![]() |
|
![]() Wir sind jedoch nicht überzeugt, dass dies die Anforderungen der Radfahrenden erfüllt. Zu einer echten Fahrradfreundlichkeit gehört deutlich mehr. Unter anderem müssen die Kreuzungen, Radwege und -spuren frei von Falschparkern und Sichbehinderungen werden, Baustellen ordentlich abgesichert werden und durchgängige Trassen in alle Stadtbezirke geschaffen werden. Die Politik ist nun gefragt, die Prioritäten eindeutig festzulegen. --- Pressemitteilungen --- Köln Schlusslicht beim bundesweiten Fahrradklima-Test - ADFC fordert eine sofortige Steigerung der Investitionen in den Radverkehr NRW-Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2018 ADFC-Fahrradklima-Test 2018: Karlsruhe erstmals fahrradfreundlichste Großstadt --- Presse --- KSTA: Fahrradfreundlichste Städte Köln auf dem letzten Platz – Note fünf für die Radwege KSTA: Vernichtendes Urteil - Die Fahrradstadt Köln kommt nicht voran KSTA: Kommentar zum Fahrrad-Desaster - Kölner Politik hat Entwicklung komplett verschlafen Rundschau: Fahrradfreundlichste Städte Köln auf dem letzten Platz – Note fünf für die Radwege Rundschau: Kommentar zum Fahrrad-Ranking Köln hat enorm viel aufzuholen Express: Horror-Studie - Die Angst fährt mit – Köln schneidet bei Rad-Sicherheit katastrophal ab --- Radio und TV --- WDR Lokalzeit WDR 2 Lokalzeit Radionachrichten Radio Köln (Radiobeitrag nicht online) Deutschlandfunk: Fahrradfreundliche Städte - Schlechte Noten vom ADFC - Christoph Schmidt im Gespräch mit Jessica Sturmberg |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |