BergRad-News 01-2025
Liebe Newsletter-Leser!

Unser Erfolgsmagazin DpRe Deutschland per Rad entdecken, ist frisch eingetroffen und wird 2025 auf unseren Infoständen kostenlos verteilt.
Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale Inspiration für den nächsten Radurlaub – sowohl für erfahrene Radreisende als auch „Neueinsteiger“.


https://www.deutschland-per-rad.de/

Unser Kinder Transport Rad ist aktuell wieder verfügbar. Welche junge Familie mit bis zu zwei Kindergarten- oder Schulkinder wollen das Rad ausprobieren. Wir stellen euch das Rad einen Monat zur Verfügung. Schreibt einfach eine Mail an:

lastenrad@adfc-berg.de
 

Die Komoot-Schulung von Burkhard Reher bietet eine großartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit GPX-Dateien und Komoot zu verbessern und neue Wege zu entdecken, die Sie erkunden können. Melden Sie sich heute an.


Save the date: Wichtige Termine des ADFC im Frühjahr 2025
 
24.01. Erste Fahrradcodierung an der Radstation
24.01. Radlertreff in Bergisch Gladbach
28.01. Komoot Schulung in Bergisch Gladbach
04.02. Komoot Schulung in Bergisch Gladbach
28.02. Radlertreff in Bergisch Gladbach
12.02. Radlertreff Wermelskirchen/Burscheid
15.03. Fahrrad-Lichtertour am Turmhof (Rösrath)
04.04 Mitgliederversammlung


Schon hat die dritte Woche des neuen Jahres begonnen! Wir hoffen, du bist gut ins neue Jahr gestartet und vorsichtig auf so manch' winterlichen Radwegen unterwegs. Hast du schon Radtouren ins Auge gefasst, die du 2025 gerne unternehmen möchtest? Einige Mitglieder planen eine Mehrtagestour bei unserem Radlertreff. Oder vielleicht schon eine Radreise geplant? Reisepläne zu schmieden bei grauem Winterwetter macht doch am allermeisten Spaß, dazu eine Tasse Heißes und schwupps, ist der Frühling schon fast da. :) So lange machen wir es uns zusammen gemütlich, z.B. bei unseren Radlertreffs oder bei unserer Mitgliederversammlung.
 

Dies, und noch viel mehr in unseren Newsletter.

Euer ADFC-Team RheinBerg-Oberberg e.V.  wünschen dir ein frohes und gesundes Jahr 2025 mit wunderbaren Radmomenten!
In diesem Newsletter:
> Lernen Sie, GPX-Dateien mit Komoot zu verwenden
> Dein ehrenamtliches Engagement startet hier!
> Einladung zur Mitgliederversammlung
> Einstiegsmitgliedschaft im Januar
> Sicher unterwegs mit dem Pedelec
> Läuft: Radfahren im Winter
> 2025: ADFC-Radfahrkurse für Erwachsene
> Ausbau der S11 - Planung geht weiter
> Newsletter verpasst?
> Kurz notiert
> Touren und Termine
 ADFC
Lernen Sie, GPX-Dateien mit Komoot zu verwenden
Schulung am 28.01.2025
im Bürgerportal Freiraum, Hauptstr. 241 in Bergisch Gladbach


Wenn Sie gerne in der Natur unterwegs sind und gerne neue Routen erkunden, ist Komoot ein unverzichtbares Tool für Sie. Komoot ist eine beliebte App, mit der Sie individuelle Routen erstellen, planen und teilen können. GPX-Dateien sind ein Format, das häufig für die Speicherung von Routen und Tracks verwendet wird und Komoot ermöglicht es, diese Dateien in die App zu importieren.
mehr Komoot
 SKK
Dein ehrenamtliches Engagement startet hier!
Für unsere Arbeit suchen wir regelmäßig neue Talente, die sich ehrenamtlich für den Radverkehr und die Mobilitätswende in Rhein-Berg engagieren wollen.

Es gibt vielseitige und spannende Arbeitsbereiche und ganz unterschiedliche Formate, bei denen du dich einbringen kannst.

Jede helfende Hand ist im ADFC willkommen, denn nur gemeinsam können wir die Verkehrswende gestalten.

Wir freuen uns auf dich!
mehr Engagement
 ADFC
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 04. April 2025 findet um 18:30 Uhr im Gronauer Wirtshaus die jährliche Mitgliederversammlung des ADFC statt.


Mitgliedern geht in den nächsten Tagen eine gesonderte Einladung per Mail oder Post zu.

Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.

 
mehr Mitgliederversammlung
 ADFC
Einstiegsmitgliedschaft im Januar
Jetzt ADFC-Mitglied werden und sparen! 

Nur für kurze Zeit (bis zum 31.01.2025): Das erste Jahr zum Einstiegspreis von 19 Euro!

Für das erste Jahr erhalten Sie eine Jahresmitgliedschaft für 19 € (regulär 66 €)! Sie erhalten das komplette Vorteilspaket inklusive Pannenhilfe, Rechtsschutz und Radwelt-Magazin für 12 Monate. Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78 €, Voraussetzung ist ein gemeinsamer Wohnsitz). Die Mitgliedschaft wird unbefristet abgeschlossen, ist aber jederzeit ohne Frist zum Ende des laufenden Beitragsjahres kündbar.

Den vergünstigten Einstiegspreis können Sie nur einmal in Anspruch nehmen und auch nur dann, wenn Sie in den letzten 12 Monaten kein ADFC-Mitglied waren. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, nehmen wir Sie gerne zum regulären Mitglieder-Tarif neu auf.
mehr Mitglieder
 Bernhard Werheid
Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Kurse für Seniorinnen und Senioren

2025 gibt es ebenfalls wieder kostenlose Pedelec-Kurse für Senior*innen. Ziel der Kurse ist es, ihnen Sicherheit und Erfahrungen zu vermitteln.


Themen der Kurse sind Fahrtechnik, Fahrzeugtechnik und die aktuellen Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) für Rad- und Pedelecfahrende. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, die Teilnehmenden für unklare und gefährliche Verkehrssituationen zu sensibilisieren.

Eine Aktion der Infrastruktur- und Projektgesellschaft Bergisch Gladbach mbH in Kooperation mit der „ADFC Rheinberg-Oberberg Radfahrschule“, der Verkehrswacht und der Polizei des Rheinisch-Bergischen-Kreises
 
 ADFC
Läuft: Radfahren im Winter
Radfahren im Winter? Geht das?

Keine Panik: Wenn man weiß, wie's geht, macht Radfahren auch im Winter Spaß. Der ADFC gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. 
mehr Winterradfahren
 Bernhard Werheid
2025: ADFC-Radfahrkurse für Erwachsene
Auch 2025 bietet die Radfahrschule des ADFC Bergisch Gladbach wieder Radfahrkurse für Erwachsene an.

Während der zweitägigen Wochenendkurse in der geschützten Umgebung eines Verkehrsübungsplatzes erlangen Fahranfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen Schritt für Schritt so viel Sicherheit, dass sie (wieder) Spaß am Radfahren bekommen.

Für die Teilnahme an den Kursen ist kein eigenes Fahrrad erforderlich. Der  ADFC Bergisch Gladbach stellt „lernfreundliche“ Fahrräder zur Verfügung.
mehr Radfahren
 Go Rheinland
Ausbau der S11 - Planung geht weiter
Seit dem 13. Januar können die Planungsunterlagen für den S 11-Ausbau in Köln Messe/Deutz eingesehen werden. Die Offenlage läuft bis zum 12. Februar 2025. Bürger*innen können die Unterlagen online oder nach Terminvereinbarung vor Ort beim Eisenbahn-Bundesamt in Köln einsehen.

Am 20. Januar (17 Uhr) informiert die Deutsche Bahn bei einer Veranstaltung im Hotel Stadtpalais über die Pläne, die unter anderem zwei neue Gleise und einen barrierefreien Mittelbahnsteig umfassen.
mehr S11
 Bernhard Werheid
Newsletter verpasst?
Kein Problem, die jeweils letzten sechszehn Newsletter des ADFC RheinBerg-Oberberg können Sie auf unserer Website nachlesen.
mehr Newsletter
 © Bernhard Werheid
Kurz notiert

Hier sind ein paar interessante Kurzthemen.

  • Alles zur Mitgliedschaft gibts hier.
     
  • Unser Kreisverband hat 1.902 Mitglieder (Stand: 02.01.2025).

  • Alle Facebook Nutzer finden uns hier.
  • Instagram findet ihr hier.
  • Wer via WhatsApp informiert werden möchte, schickt eine Mail mit seiner Handynummer.
     
  • Es werden Anmeldungen zur Fahrradcodierung und zur (Erwachsenen-) Radfahrschule angenommen.
mehr Kurzthemen
Touren und Termine
Alle unsere Touren- und Veranstaltungstermine finden Sie auch auf unserer Homepage, ebenso kurzfristige Änderungen und Termine.

www.adfc-berg.de




 
mehr Touren
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband RheinBerg-Oberberg
Oberheidkamper Str. 52
51469 Bergisch Gladbach
 
Tel.: 02202-709673
Fax: 02202-709688
E-Mail: info@adfc-berg.de
www.adfc-rheinberg-oberberg.de
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum