Kölner fahrRAD! Kurier - Mai+Juni 2025 (urlaubsbedingt)
Liebe Leserinnen und Leser!

Im Mai gibt es fahrradmäßig so viele Events, dass man schon mal aus der Puste kommen kann: Sternfahrt nach Düsseldorf, Ride of Silence, Mülheimer Brücke, Kidical Mass
 
Zur Abwechslung könnt ihr euch auch etwas Entspannendes gönnen. Hier gibt es einige Tourentipps, die ihr selbst allein oder mit Familie und Freunden fahren könnt. Die meisten Touren starten und enden in Köln oder in der Nähe der Domstadt.
 
RegioGrün erleben
das Kölner Großstadtgrün und die Freiflächen im Rhein-Erft-Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis
 
Stadt Köln - Radtouren in und um Köln
Höhepunkte aus Kirchenarchitektur, Kulturleben und Kölschbraukunst, aber auch viel weniger Bekanntes
 
Tipps des ADFC
Zum Stöbern.

Und viel Freude beim Lesen des Newsletters!

PS: Diese Ausgabe muss für den Mai und Juni herhalten - Frankreich ruft, zwei Wochen Wellen im Atlantik, zwei Wochen Radtour an der Rhone. Also bis Juli.
Eure Redakteurin Barbara
 
Foto: Barbara Aldag
In diesem Newsletter:
> Sternfahrt in die NRW-Hauptstadt
> Aktive im ADFC Köln vorstellen: Carolin Ohlwein
> Spaß von Worringen
> Kidical Mass - wo die Kinder überall fahren
> Für eine neue Mülheimer Brücke
> Ride of Silence
 
> Sternfahrt Köln 2025
> Stadtradeln Köln - vom 11. Juni bis 1. Juli 2025
> Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
> Touren des Monats Mai und Juni
> Fahrradsegnung in Bickendorf
> Mitmachbörse - Komm vorbei.
> 5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
 ADFC
Sternfahrt in die NRW-Hauptstadt
Es ist soweit: Sonntag, 4. Mai.
 
Unter dem Motto: „NordRadWestfalen – nicht labern, machen!“ demonstrieren wir im Jahr der Kommunalwahl dafür, dass endlich das umgesetzt wird, was an guten Plänen in den Schubladen liegt und auch politisch immer wieder verzögert wird: Der Bau von guten und sicheren Radwegeverbindungen!
 
Und natürlich haben wir Spaß, an einem hoffentlich schönen Tag gemeinsam gen Norden zu radeln.

Und hier noch ein schöner "Motivationsfilm"
 
mehr dazu
 ADFC
Aktive im ADFC Köln vorstellen: Carolin Ohlwein
Carolin Ohlwein kennt man, wenn man im ADFC ist. Sie unterschreibt schließlich als Vorstandsvorsitzende alle wichtigen Briefe. Schon immer ist ihr Schwerpunkt die Nahmobilität im öffentlichen Raum. Und deswegen engagiert sie sich für die Ziele des ADFC nicht nur in Köln, sondern auch auf Landes- und Bundesebene.

 
Das macht Carolin.
 Philipp Herfort photography ADFC
Spaß von Worringen
Geschichte mit Augenzwinkern
 
Zum 8. Mal: In Angedenken an die Schlacht von Worringen am 5. Juni 1288 treffen sich der ADFC Köln und der ADFC Düsseldorf seit 2016 jedes Jahr zu einem Picknick - dem Spaß von Worringen.
 
Das Wichtigste an diesem Ereignis ist, dass auf dem ehemaligen Schlachtfeld in der Fühlinger Heide ein Fass Kölsch gegen ein Fass Alt getauscht wird und natürlich auf der Stelle verköstigt.
 
Wer mehr erfahren und sich vielleicht sogar anmelden will, tut das hier.
 
 kidical Mass
Kidical Mass - wo die Kinder überall fahren
9. Mai
Dünnwald
 
11. Mai

rechtsrheinisch mit Mobilitätstag Mülheimer Brücke
 
17. Mai
Porz

25. Mai
große linksrheinische Kidical Mass aus vielen Veedeln
Infos mit Startorten und Zeiten folgen
 
15. Juni
im Rahmen der Kölner Sternfahrt
 
Aktuelle Infos hier:
 Barbara Aldag
Für eine neue Mülheimer Brücke
Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, werden wir am 11. Mai auf dem Clevischen Ring zusammen mit der stadtweiten Kidical Mass demonstrieren. Am 7. Mai stellen wir unsere Vorschläge interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor.
 
Mittwoch, 7. Mai 2025
19:00 Uhr
Informationsabend zu den Vorschlägen der Initiative Neue Mülheimer Brücke, Et Kapellche, Holsteinstraße 1, Mülheim
 
Sonntag, 11. Mai 2025
15:00 bis 18:00 Uhr
Demonstration und Mobilitätsfest für eine neue Mülheimer Brücke, Clevischer Ring, an der Brückenaufahrt.
Die Demo ist gleichzeitig Endpunkt der stadtweiten Kidical Mass.

Details gibt es hier.
und
Mehr aktuelle Informationen
 Original von Paul Hense
Ride of Silence
 
Seit 2015 organisiert der ADFC Köln jedes Jahr am dritten Mittwoch im Mai um 19:00 Uhr den Ride of Silence. Auf Gedenkfahrt werden weiße Geisterräder für die Menschen aufgestellt, die im Kölner Straßenverkehr auf dem Rad ums Leben gekommen sind.

Am 21. Mai 2025 setzen Radfahrende in Köln ein Zeichen für ihre Sicherheit und fahren schweigend durch die Stadt und erinnern an Radfahrerinnen und Radfahrer, die im Straßenverkehr getötet wurden.
 
Wann?
Mittwoch, 21. Mai 2025
19:00 - 21:00 18:30 Uhr (Treffpunkt um 18:30 Uhr)

Wo?
Rudolfplatz, 50674 Köln
 
Es sind noch Änderungen zu Startzeit, Startort und Endpunkt möglich. Bitte am 20. Mai noch einmal auf der Webseite des ADFC oder hier den aktuellen Stand überprüfen.

 
Wenn ihr wissen wollt, welche Aktivitäten der ADFC Köln in den letzten Jahren  durchgeführt hat, könnt ihr hier nachschauen.
 
 Sternfahrt Köln_Ausschnitt
Sternfahrt Köln 2025
Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt!

Das Zentrum des Sterns ist um 13:00 Uhrt der Heumarkt. „Am Ende treffen sich alle Routen am Heumarkt und gemeinsam geht es eine Runde durch die Innenstadt, bevor die Abschlussveranstaltung dann wieder um 15:00 Uhr auf dem Heumarkt stattfindet,“ weiß Ilse Pottman, die den Anteil des ADFC organisiert.
 
Schwing Dich in den Sattel und sei dabei! Lasst uns bunt und laut zeigen, dass wir dringend eine Verkehrswende in Köln brauchen!
 
Und für die Jüngsten gibt es natürlich auch eine Kidical Mass! Startpunkt um 14:00 Uhr auf dem Rudolfplatz.
 
Die Sternfahrt wird von einem Aktionsbündnis zahlreicher Vereine und Initiativen organisiert.
 
Wann?
Sonntag, 15. Juni 2025

Wann und wo genau?
Startzeit der verschiedenen Strecken findest du hier. Dort findest du auch die Einstiegspunkte für verkürzte Strecken.
 
Radfahren ist günstig, sozial und inklusiv – deshalb brauchen wir Infrastruktur, die es allen Menschen ermöglicht, sicher mit dem Rad unterwegs zu sein! Fahrt mit und zeigt, dass euch die Mobilitätswende nicht egal ist.
 
Hier gibt’s die aktuellen Infos.
 Klima-Bündnis
Stadtradeln Köln - vom 11. Juni bis 1. Juli 2025
Auch in diesem Jahr: Wir sind wieder dabei! Unser Team: ADFC Köln.
Radeln für ein noch besseres Klima. Und für den Spaß.

 
Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein Stadtradeln. Und wir sind jetzt auch drin, im Portal.
Die Stadt Köln ist besonders stolz, denn: „Wir feiern ein besonderes Jubiläum: Seit einem Jahrzehnt treten wir gemeinsam in die Pedale, für mehr Klimaschutz, bessere Luft und eine fahrradfreundliche Stadt.“
 
Klick dich hier rein und registriere dich für das Team „ADFC Köln“!  
 
Schon über 129 Teams haben sich in Köln für das STADTRADELN angemeldet. Wir sind eins davon.
 
Lies mehr dazu.
Unsere regelmäßigen Termine und Save the Dates
Termine und Save the Date

Für eine neue Mülheimer Brücke (s. a. Artikel oben)
7. Mai 2025, 19:00 Uhr
Informationsabend
 
11. Mai 2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Demonstration und Mobilitätsfest
 
Details hier.
und
Mehr aktuelle Informationen hier.

Fahrradsegnung in Bickendorf (s. Artikel oben)
Sonntag, 11. Mai 2025, 10:00 Uhr
Details hier.

Radklassiker Rund um Köln
Sonntag, 18. Mai 2025  
Rheinuferstraße, 50678 Köln
Hier geht es zur Homepage des Veranstalters.

Mitmachbörse (s. Artikel oben)
Mittwoch, 4. Juni 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Stadtradeln Köln  2025 (s. a. Artikel oben)
vom 11. Juni bis 1. Juli 2025

ADFC trifft Radregion Rheinland
Klaus Harzendorf berichtet über die Aktivitäten des Vereins Radregion Rheinland
Mittwoch, 11. Juni 2025 19:00 - 22:00 Uhr
Details hier.
 
Sternfahrt Köln (s. a. Artikel oben)
Sonntag, 15. Juni 2025
 
ADFC trifft Fahrrad-Entscheid-Köln
Tim Schanze vom Fahrrad-Entscheid-Köln berichtet, wie es weitergeht, nachdem die Unterschriftensammlung abgeschlossen wurde.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Details hier.

Vortrag von Wolfgang Hollmer
Fünf der letzten zehn Jahre saß Wolfgang Hollmer (81) im Sattel seines E-Bikes „Rosinante“.
56 000 km stehen mittlerweile auf dem Tacho.
Mittwoch, 23. Juli 2025 in der ADFC-Geschäftsstelle

Cologne Fancy Women’s Bike Ride
Sonntag, 21. September 2025

===============================

Unsere regelmäßigen Termine
 – wie Radlertreffs, Radverkehrsgruppen, Geschäftsstelle oder Codierung – findet ihr, wenn ihr auf „regelmäßige Termine“ klickt.
 
Schnellübersicht regelmäßige Termine
 ADFC screenshot
Touren des Monats Mai und Juni
Die TourGuides des ADFC sind auch im Monat Mai und Juni fleißig unterwegs. Neben den beliebten Feierabendtouren in verschiedenen Stadtteilen gibt es ein breites Angebot an Ganztagestouren in unserer Region. Viele unserer erfahrenen Tour Guides ergänzen ihre Touren mit einem kulturellen Angebot.
 
Die Touren des Monats Juni sind noch nicht alle veröffentlicht. Die jeweils aktuellen Angebote findet ihr hier.
Und checkt auch immer, ob eine Tour vielleicht kurzfristig storniert wurde.
Zur kurzen Übersicht der Touren.
Fahrradsegnung in Bickendorf
Nicht vergessen. Das ist ein besonderer Termin.
Am Sonntag, 11. Mai um 10 Uhr findet ein Gottesdienst gefolgt von einer Fahrradsegnung in der Kirch St. Dreikönigen in Köln Bickendorf (Weißdornweg 91, 50827 Köln) statt.
Mit anschließender Fahrradtour für Große und Kleine.
 
Weitere Infos und Details zum Zeitplan gibt es hier auf facebook.
mehr
 ADFC Hamburg
Mitmachbörse - Komm vorbei.
ADFC Köln: 100 % Ehrenamt. 5.000 Mitglieder. Ein starkes Team.
Und du?
 
Du fährst gerne Fahrrad und möchtest etwas tun für ein fahrradfreundliches Köln? Dich mit Gleichgesinnten austauschen und gemeinsam etwas bewegen?
 
Komm vorbei. Wir freuen uns auf dich.
 
Wann und wo?
Mittwoch. 4. Juni 2025
19:00 - 21:00 Uhr
ADFC Köln, Mauritiussteinweg 11, 50676 Köln
 
Hier gibt’s mehr Infos.
mehr
 Chuck Herrera auf pixabay
5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
Sondervermögen Infrastruktur richtig einsetzen
VCD fordert: Ausschließlich nachhaltige Investitionen!
… Doch nachhaltig kann das nur sein, wenn richtig investiert wird: Straßen, Schienen und Brücken sanieren, Bahn-, Fuß- und Radinfrastruktur ausbauen. …

Steigungsarm durch hügelige Landschaften radeln – Auf alten Bahntrassen in NRW
Kaum Steigung, ganz selten mal eine Kreuzung und oft weit weg von Straßen - ehemalige Bahntrassen eignen sich ganz wunderbar als Radwege. So kommen Radfahrer ganz entspannt auch durch hügelige Landschaften und können hier und da noch etwas über die kulturelle Vorgeschichte der Wege erfahren.
Tipps von NRW-Tourismus
 
Fahrradschloss-Test Fahrradschlösser – sicher, preiswert, gut
Im Fahr­radschloss-Test der Stiftung Warentest (Februar 2025) treten 89 Modelle an – darunter gute Schlösser für wenig Geld und solche, die Winkel­schleifern standhalten sollen. Hier bekommt man einen ersten Eindruck.
 
Re: Einsatz gegen Fahrradklau – Wohin verschwinden unsere Räder?

Ein Beitrag von ARTE, 32 Min.
 
Nur was für Nerds: Hier kann man Fabio Wibmer bei seinen Stunts zuschauen. 7:18 Min.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
 
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum