![]() |
|
![]() Am 11. Mai konnte man auf dem Clevischen Ring an der Auffahrt zur Mülheimer Brücke etwas Seltenes erleben: Ruhe. Zu hören waren Gespräche, etwas Musik, Kinderlachen. Es fehlten die ansonsten alles übertönenden Geräusche des Autoverkehrs. Ziel der Demo Eingeladen hatten die “Initiative Neue Mülheimer Brücke “, an der auch der ADFC Köln beteiligt ist. Die Initiative fordert, die Mülheimer Brücke als Umweltbrücke zu denken und den Platz nachhaltig aufzuteilen. Sie schlägt daher breite Fußwege an beiden Seiten sowie die Umwandlung einer Fahrspur pro Richtung in einen Radstreifen vor. Sie kritisiert auch die Situation an der Auffahrt zur Brücke, wo es für den Fuß- und Radverkehr sehr eng ist. Die Kidical Mass war auch dabei. Die Kundgebung auf der Brücke war Start und Ziel einer rechtsrheinischen Kidical-Mass-Demonstration. Rund 250 Kinder und Erwachsene aus Kalk, Mülheim, Deutz, Delbrück und anderen Veedeln kamen dort zusammen. Anschließend konnten sie den Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -kandidaten der demokratischen Parteien Fragen stellen. Leider hatten nur die Grünen und die Linke ihre KandidatInnen geschickt. Der Stand der Initiative war durchgehend gut besucht, und es wurde mit Besuchern und Passanten viel über die Vorschläge zum Umbau der Brücke und des Wiener Platzes diskutiert. Mehr nachlesen kann man auf der Webseite der Initiative Neue Mülheimer Brücke Bericht von Gerd Riesselmann |
![]() |
![]() |