Newsletter #41 / Dezember 2024
Liebe LeserInnen!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit und natürlich schon mal einen guten Start in das neue Jahr – mit hoffentlich besserem Wetter für schöne Stunden auf dem Fahrrad. Und mit weniger Ärger über schlechte Fahrradwege. Und überhaupt: schauen wir mal positiv auf das, was uns in 2025 noch alles erwartet.

In diesem Sinne bis nächstes Jahr,
euer Newsletter-Team des ADFC im neanderland

P. S.: Der nächste Newsletter erscheint übrigens Ende Januar und dann wieder regelmäßiger jeweils zum Monatsende. Und im Januar wird es zusätzlich wieder einen Sonder-Newsletter zu den im Kreisverband angebotenen Radreisen 2025 geben.


(Titelbild: Nico Schmid)
In diesem Newsletter:
> Aktion der Kreispolizei und der Verkehrswacht: Sicherheit durch Sichtbarkeit
> ADFC Fahrradklima-Test 2024 beendet
> Erkrath: Erste Fahrradstraße in der Stadt
> Erkrath: CO2-freier Weihnachtsbaum-Lieferservice
> ADFC Hilden schließt Tourenjahr 2024 erfolreich ab
> Monheim: Fahrradverleih-System mit fünf kostenfreien Stunden pro Monat
> Langenfeld: Filmabend des ADFC in Zusammenarbeit mit der VHS
> Ratingen: Alternativen zum Bau der Tiefgarage neben den Wallhöfen
> Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Interview mit routiniertem Tourenleiter der ADFC-Ortsgruppe Hilden
> Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Tourenleiter des ADFC Langenfeld/Monheim mit weitem Tourenprofil
> Ein schönes Weihnachtsgeschenk: 19-€-Einstiegsmitgliedschaft
> Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
> Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
 (c) ADFC
Aktion der Kreispolizei und der Verkehrswacht: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Alle Jahre wieder muss man daran erinnern: wenn es draußen dunkel wird, sollte man auf dem Rad möglichst nicht komplett in dunkle Kleidung gehüllt sein, sondern helle Kleidungsstücke oder - noch wirksamer - reflektierende Materialien tragen! Kreispolizei und Verkehrswacht warben dafür im November bei Zufußgehenden und Radfahrer:innen.
mehr
ADFC Fahrradklima-Test 2024 beendet
Am 30.11.2024 endete der Fahrradklima-Test 2024. Diese zweijährlich stattfindende Umfrage wurde im ADFC im neanderland insgesamt gut angenommen, auch wenn die Beteiligung in den einzelnen Städten unterschiedlich ausfiel. Alle Städte mit ADFC-Ortsgruppen schafften es, in die Bewertung zu kommen. Unter dem Link findet man die vorläufigen Teilnehmerzahlen. Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht – wir sind gespannt. Bei den letzten Umfragen waren die Ergebnisse eher ernüchternd.
mehr
 (c) Sabine Habel, ADFC Erkrath
Erkrath: Erste Fahrradstraße in der Stadt
Die erste Fahrradstraße auf Erkrather Stadtgebiet ist nun offiziell am Millrather Weg in Unterfeldhaus freigegeben – für einen zweijährigen Testzeitraum. Der örtliche ADFC begrüßt dieses Projekt zwar grundsätzlich als wichtige Maßnahme zur Radverkehrsförderung, weist aber auf einige Mängel in der Umsetzung hin. Welche Kritikpunkte es gibt und was genau eine Fahrradstraße ausmacht, könnt ihr hier lesen:
 
mehr
 (c) P. M., ADFC Erkrath
Erkrath: CO2-freier Weihnachtsbaum-Lieferservice
Habt ihr euch mit dem Beginn der Adventszeit schon Gedanken über euren Weihnachtsbaum gemacht? Die Ortsgruppe Erkrath bietet in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Service exklusiv für ADFC-Mitglieder an: Erwerbt einen Baum aus regionalem Anbau im Erkrather Eulental und lasst euch das schicke Grün CO2-frei nach Hause bringen. Interesse geweckt? Hier geht’s zur Anmeldung:
mehr
 (c) Rolf Mast, ADFC Erkrath
ADFC Hilden schließt Tourenjahr 2024 erfolreich ab
Viel Mühe bei der Auswahl der Touren machten sich die Tourenleiter vom ADFC Hilden. Die Saison begann im Februar mit einer Tour Richtung Langenfeld/Monheim. Im Laufe des Jahres folgten insgesamt 40 Touren in die nähere und weitere Umgebung von Hilden. Das erradelte Revier erstreckte sich von Mülheim im Norden bis Bensberg im Süden und von Grevenbroich im Westen bis Hückeswagen im Osten. Insgesamt 296 Radelnde konnten die Tourenleiter bei den Touren begrüßen. Die Gesamtlänge aller Touren betrug 2.110 km. Viele Sehenswürdigkeiten, schöne Gegenden und fast immer eine nette Einkehr lernten die Teilnehmenden bei den Touren kennen. Als Abschluss der Saison fand Mitte November die Tour ins Niederbergische statt.
mehr
 (c) ADFC Langenfeld/Monheim
Monheim: Fahrradverleih-System mit fünf kostenfreien Stunden pro Monat
Nach anfänglichen Problemen ist das Fahrradverleih-System in Monheim mittlerweile etabliert. Die 26 Verleihstationen im Stadtgebiet sind immer mit genügend Rädern bestückt. Monheimer Bürger können sich mittels einer App registrieren und monatlich fünf Stunden kostenfrei (!) fahren. Ein sicher nachahmenswertes Angebot, wenngleich es schwieriger wird, in Zeiten knapper Städtehaushalte dem Bürger solche Angebote zu machen.
mehr
 ADFC Langenfeld T.K.
Langenfeld: Filmabend des ADFC in Zusammenarbeit mit der VHS
Radler berichten von ihren abenteuerlichen Radreisen im In- und Ausland – ein gelungener Abend. Der diesjährige Filmabend zeigte den interessierten Zuschauern begeisternde Aufnahmen. Drei Filme, ganz unterschiedlicher Ziele und Präsentationen, genossen über 100 potentielle Radurlauber:innen im Flügelsaal der VHS. Und erhielten Infos zu den Aktivitäten des ADFC und insbesondere der Ortsgruppe Langenfeld/Monheim.
mehr
 (c) Tim Fuhrmann, ADFC Ratingen
Ratingen: Alternativen zum Bau der Tiefgarage neben den Wallhöfen
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung. Nachdem der Bürgermeister den Ratsbeschluss gegen den Bau der städtischen Tiefgarage neben den Wallhöfen aufgehoben hat, muss der Rat am 11.12. erneut über die Tiefgarage abstimmen. Der ADFC Ratingen bedauert, dass sich die Pro- und Contra-Positionen entlang der parteipolitischen Grenzen zugespitzt haben und eine Kompromisslösung überhaupt nicht angedacht ist. Alternative Ansätze, um die Erreichbarkeit der Innenstadt für nicht-motorisierte Besucher attraktiver zu machen, werden sowieso nicht diskutiert. Nach der ersten Entscheidung gegen die Tiefgarage hat der ADFC diese in Erinnerung gerufen:
mehr
 (c) ADFC Hilden
Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Interview mit routiniertem Tourenleiter der ADFC-Ortsgruppe Hilden
Er ist einer der ganz routinierten Tourenleiter und eine wunderbar authentische Persönlichkeit. Keine Strecke ist ihm zu weit und er kennt jeden noch so unscheinbaren Weg. Nicht ohne Grund sind seine Touren überaus beliebt. Denn bei ihm gibt es immer etwas zu entdecken und seine Tour-Teilnehmer werden nie über Gebühr beansprucht - auch nicht auf anspruchsvollen Routen. Hier ein Interview mit Rolf Mast, Tourenleiter der ADFC Ortsgruppe Hilden.
 
mehr
 (c) Toni Krista, ADFC Langenfeld/Monheim
Vorstellung von Tourenleiter*innen des ADFC im neanderland: Tourenleiter des ADFC Langenfeld/Monheim mit weitem Tourenprofil
Auf besonderen Wegen durch die Stadt und die Natur. Der Weg ist sein Ziel. Und genau das zeichnet ihn als guten Tourenleiter aus: er überrascht seine Mitradler*innen immer wieder mit neuen Routen. Und das nicht nur auf unseren regelmäßigen Feierabend- oder Wochenendtouren. Er fährt und organisiert auch jedes Jahr spektakuläre Mehrtagestouren: ein Porträt des Langenfelder Tourenleiters Toni Krista:
mehr
 (c) ADFC
Ein schönes Weihnachtsgeschenk: 19-€-Einstiegsmitgliedschaft
Gerade rechtzeitig zum Fest kommt dieses Angebot des ADFC: Jetzt Mitglied werden und sparen! Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19 € (regulär 66 €). Neumitglieder erhalten das komplette Vorteilspaket inklusive Pannenhilfe, Rechtsschutz und Radwelt-Magazin für 12 Monate. Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften mit gemeinsamen Wohnsitz (regulär 78 €). Die Mitgliedschaft wird unbefristet abgeschlossen, ist aber jederzeit ohne Frist zum Ende des laufenden Beitragsjahres kündbar.
mehr
Aktuelle Termine in den Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Die Termine in den ADFC-Ortsgruppen findest du wie immer im Touren- und Veranstaltungsportal des ADFC unter dem nachfolgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Termine im Kreisverband
Aktuelle Fahrradtouren der Ortsgruppen des ADFC im neanderland
Auch in der dunkleren Jahreszeit gibt es in einigen ADFC-Ortsgruppen weiterhin die eine oder andere Tour. Unter den folgenden Links zum ADFC-Tourenportal findet man jeweils die aktuellen Touren im Kreis Mettmann. Die Daten werden von den Ortsgruppen jeweils kontinuierlich ergänzt. Sämtliche Touren des ADFC im neanderland findest du unter dem folgenden Link (hier ist der Kreisverband voreingestellt):
alle Touren im Kreisverband
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
ADFC im neanderland,
Kreisverband Mettmann e.V.
c/o Marc-Oliver Lage, Mühle 34, 40724 Hilden
E-Mail: newsletter@adfc-im-neanderland.de
https://neanderland.adfc.de/
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum