auf Bundesebene hat der ADFC jahrelang auf eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrs-Ordnung hingearbeitet. Im Kern ging es bei der Novellierung darum, die Ziele Umwelt- und Klimaschutz, Schutz der Gesundheit und städtebauliche Entwicklung neu im Gesetz zu verankern, um den Kommunen mehr Spielräume beispielsweise bei der Einrichtung von Fahrradstraßen, Busspuren und Fußgängerüberwegen oder Tempo 30-Zonen zu verschaffen. Anfang Juli schloss der Bundesrat diese Reform mit der Zustimmung zur Änderung der StVO endlich ab.
Jetzt kommt es darauf an, auch in Bochum auf die weitreichende Anwendung dieser neuen Möglichkeiten hinzuwirken, um den Radverkehr in unserer Stadt so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten. Dafür bieten die anstehenden Wahlkämpfe, insbesondere zur Kommunalwahl am 14. September, eine gute Gelegenheit.

Wenn du dich mit uns gemeinsam für die Verkehrswende stark machen möchtest, und noch kein ADFC-Mitglied bist, kannst du hier Mitglied werden. Zurzeit gib es wieder den Einstiegspreis von 19€ für ein Jahr. Dies bietet auch eine gute Gelegenheit für ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Wir freuen uns jetzt schon auf dich!

Wir wünschen allen ADFC-Mitgliedern, Aktiven und Fahrradfreund*innen frohe und harmonische Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Neue Jahr 2025!

Euer ADFC Bochum
 
In diesem Newsletter:
> ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße
> Fahrradstraße Wielandstraße - aber richtig!
> Viktoriastraße: "Radkreuz" durch Fußgängerzone – ADFC fordert Fahrspur-Erhalt
> Jetzt Mitglied werden und sparen! Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€.
> ADFC-Bundeshauptversammlung 2024
> Die neue StVO 2024: Verbesserungen für Rad-, Bus- und Fußverkeh
> die nächsten Termine
> Der neue ADFC-Imagefilm
ADFC Bochum begrüßt die Entfernung des Trennsteins auf der Hattinger Straße
Der umstrittene Trennstein auf der Hattinger Straße wurde entfernt. Doch es gibt weiterhin Probleme.

 
mehr
Fahrradstraße Wielandstraße - aber richtig!
ADFC, Radwende und VCD begrüßen den Beschluss der Bezirksvertretung Mitte, die Wielandstraße als Fahrradstraße als Teil der Veloroute 1 in den Bochumer Norden auszubauen. Sie fordern aber den Verzicht auf die Schwellen, die im 50-Meter-Abstand geplant sind, und eine durchgehende Vorfahrtsberechtigung der Wielandstraße.
mehr
 Viktoriastraße vor dem Husemannplatz in Bochum © Frank Vincentz
Viktoriastraße: "Radkreuz" durch Fußgängerzone – ADFC fordert Fahrspur-Erhalt
Der ADFC Bochum begrüßt Maßnahmen zur Verkehrsbegrenzung, erinnert jedoch an den rot-grünen Koalitionsvertrag, der Sicherheit für Zu Fuß Gehende und Radfahrende priorisiert. Es werden Gefahren bei der Platzgestaltung befürchtet.
mehr
 ADFC
Jetzt Mitglied werden und sparen! Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€.
Nur für eine begrenzte Zeit erhalten Sie eine Jahresmitgliedschaft für 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! Sie erhalten das komplette Vorteilspaket inklusive Pannenhilfe, Rechtsschutz und Radwelt-Magazin für 12 Monate. Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78 €, Voraussetzung ist ein gemeinsamer Wohnsitz).
mehr
 Historischer Moment: Die Satzungsänderung für den Jungen ADFC ist beschlossen. © ADFC/Harry Bellach Fotografie
ADFC-Bundeshauptversammlung 2024
Die 44. ADFC-Bundeshauptversammlung verankert eine Bundesjugendorganisation und eine Doppelspitze im Vorstand – mit mindestens einer Frau – in der Satzung. Im politischen Leitantrag bekennt sich der ADFC zu Demokratie, Klimaschutz und Vielfalt.
mehr
 Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte. © ADFC/Gerhard Westrich
Die neue StVO 2024: Verbesserungen für Rad-, Bus- und Fußverkeh
Die neue Straßenverkehrsordnung erleichtert seit Oktober 2024 das Einrichten von Fahrradwegen und Tempo-30-Zonen. Das ADFC-Dossier erklärt die wichtigsten Änderungen samt Paragrafen und zeigt, wie Kommunen die neuen Möglichkeiten nutzen können.
mehr
die nächsten Termine
  • Aktiventreffen im Umweltzentrum
    Jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18:30
    Die Fahrradaktiven des ADFC-BOCHUM treffen sich jeden dritten Donnerstag im Monat, um die Aktivitäten des ADFC Bochum zu planen und zu organisieren und rund ums Thema Fahrrad zu diskutieren. Interessierte ADFC-Mitglieder und Gäste sind wieder herzlich eingeladen.
     
  • Erfahrungsaustausch Tourenplanung und komoot
    Jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 18:00 im UZ
    Neuer, regelmäßiger Termin zur Tourenplanung und Komoot Workshop bis März. Zielgruppe sind alle Tourguides und Interessierte. Wir wollen neue Touren planen, Erfahrungen austauschen und unsere Komoot Kenntnisse vertiefen. Weitere Termine: 09. Januar, 13. Februar, 13. März
    Leitung: Theo Albers (E-Mail: albers@adfc-bo.de), Georg Puhe (E-Mail: puhe@adfc-bo.de)
     
  • Raddemo auf dem Bochumer Ring
    Freitag, 13. Dezember, 18:00 Uhr
    Wir laden euch herzlich zu unserer letzten Aktivität in diesem Jahr ein. Unter dem Motto "Bochum steigt auf: Sichere Radwege jetzt!" findet am Freitag, 13. Dezember eine Raddemo der Radwende auf dem Bochumer Ring statt. Start ist um 18 Uhr vor Christuskirche auf dem Platz des europäischen Versprechens.  Bringt Lichter und Reflektoren mit – wir bringen den Ring zum Leuchten!
    Zum Jahresabschluss wollen wir damit ein starkes Zeichen für sichere Straßen und klimafreundliche Mobilität setzen. Gemeinsam radeln wir über den Westring, Nordring, Ostring und Südring zurück zur Christuskirche. Die Fahrraddemo setzt sich damit auch explizit für Radwege auf den Ring ein.
     
  • Für Neueinsteiger*innen und Aktive: ADFC-Forum zum Kennenlernen und Ideen-Austausch
    Samstag, 11. Januar, 11.00-13.00 / 14.00-16.00 Uhr
    Neues Jahr, neues Engagement, neue Ideen: Alle interessierten Mitglieder und bereits Engagierten sind herzlich zum ADFC-Bochum-Forum 2025 eingeladen! Im ersten Teil am Vormittag geht erstmal um einen lockeren Einstieg und ums gegenseitige Kennenlernen: Was bewegt euch, wo möchtet ihr euch gerne (mehr) engagieren, was macht der ADFC Bochum überhaupt und wie kann man sich einbringen? Im zweiten Teil am Nachmittag wollen diskutieren, welche Themen sich der ADFC Bochum 2025 setzt. Alle neuen Interessierten können hier schon mit einsteigen!
    Bitte anmelden über die Homepage des Adfc Bochum! Für Getränke, Snacks und Mittagessen ist gesorgt
     
  • weitere Termine immer aktuell auf der Homepage des ADFC Bochum
mehr
 ADFC
Der neue ADFC-Imagefilm
Sehr sehenswert ist der neue ADFC-Imagefilm.
mehr
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Bochum
Umweltzentrum
Alsenstr. 27
44789 Bochum
E-Mail: vorstand@adfc-bo.de
https://bochum.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum