Rad AkDUell September 2025 (Korrektur)
Hallo!

Leider gab es in der ersten Ausgabe dieses Newsletters einen Fehler: In dieser korrigierten Version findet ihr nun auch den Artikel zum Pro-Kopf-Budget für Infrastruktur und Personal nach der Kommunalwahl.

Du hast die Wahl!


Am 14.09.25 wird die neue Zusammensetzung von Stadtrat und Bezirksvertretungen ebenso wie der oder die Oberbürgermeister:in gewählt. Wählen wir auch eine neue Fahrradpolitik? - Deshalb haben wir die Duisburger Parteien gebeten, 15 Fragen zur nachhaltigen Mobilität zu beantworten. Die Antworten stellen wir euch für eure Wahlentscheidung zur Verfügung.

Die Antwort auf eine unserer Fragen - welches Pro-Kopf-Budget für Infrastruktur und Personal die Parteien zukünftig für den Radverkehr vorsehen - haben wir analysiert und eingeordnet.

Wir wählen die Verkehrswende - Sei dabei in unserem Stadtradeln-Team "ADFC: Verkehrswende JETZT!"

Außerdem bieten wir viele spannende Touren und Veranstaltungen an. Sehen wir uns beim Park(ing) Day am 19.09.?

Last but not least: Wir haben wieder eine Einstiegsmitgliedschaft für 19€ im ersten Jahr.
In diesem Newsletter:
> Kommunalwahl: Die Positionen der Parteien zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität
> Kommunalwahl: Was können wir an Budget und Personal für den Radverkehr erwarten?
> Mobilitätskonferenz Duisburg-Süd
> Sternfahrt Ruhr 2026 in Duisburg!
> Stadtradeln 2025 – Duisburg braucht die Verkehrswende!
> Park(ing) Day am 19.09.25: Aktion & Radtour
> RadlerFrühstück am 06.09.25
> Kleine Runde nach dem RadlerFrühstück 
> 42. Duisburger Radwanderung
> 2. Duisburger Night Ride
> Radelschnack - Radeln und Radler
> 3-Schlösser-Tour
> Baumkreisroute
> Save the Date: KIDICAL MASS am 11.10.2025
> Mülheim hat Grünpfeilschilder. Duisburg? Fehlanzeige.
> Blinden- und Sehbehintertenverein sucht Tandempilot:innen
> Mitmachtermine im September
> Interessante Links
Kommunalwahl: Die Positionen der Parteien zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität
Am 14. September ist Kommunalwahl. Der ADFC Duisburg hat gemeinsam mit der Duisburger Ortsgruppe des VCD 15 Fragen zu Standpunkten und Einstellungen zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Duisburg an die Parteien BSW, CDU, Grüne, Junges Duisburg, die Linke, SPD und Volt geschickt.

Welche Partei setzt sich für mehr Personal und Budget im Radverkehr ein? Welche Visionen haben die Parteien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Duisburg? Wie wollen die Parteien Radwege sicher gestalten?

Nachlesen lohnt sich.
Hier gibt's die Positionen
Kommunalwahl: Was können wir an Budget und Personal für den Radverkehr erwarten?
3,97 Euro pro Einwohner:in – das waren die Ausgaben die Stadt Duisburg für den Radverkehr im Jahr 2023 laut ADFC-Fahrradklimatest 2024. Was können wir nach der Kommunalwahl an Budget und Personal für den Radverkehr erwarten? Die Parteien haben uns ihre Antworten geschickt, die wir mit den Aussagen der Politiker bei der DuiNaMo zusammenführen und einordnen.
Zum Text
Mobilitätskonferenz Duisburg-Süd
Toll, dass sich was dreht! Wir begrüßen eine Mobilitätskonferenz Duisburg-Süd. Erst unsere DuiNaMo, jetzt diese Konferenz. Wir Duisburger:innen machen deutlich: In der Duisburger Verkehrspolitik muss sich etwas ändern!

Die Bürgervereine aus dem Duisburger Süden laden zur Mobilitätskonferenz Duisburg-Süd. Die Mobilität im Duisburger Süden sorgt zunehmend für Frust. Ob unzureichende Bus- oder Bahnverbindungen, unübersichtliche Verkehrssituationen, unsichere Schulwege, fehlende Fahrradwege oder Ampelanlagen – viele Probleme bestehen seit Jahren und sind den Menschen vor Ort wohlbekannt.

In einer Podiumsdiskussion soll gemeinsam mit Bürger:innen, Mobilitätsexpert:innen sowie mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung und der politischen Parteien offen und sachlich über die dringendsten Mobilitätsprobleme im Duisburger Süden gesprochen werden.

Die Mobilitätskonferenz findet am Mittwoch, den 10. September, von 18:30 bis 20:30 Uhr im Steinhof (Düsseldorfer Landstraße 347) statt.
Ab 17.30 Uhr können die Infostände - u.a. der des ADFC Duisburg - besucht werden.

Leider ist die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion schon abgelaufen.
Mehr Infos
 Sternfahrt Ruhr
Sternfahrt Ruhr 2026 in Duisburg!
Die Sternfahrt Ruhr fuhr dieses Jahr nach Dortmund, wir waren ab Duisburg mit dabei.

Am 16. August fuhren wir für mehr Gerechtigkeit, Barrierefreiheit und Vielfalt mit unseren Rädern auf die Straße und forderten "Stadt für Alle - Vielfalt auf jeder Strecke". Denn Radfahren verbindet, von jung bis alt. Und wir wollen alle das Gleiche: Eine Stadt, in der wir uns sicher, barrierefrei und komfortabel bewegen können. Für alle Menschen!

Hier gibt es viele tolle Bilder.

Und wir haben auch aufregende Nachrichten:

In 2026 kommt die Fahrradsternfahrt Ruhr nach Duisburg!


Wir stecken bereits jetzt in der Planung. Wir brauchen ein tolles Motto, einen passenden Termin und am besten eine coole Veranstaltung, die wir als Ziel ansteuern können.

Wenn du uns unterstützen, möchtest melde dich gerne!
Nächstes Planungstreffen: Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr – im Infoladen oder online
Mach mit - schreib uns
Stadtradeln 2025 – Duisburg braucht die Verkehrswende!
30.08.–19.09.: Wir haben einige Veranstaltungen geplant.
✊ Das Team: „ADFC: Verkehrswende JETZT!“

❌ In Duisburg fehlt:
  • Mut der Politik für die Verkehrswende
  • Sichtbare Werbung für das Radfahren im Alltag
  • Stadtspitzen, Politiker*innen, die selbst aufs Rad steigen
✅ Trotzdem: Wir machen mit – weil Radfahren Alltag, Klima- & Stadtpolitik ist.

-> Mach mit & setz ein Zeichen: Anmeldung zu unserem Team
Veranstaltungen und unsere Position
Park(ing) Day am 19.09.25: Aktion & Radtour
Am 19. September 2025 ist wieder Park(ing) Day – und wir vom ADFC Duisburg wollen diesen Tag nutzen, um gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen für mehr Lebensqualität in unserer Stadt zu setzen.

Letztes Jahr haben wir erste Pflänzchen gesät – dieses Jahr möchten wir mit euch zusammen richtig aufblühen! 💚

Wir breiten ab 14.00 Uhr auf den Parkplätzen vor unserem Infoladen den Rollrasen aus, richten es uns mit Pflanzen und Sitzgelegenheiten gemütlich ein und verbringen einen tollen Nachmittag mit Snacks und Spaß. Dabei machen wir auf den Platzverbrauch von versiegelten Flächen wie Autoparkplätzen aufmerksam und zeigen, wie es anders gehen kann: gerechter, grüner, gemütlicher.

Wir starten ab 15.00 Uhr mit einer Radtour zu den Park(ing) Day-Veranstaltungsorten in Duisburg. Also komm vorbei und lass dich überraschen, welche Oase Einzelpersonen und andere Organisationen an diesem Tag geschaffen haben.

Wenn du auch eine Aktionsfläche gestalten möchtest, findest du Informationen unter: adfc-duisburg.de/parkingday
How To - Let's connect
RadlerFrühstück am 06.09.25
Unser monatliches Radlerfrühstück in unserem Infoladen:

Wir möchten uns bei einem Kaffee oder Tee und Brötchen mit euch zum Thema Rad - egal, ob Touren, Politik oder Service - austauschen.
Für Kinder haben wir Spielgelegenheiten im Infoladen.

Wir bringen die Brötchen mit, ihr den Hunger.

Sa., 06.09.25, 11.00 Uhr
Infoladen ADFC Duisburg, Mülheimer Straße 91
Zum Termin
Kleine Runde nach dem RadlerFrühstück 
Wir fahren eine kleine Runde nach dem Frühstück. Es geht entlang des Rhein-Herne-Kanals bis Oberhausen. Durch den Gehölzgarten Haus Ripshorst und entlang des Hexbaches und des Läppkes Mühlenbachs fahren wir nach Süden. Über den Brausewindhang erreichen wir die Rheinische Bahn, der wir wieder nach Duisburg folgen.

Sa., 06.09.25, 13.30 Uhr
Infoladen ADFC Duisburg
Herbert Fürmann
36 km
Zur Tour
 SSB Duisburg
42. Duisburger Radwanderung
Der Stadtsportbund startet unter dem Motto "Ab in den Osten" die Duisburger Radwanderung.

Es gibt zwei verschieden lange Strecken mit fünf "Stempel- und Einstiegsstellen" (9.00 -17.00 Uhr). Holt euch einen Fahrradpass und sammelt alle Stempel.

Wir unterstützen bei der Durchführung und mit einer Stempelstelle auf der Königstraße.

So., 07.09.25, 9.00 Uhr
Königstraße
SSB Duisburg, ADFC Duisburg und weitere
Familientour: 25 km / Profitour: 59 km
Zur Tour
2. Duisburger Night Ride
Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr wollen wir mit euch wieder eine abendliche Tour zum beleuchteten Landschaftspark Nord machen.

Von der Innenstadt geht es über die Karl-Lehr-Brücke und die Fahrradstraße nach Ruhrort, wo man auf der Brücke über dem Eisenbahnhafen (Dammstraße) gegen voraussichtlich 19.30 Uhr in die Tour einsteigen kann.

Die Tour endet im Landschaftspark, gemeinsame Rückfahrt in die Innenstadt auf Wunsch.

Fr., 12.09.25, 19.00 Uhr
Opernplatz vor dem Stadttheater
Herbert Fürmann
33km
Zur Tour
Radelschnack - Radeln und Radler
Feierabendrunde, die ca. 1,5 Stunden (20 km) in den Süden fährt, über Wald, 6-Seen und Regattabahn. Anschließend Einkehr in einem Biergarten.

Mo, 15.09.25, 18.30 Uhr
Infoladen ADFC Duisburg
20 km
Ziel: ca. 20:00 Uhr, Steinbruch, Lotharstraße 318-320, 47057 Duisburg
Zur Tour
 Markus
3-Schlösser-Tour
Wir starten in Duisburg-Rahm und fahren über Haus Linnep und Schloss Kalkum über Schloss Heltorf zurück.

Sa,. 20.09.25, 10.00 Uhr
Am Böllert 21, 47269 Duisburg
Ute Dickmann
40 km
Zur Tour
 Horst Rayen
Baumkreisroute
Die aussichtsreiche und mit vielen geologischen Highlights ausgestattete Strecke führt über die 4 Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg. Durchgehend ausgeschildert und abwechslungsreich radelt man durch die niederrheinische Kendel- und Donkenlandschaft.
Auf dem Bild beispielsweise zu sehen das Museum "Haus des Bergmanns" in Kamp-Lintfort.

So., 28.09.25, 10.00 Uhr
Bezirksamt DU-Walsum
Georg Gehring
70 km
Zur Tour
Save the Date: KIDICAL MASS am 11.10.2025
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 heißt es wieder: Freie Fahrt für alle Kinder auf Duisburgs Straßen! Gemeinsam werben wir für sichere Wege für alle Kinder, denn die Zahl der im Duisburger Straßenverkehr verunglückten Kinder steigt im Fünf-Jahresvergleich an. Damit Kinder und Jugendliche komfortabel und sicher mobil sein können, sei es auf Ihren Wegen zu Schule, Freizeitaktivitäten oder Freund:innen, braucht es das klare politische Bekenntnis, die Straßen für Kinder und Jugendlichen sicher zu gestalten: Durch Verkehrsberuhigung z. B. durch Schul- und Fahrradstraßen, mehr Tempo 30 oder ausgewiesene Elterntaxi-Haltestellen.

Gemeinsam gehen wir für unsere Forderungen auf die Straße und fahren bunt und laut durch Duisburg.

Wann? Samstag, 11.10.2025, 14 Uhr
Wo? Ludgeriplatz bis zum Verkehrsübungsplatz Goerdeler Park
Mülheim hat Grünpfeilschilder. Duisburg? Fehlanzeige.
Woran hapert's?
❓ Am Willen?
❓ An geeigneten Stellen?
❓ Oder ist das Blech einfach zu teuer?

Wir sagen: Zeit, dass sich was dreht, Duisburg!
Andere Städte können's doch auch!
Zur Serie
Blinden- und Sehbehintertenverein sucht Tandempilot:innen
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Duisburg sucht Tandempilot:innen für seine Tandemausflüge.

Radfahren macht Spaß und ist gesund. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen Rad fahren können, braucht es sehende Personen, die vorne sitzen und das Tandem lenken. 

Habt Ihr Lust, Tandempilot:in zu werden?
Die nächste Tandemtour findet am Sonntag, den 14.09.2025, Treffpunkt um 9.30 Uhr, Abfahrt um 10.00 Uhr in Duisburg-Neudorf, statt.

Im Oktober ist die Tour für den 03.10.2025 geplant.
Weitere Infos findet ihr hier
 Susan Q Yin, unsplash
Mitmachtermine im September
Bei AG Treffen online dabei sein - melde dich per Mail, wir helfen gerne.

09.09.25, 19.30, Ev. Gemeindehaus an der Kirchstraße 109 in Homberg-Hochheide
RadlerTreff West

14.09.25, 15.00 Uhr, Infoladen/Online
Planungstreffen: Fahrradsternfahrt 2026 in Duisburg

23.09.25, 19.30, Infoladen/Online
Orga-Treffen
Fragen?
 Alexander Kaufmann, unsplash
Interessante Links
Augsburg: Klimaaktivisten malen Radstreifen auf: Nun ermittelt die Polizei gegen „Kobolde“.

Das Gehirn braucht Bewegung – Radfahren macht schlau.

Auf diesen drei Wegen können Kinder mitradeln.

8 Tipps: Schritt für Schritt fit für den Schulweg

Mehr als 27.000 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt.

Alle 19 Minuten verunglückt ein Kind im Straßenverkehr: VCD fordert Tempo 30, Schulstraßen und mehr sichere Radwege

Unfallkarte Verstehen und Nutzen

Radfahrerin umgefahren - Freifahrtsschein für Autofahrerin?
Mehr Links des ADFC Duisburg




 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autor:innen und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de
Web: adfc-duisburg.de

  Übersicht Facebook Instagram nebenan.de  
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum