Statement zur Radverkehrspolitik – nach der (einen) Wahl und vor der (anderen) Wahl
Am vergangenen Wochenende haben wir in politisch unruhigen Zeiten darüber abgestimmt, wer in der nächsten Legislaturperiode in den Bundestag einzieht.

In der zurückliegenden Legislatur wurde mit der Modernisierung des Straßenverkehrsrechts ein bedeutender Fortschritt erzielt – ein wichtiger Schritt auch für uns in den Kommunen.
 
 
 
Unsere Stadt erhält dadurch mehr Spielraum bei der Anordnung von Radverkehrsinfrastruktur und Temporeduzierungen. Dieser Reformwunsch wurde parteiübergreifend von zahlreichen Bürgermeistern im ganzen Land unterstützt.

Nun liegt es an der neuen Bundesregierung, diesen Weg hin zu moderner Mobilität und mehr Verkehrssicherheit weiterzugehen und die Fördermittel für den Radverkehr auszubauen. Ob dies gelingt, hängt maßgeblich davon ab, welche politischen Partner sich letztlich in einer Koalition zusammenfinden.

Doch nach der Wahl ist vor der Wahl: Im Herbst stehen in Köln die Wahlen für den Stadtrat, die neun Bezirksvertretungen und das Stadtoberhaupt an. Diesen Prozess werden wir im Laufe des Jahres intensiv begleiten.
 
Christoph Schmidt
Vorstandsvorsitzender
 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de