![]() |
|
![]() Alles doof? Deine Idee ist nicht dabei? Dann ran an die Tasten und bis zum Sonntag Vorschläge machen. Abstimmen könnt ihr noch bis 12. November. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/146 Einige Vorschläge fordern Tempo 30 für höhere Verkehrssicherheit. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/5 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/62 Ein Vorschlag weist auf die seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts fehlende Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr hin. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/9 Einige Vorschläge fordern Radschnellwege in verschiedene Stadtbezirke und Nachbarstädte. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/58 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/291 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/292 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/293 In einigen Vorschlägen geht es um das KVBrad. Die Ideen gehen von der Ausweitung des Geschäftsgebiets bis zu kostenfreien 30 Minuten für alle. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/294 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/295 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/277 Die mangelhafte Qualität der Rheinquerungen ist das Thema bei diesen Vorschlägen. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/213 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/168 Zwei Vorschläge wollen den Autoverkehr aus der Ehrenstraße und der Breite Straße entfernen. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/1 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/4 Bei der Neugestaltung des Rudolfplatzes soll der Radverkehr anders geführt werden. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/83 Ein Vorschlag bittet für die Sperrung Zülpicher Straße, den gewonnenen Platz auszuweiten und zu nutzen. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/11 Für den Gürtel gibt es einige Ideen für eine gute Radverkehrsverbindung vom Rhein zum Rhein. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/299 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/300 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/301 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/303 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/304 Für Sülz werden mehr richtig gute Fahrradstrassen gefordert. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/60 In Nippes wird die bessere Berücksichtigung des Radverkehrs in der Niehler und der Neusser Straße gefordert. https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/130 https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/buergervorschlaege/8 Es gibt noch viele weitere Vorschläge, stöbert am Besten selbst durch die Themen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |