Rad AkDUell Mai 2024
Hallo!

Im April haben wir aufgedreht. Neben einigen schönen Touren war der "launische April" für uns beständig politisch: Wir initierten Treffen mit dem Polizeipräsidenten, mit Vertreter:innen des Amtes für Stadtentwicklung und Projektmanagement und Vertreter:innen vom Netzwerk "Duisburg. Aber sicher". Wir haben dort für sichere und bessere Radwege geworben.

Bei der Mitgliederversammlung haben wir entschieden: Wir wollen jünger, weiblicher und wahrnehmbarer werden.

200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben mit uns bei der KIDICAL MASS mehr Platz für Kinder und fürs Rad im Allgemeinen eingefordert.

Und was bringt der Wonnemonat Mai? Die große ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW 2024 am 5. Mai, die Mahn- und Gedenktour Ride of Silence am 15. Mai sowie schöne Touren in der Umgebung.

Viel Spaß bei der Lektüre!
In diesem Newsletter:
> Neues Vorstandsteam und mehr Wahrnehmbarkeit gewählt
> Treffen mit Polizeipräsidenten: Mehr Sicherheit für Radfahrende
> A 59-Erörterungstermin: Kein Radweg in Sicht
> Kulturstraße: Radschutzstreifen oder Autostellplätze
> Das war die Kidical Mass
> Tour 1: Abendliche Fahrradrunde für Studierende und Junggebliebene
> Tour 2: Duisburger Süden - eine Rheinufer-Tour am 5. Mai
> Tour 3: Mühlenfrühstück Sonsbeck am 9. Mai
> Tour 4: Anne Bänke: Zum Biergarten und weiter am 12. Mai
> ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW 2024 am 5. Mai
> Neuer Negativpreis in Duisburg: Der Grüne Waschlappen
> Ride of Silence am 15. Mai
Neues Vorstandsteam und mehr Wahrnehmbarkeit gewählt
Jünger, weiblicher und wahrnehmbarer - Das ist und will der neue Vorstand sein.
Mehr von unserer Mitgliederversammlung
Treffen mit Polizeipräsidenten: Mehr Sicherheit für Radfahrende
Laut Fahrradklima-Test fühlen sich Fahrradfahrer:innen in Duisburg gestresst, unsicher und als Verkehrsteilnehmende wenig akzeptiert. Grund genug für ein Gespräch mit dem Polizeipräsidenten Alexander Dierselhuis.
Mehr aus dem Gespräch
A 59-Erörterungstermin: Kein Radweg in Sicht
Die Planungsbehörde hält stur an stadtteilzerschneidender Hochtrasse fest: Trotz der vom Bundestag bereitgestellten Finanzmittel scheint das Bundesverkehrsministerium noch immer keine Machbarkeitsstudie zur Tunnellösung in Auftrag gegeben zu haben. Eine geeignete Fahrradinfrastruktur ist unter den gegebenen Plänen wohl nicht angedacht.
Mehr aus dem Erörterungstermin
Kulturstraße: Radschutzstreifen oder Autostellplätze
Baumaßnahme Kulturstraße: Gut Ding will Weile haben?

Die Kulturstraße in Wanheimerort hat nun endlich Radschutzstreifen bekommen, doch die Markierung der Piktogramme kamen erst 5 Monate später.
Was ist passiert?
Das war die Kidical Mass
Auf der Fahrraddemo KIDICAL MASS für und mit Kindern und Jugendlichen forderten über 200 Radfahrer:innen in Duisburg:

Ohne Angst Fahrrad fahren können - Sichere Straßen für alle!
Das fordern die jungen Radfahrer:innen
 ADFC / April Agentur
Tour 1: Abendliche Fahrradrunde für Studierende und Junggebliebene
Seit April gibt es im Rahmen des Hochschulsports der Universität Duisburg-Essen wöchentlich ein Tourenangebot in Duisburg, das in erster Linie junge Leute ansprechen will.

Jeden Donnerstag
Timo Giese
30 km
Mehr zur Tour
 Barbara Aldag
Tour 2: Duisburger Süden - eine Rheinufer-Tour am 5. Mai
Eine Rheinufer-Tour durch den Duisburger Süden zeigt Orte dieser Stadt, die auch für manche Duisburger noch unbekannt, aber interessant und zukunftsweisend sind.

5. April
Barbara Aldag & Rolf Winkler
36 km
Mehr zur Tour
 Horst Rayen
Tour 3: Mühlenfrühstück Sonsbeck am 9. Mai
Rustikales Frühstück für Frühaufsteher:innen an der Gommanschen Mühle mit anschließender Tagestour an Himmelfahrt.

9. Mai
Horst Rayen
90 km
Mehr zur Tour
 Horst Rayen
Tour 4: Anne Bänke: Zum Biergarten und weiter am 12. Mai
Von Dinslaken zum Biergarten in Dorsten: Direkt am Kanal gelegen, ein ideales Ziel mit Blick auf das Wasser.

12. Mai
Georg Gehring
80 km
Mehr zur Tour
ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW 2024 am 5. Mai
Am ersten Sonntag im Mai treffen wir uns wieder in Düsseldorf zur großen FahrradSternfahrt NRW.

Zubringer aus dem Duisburger Norden
  9.45 Uhr Landschaftspark Duisburg Nord
10.45 Uhr Hauptbahnhof (Portsmouthplatz) d
11.45 Uhr S-Bahnhof Großenbaum

Zubringer aus Moers
10.20 Uhr Bergheimer Mühle in Rheinhausen
Mehr zur Sternfahrt
 Wolfgang Dewald
Neuer Negativpreis in Duisburg: Der Grüne Waschlappen
Das Bündnis KlimaEntscheid Duisburg, zu dem auch der ADFC Duisburg gehört, vergibt im Juni einen neuen Negativpreis für Greenwashing in Duisburg.

Greenwashing, auf deutsch grünwaschen oder grünfärben, bezeichnet irreführende Aussagen, die Firmen, Produkte oder Maßnahmen als klima- oder umweltfreundlich beschreiben ohne eine echte Grundlage.

Habt Ihr Vorschläge für dreiste Mogelpackungen - z.B. aus dem Bereich Verkehr? Bitte einreichen!
Mehr erfahren
Ride of Silence am 15. Mai
Der Ride of Silence ist eine Mahn- und Gedenkveranstaltung und inzwischen eine traurige Tradition. Jährlich wird am dritten Mittwoch im Mai der getöteten Radfahrenden gedacht.

Um die Vision Zero umzusetzen, muss das Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden von Rücksicht, Empathie und dem Beachten der Regeln gesteuert sein. Das ist Aufgabe von allen. Alle Umfragen belegen, dass mehr Menschen mit dem Fahrrad fahren würden, wenn sie sich sicherer fühlen könnten. Dafür müssen Infrastruktur und Regelwerk mit höchster Priorität für Sicherheit ausgelegt sein. Das ist Aufgabe von Politik und Verwaltung.

Die Radfahrenden des Ride of Silence demonstrieren gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit. Dafür kleiden sie sich weiß.

Mittwoch, 18. Mai 2024 um 17.00 Uhr
am Life Saver-Brunnen auf der Königstraße


Die Strecke ist etwa 10 km lang.




 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autor:innen und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de
www.adfc-duisburg.de
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum