Fahrrad Codieren im Frühjahr
Die Fahrradcodierung ist zweifellos eine wirksame Maßnahme, um Fahrraddiebstahl zu bekämpfen und das Risiko des Verlusts eines Fahrrads zu verringern. Indem verschlüsselte personenbezogene Daten in den Rahmen des Fahrrads geprägt werden, können gestohlene Fahrräder eindeutig ihren rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet werden.
 
 
 
 
Es ist ermutigend zu sehen, dass in einigen Regionen wie Frankreich Gesetze zur verpflichtenden Codierung neu gekaufter Fahrräder erlassen werden, und dass auch Experten wie der ehemalige Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer die Fahrradcodierung als eine wichtige Maßnahme zur Diebstahlprävention empfehlen.
 
Angebote wie die Fahrradcodierungen des ADFC RheinBerg-Oberberg bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine praktische Möglichkeit, ihre Fahrräder zu schützen. Durch die Nadelcodierung und Versiegelung mit Schutzfolie wird sichergestellt, dass die Codierung dauerhaft und zuverlässig bleibt.
 
Es ist wichtig, dass solche Initiativen und Programme weiterhin gefördert und unterstützt werden, um die Sicherheit von Fahrrädern zu erhöhen und Fahrraddiebstahl einzudämmen.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband RheinBerg-Oberberg
Oberheidkamper Str. 52
51469 Bergisch Gladbach
 
Tel.: 02202-709673
Fax: 02202-709688
E-Mail: info@adfc-berg.de
www.adfc-rheinberg-oberberg.de