Rad AkDuell Oktober 2024
Hallo!

Wow, wow, wow!
 
Im September haben wir noch einmal geklotzt: Politische Stellungnahmen zur geplanten Kreuzung am Kaßlerfelder Kreisverkehr und zum Mobilitätskonzept, Touren zum Stadtradeln, Positionspapier zur fahrradfreundlichen Routen in Hochfeld, Park(ing) Day, Öffnung des Verkehrsübungsplatzes Goerdeler Park, Talentfest und KIDICAL MASS...
 
Im Oktober wird's (hoffentlich) was ruhiger und doch haben wir zwei schöne Herbsttouren im Angebot.
 
Wer noch nicht beim Fahrradklima-Test teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen, dies zu tun.
 
Politisch bleibt's dann aber auch dank der in Duisburg stattfindenden Verkehrsministerkonferenz. Kommt auch und demonstriert für eine Verkehrswende, die den Namen auch verdient.
 
Viel Spaß bei der Lektüre!
In diesem Newsletter:
> Endspurt: ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bis zum 30.11.2024!
> ​Radroutenvorschläge für Hochfeld
> Stellungnahme zum Kaßlerfelder Kreisverkehr
> ​Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
> Verkehrsministerkonferenz in Duisburg am 9./10. Oktober 2024
> ​Tour 1: Der Herbst hat begonnen
> ​Tour 2: Handwerkermarkt Kempen
> ​Stau auf dem Verkehrsübungsplatz
> Sichere Wege für Kinder und Jugendliche in Hochfeld: KIDICAL MASS & Talentfest
> Erster Park(ing) Day in Duisburg - ein voller Erfolg
> Stadtradeln in Duisburg - Ein Anreiz, im Alltag mehr Fahrrad zu fahren?
> Mitmach-Termine
> FahrRadio im März
> Interessante Links
Endspurt: ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bis zum 30.11.2024!
Wie erlebst du das Radfahren in Duisburg? Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 und teile deine Erfahrungen - wir gehen in den Endspurt! Bitte nehmt teil bis zum 30. November 2024!
Jetzt teilnehmen
​Radroutenvorschläge für Hochfeld
Bei einer verkehrspolitischen Tour im Rahmen des Duisburger Stadtradelns haben wir zwei Radrouten durch Hochfeld vorgestellt. Wir würden uns freuen, wenn dieser Vorschlag als eine Gesprächsgrundlage im Kommunalen Beirat zu Mobilität in Hochfeld Anklang findet.
Mehr zu den zwei Radrouten
 Stadt Duisburg
Stellungnahme zum Kaßlerfelder Kreisverkehr
Im September wurde im Rat die Planung einer neuen Kaßlerfelder Kreuzung verabschiedet. Aus Sicht des Fuß- und Radverkehrs ist der 18 Millionen Euro teure Umbau ungenügend. Daher haben wir vorab die Mitglieder im Ausschuss für Verkehr und Stadtentwicklung mit einer Stellungnahme angeschrieben.
Zur Stellungnahme und Ausschusssitzung
 Stadt Duisburg
​Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Die politischen Gremien haben im September auch einen „Abschlussbericht Mobilitätskonzept“ beraten, der von der Verwaltung der Stadt nun zu einer Handlungsstrategie ausgearbeitet werden soll. Der ADFC hat die Bezirksvertretungen und die Mitglieder im Ausschuss für Verkehr und Stadtentwicklung angeschrieben, sich für eine konkrete Frist zur Erarbeitung dieser Handlungsstrategie auch in Hinblick auf die anstehenden  Haushaltsberatungen auszusprechen.
Zur Stellungnahme und zum Mobilitätskonzept
Verkehrsministerkonferenz in Duisburg am 9./10. Oktober 2024
Hoher Besuch in Duisburg von Verkehrsminister Volker Wissing und seinen Länderkolleg:innen. Wir wollen die Minister:innen lautstark begrüßen und eine konsequente Verkehrswende einfordern. Seid dabei! Noch sind die Planungen nicht abgeschlossen, aber voraussichtlich wird es am 9.10.24 ab 9 Uhr eine Mahnwache auf dem König-Heinrich-Platz geben. Eine größere Demonstration findet gegen 11 Uhr statt.
Mehr dazu findet Ihr zeitnah auf unserer Webseite und unseren Social Media-Kanälen.
Bald mehr
 Horst Rayen
​Tour 1: Der Herbst hat begonnen
Es ist wieder Kastanien-Zeit. In der Bönninghardt sammeln wir aber nur Ess-Kastanien, auch bekannt als Maronen.
 
So. 6. Oktober
Horst Rayen
75 km
Zur Tour
 Horst Rayen
​Tour 2: Handwerkermarkt Kempen
Samstags in die schöne Altstadt von Kempen zum Handwerkermarkt. Hier zeigen Kunsthandwerker ihre Werke.
 
Sa. 12. Oktober
Horst Rayen
75 km
Zur Tour
​Stau auf dem Verkehrsübungsplatz
Wir öffneten den Verkehrsübungsplatz im Goerdeler Park für einen Nachmittag und haben uns sehr gefreut, dass weit über 100 Kinder das Angebot wahrgenommen haben.
„Kinder aufs Rad!“
Sichere Wege für Kinder und Jugendliche in Hochfeld: KIDICAL MASS & Talentfest
Unsere zwei Radroutenvorschläge für Hochfeld sollen insbesondere für sichere Wege für Kinder und Jugendliche sorgen. Um ihren Stimmen und Wünschen Ausdruck zu verleihen, fuhr die diesjährige Herbstausgabe der KIDICAL MASS durch Hochfeld. Wir waren zudem Ende September auf dem Talentfest in Hochfeld und haben eine kleine Mobilitätsbefragung gemacht: Wie bewegt ihr, Kinder und Jugendliche, euch in Hochfeld fort? Wo sind gefährliche Stellen im Straßenverkehr?

[Externe Links auf Instagram] 
Eine erfolgreiche KIDICAL MASS
Erster Park(ing) Day in Duisburg - ein voller Erfolg
Spätsommerliches Wetter, (Live-) Musik, Essen und gute Stimmung: Beim ersten Park(ing) Day in Duisburg gab es nicht nur auf dem Parkplatz vor dem ADFC Infoladen tolle Angebote.
Der Aktionstag wurde in Duisburg zum ersten mal vom ADFC Duisburg ins Leben gerufen. Damit machen wir und andere Akteure auf das Thema Flächengerechtigkeit und alternative Nutzungsmöglichkeiten des Straßenraums aufmerksam. Von unserem Infoladen aus startete eine Rundtour per Fahrrad zu fünf weiteren Standorten, unter anderem zum schönen Parkplatz von VCD, BUND und ParentsForFuture vor dem Rathaus, zum Unverpackt-Laden, zu der Partei Die Linke in Hochfeld und zu zwei privat organisierten Aktionsorten, davon einer mit Live-Musik. Im Beitrag von Studio47 bekommt Ihr einen Einblick.
TV-Beitrag von Studio47 auf Youtube
Stadtradeln in Duisburg - Ein Anreiz, im Alltag mehr Fahrrad zu fahren?
Vielen Dank für die Teilnahme beim Stadtradlen und das Kilometersammeln in unserem Team! Unsere Aktionen und Radtouren während des Stadtradlen-Zeitraums vom 31. August bis 20. September 2024 waren sehr erfolgreich.
Doch die Teilnehmendenzahlen und die erreichte Kilometerleistung sind in Duisburg rückläufig. Auch das Interesse bei den Ratsmitgliedern ist weiterhin gering. Doch nur wer die Radinfrastruktur Duisburgs selbst erlebt, weiß wie dringend diese verbessert werden sollte, um das Radfahren in Duisburg sicherer und angenehmer zu machen.
Unsere Analyse
Mitmach-Termine
Jetzt bei AG-Treffen online dabei sein!
Bitte gib uns vorab Bescheid unter info@adfc-duisburg.de; wir helfen auch gerne bei IT-Hindernissen.
 
DD, dd.12.24, hh.mm Uhr, Infoladen / Online
Titel
Mach mit!
FahrRadio im März
An jedem zweiten und vierten Mittwoch, also am 12. und 26. März 2025 sind wir wieder „on Air“, live ab 20.04 Uhr bei Radio Duisburg auf UKW 92,2 MHz oder im Kabel 101,75 MHz.
 
Wie immer hat das Team interessante Themen parat.

Unsere Wortbeiträge findet ihr auch jederzeit unter fahrradio.adfc-duisburg.de.
Bei Radio Duisburg
Interessante Links



...
Sag uns gerne wie du den newsletter findest und was du dir noch wünscht:
Per Email: Deine Meinung zu unserem Newsletter




 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autor:innen und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de

  Webseite Facebook Instagram Übersicht  
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum