Kölner fahrRAD! Kurier
In diesem Newsletter:
> Mehr als 4.444 ADFC-Mitglieder in Köln
> GrünZug Nippes: Du bist gefragt!
> Neue Radstation an der Uni
> Radtour "Vergessene Dörfer im ehemaligen Braunkohletagebau"
> Klappräder an Vintage-Liebhaber*innen zu verkaufen
> Radtourentipps rund um Köln
> Fahrrad-Codierung in Köln
> Termine
Mehr als 4.444 ADFC-Mitglieder in Köln
Am 9. September hat der ADFC Köln das 4.444 Mitglieder aufgenommen. Seither ist die Mitgliederzahl um etwa ein weiteres Prozent gewachsen.
Danke an alle, die uns seit Jahren unterstützen!
Wer noch nicht dabei ist, hat bis zum 31.10. die Möglichkeit Mitglied zu werden und für das erste Jahr einen Einstiegspreis von nur 19,50 Euro anstatt 56,00 Euro zu bezahlen. 
Jetzt online Mitglied werden
GrünZug Nippes: Du bist gefragt!
Nippes soll einen neuen Park erhalten.
Der neue Park soll zwischen der Merheimer Straße und der Amsterdamer Straße entstehen. Der Park soll „GrünZug Nippes“ heißen. Wir Kölner sollen uns dort wohlfühlen und uns gerne aufhalten. Wie kann das am besten gelingen?
Die Verwaltung fragt dazu im September und Oktober Menschen, die den Park künftig nutzen wollen.
mehr
Neue Radstation an der Uni
Die Universität zu Köln eröffnet eine Radstation mit rund 1.000 kostenfreien Stellplätzen. Der Betreiber ist wie bei der ersten Radstation Köln am Hauptbahnhof unser Partner und Fördermitglied IN VIA e.V.
mehr
Radtour "Vergessene Dörfer im ehemaligen Braunkohletagebau"
Wir fahren durch den Stadtwald Köln, wo wir das Waldlabor sehen. Über Felder geht es nach Berrenrath. Den Ort verlassen wir über die Berrenrather Börde. Wir fahren über asphaltierte ehemalige Werksstraßen im Wald nach Grefrath. Von da aus radeln wir zum Papsthügel, der auf dem ehemaligen Tagebau Frechen liegt. Quadrath-Ichendorf erreichen wir über straßenbegleitende Radwege, und überqueren von da aus die Fischbacher und Glessener Höhe auf befestigten, etwas schotterigen Wegen. Ein weiterer Höhepunkt mit Einkehrmöglichkeit ist die Abtei Brauweiler. Am Kölner Randkanal umrunden wir Widdersdorf und kehren am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung vorbei nach Köln zurück.
Bitte bringt ausreichende Verpflegung mit, weil wir als erste Pause ein Picknick planen und erst nach 50 km in Brauweiler eine schöne Einkehrmöglichkeit haben.
mehr Infos und die Anmeldung
Klappräder an Vintage-Liebhaber*innen zu verkaufen
Im Zuge der Renovierung unserer Geschäftsstelle trennen wir uns auch von nicht mehr benötigten Inventarstücken. Wir verkaufen darum drei gut erhaltene Klappräder aus den 1970er-Jahren zum Preis von je 99,00 Euro an Vintage-Liebhaber*innen. Wer eines der Räder erstehen will, wendet sich per E-Mail an Ilse Pottmann.
mehr
 WDR
Radtourentipps rund um Köln
Wir haben für Euch Vorschläge für Radtouren erstellt, die ihr selbst allein oder mit Familie und Freunden fahren könnt. Die meisten Touren starten und enden in Köln oder in der Nähe der Domstadt.
Tourentipps ansehen
Fahrrad-Codierung in Köln
Wir bieten jeden ersten Samstag im Monat ab 11:00 Uhr und zusätzlich jeden zweiten und vierten Mittwoch ab 17 Uhr eine Fahrradcodierung an. Zusätzliche Termine werden auf unserer Website und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Fahrradcodierung auf der Website
Termine
So, 10.10. Radtour Vergessene Dörfer im ehemaligen Braunkohletagebau
10-17 Uhr, Aachener Straße 75

Mi, 13.10. GrünZug Nippes - Dialog Fahrrad
9-12 Uhr Wilhelmsplatz, Nippes

Fr, 22.10. GrünZug Nippes - Dialog Fahrrad
13-17 Uhr Niehler Gürtel, verschiedene Standorte

Mi, 27.10. Radverkehrsgruppe des ADFC Köln
19-21 Uhr Online-Veranstaltung

Fr 29.10.- So. 31.10 ADFC Tour-Guide-Seminar Köln
Kalk-Mülheimer Straße

SO, 31.10. Kidical-Mass Herbst-Edition
15-17 Uhr Hahnentor, Rudolfplatz

Fahrradcodierung
MI, 13.10. 17-19 Uhr
MI, 27.10. 17-19 Uhr
SA, 06.11. 11-13 Uhr
Alle Termine im Portal
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum