|
|
|
Cargo-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Viele Eltern mit kleinen Kindern fahren damit gerne zur Kita, zur Musikschule oder zum Einkaufen.Nur: Welches Bike ist für meine Zwecke am besten geeignet? Welche Sicherheitsaspekte sollten beachtet werden? Für solche und ähnliche Fragen stehen bei der Cargo-Bike-Roadshow Fachleute zur Verfügung: m Freitag, dem 26. April 2024 von 12 bis 17 Uhr auf dem König-Heinrich-Platz in der Duisburger City. Herbert Fürmann Besucherinnen und Besucher bekommen die Möglichkeit, kostenlos moderne E-Lastenräder zu testen. Für Menschen, die überlegen, vom PKW aufs Lastenrad zu wechseln, ist eine Beratung und Testfahrt ein wichtiger Schritt. Bei der Cargobike Roadshow geschieht dies in einer entspannten und neutralen Atmosphäre – ohne den Druck einer Verkaufssituation. Darüber hinaus bieten wir allen Menschen an, das Lastenrad-Feeling zu erleben. Aus Erfahrung wissen wir: Wer anfangs Vorbehalte gegenüber Lastenrädern hatte, geht nach einer Testfahrt häufig mit Begeisterung nach Hause! Die Zusammenstellung des Fuhrparks gibt einen aktuellen Marktüberblick an E-Lastenrädern für die private Nutzung. Auch wenn sich der Fuhrpark speziell an Privatpersonen richtet: Unternehmen sind am Testparcours ebenfalls willkommen. Für die meisten Testräder sind grundsätzlich ebenfalls Aufbauten für die gewerbliche Nutzung verfügbar. Ein Testangebot, dass sich explizit an Betriebe wendet, bietet seit 2022 unser Testprojekt: „flottes Gewerbe“. Weitere Informationen zu Lastenrädern und Aufbauten sowie zum Themenfeld Sicherheit und Recht gibt es auf der Website von coargobike.jetzt oder der AGFS. Auch der ADFC präsentiert seine Lastenrad-Flotte mit einem Infostand. Die Cargobike Roadshow tourt zweimal pro Jahr durch Städte und Kommunen. Besucher:innen können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach einer Einweisung durch das Roadshow-Team kostenlos testen und sich dabei vom Fahrspaß und den variablen Einsatzmöglichkeiten der Räder überzeugen und begeistern lassen. Am Testparcours besteht das Roadshow-Team immer aus drei Personen. Diese sind auf die Testräder geschult und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Das Team bietet fünf Stunden lang unabhängige und herstellerneutrale Beratung. Es besteht kein wirtschaftliches Interesse am Verkauf der Räder. Die Cargobike-Roadshow wird präsentiert von der AGFS, der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. Duisburg ist Mitglied in dieser AGFS |
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
|