5 Klicks, die interessant sind oder Spaß machen
Bevor die Vorsätze wieder verschwinden: Zehn Gründe, 2024 mehr mit dem Rad zu pendeln.

Ein interessanter Bericht. Kann man vielleicht ein bisschen davon für eine eigene Tour übernehmen. Gunnar Fehlau ist seit Januar 2023 mit seinem Elektro-Lastenrad unterwegs und arbeitet vom Fahrrad aus.
 
Digitale Kompetenz: Rad- und Wander-Touren im Internet planen – Ein Seminar der VHS Duisburg am Donnerstag, 14.03.2024 um 18:30 Uhr (Kursnummer: WR5108). In diesem Seminar lernen Sie Fahrrad- und/oder Wandertouren auf Landkarten im Internet zu planen. Wir stellen Ihnen die Routenplaner vor und zeigen Ihnen deren Besonderheiten auf. Anmeldung über

Macht Spaß: Für alle, die der künstlichen Intelligenz etwas abgewinnen können, hier ein wenig "Dutch Feeling". Geben Sie Ihre Lieblingsstraße ein (sofern sie durch Goggle Street View erfasst ist) und schauen Sie, wie die sich verändert.

Wer kennt sie nicht (irgendwie liebenswert): Die Maus. Und Armin Maiwald. Diesmal geht's um das Bauen eines Fahrrades! WDR, 13:55 Min.
www.youtube.com/watch?v=FnbuGblnMAk
 
 
 
Sicher Radfahren im Winter: Damit es für Radfahrende im Winter rund läuft, hat der ADFC Fahr- und Pflegetipps und sinnvolle Produkte für den Winter zusammengestellt. Das umfangreiche Winter-Dossier des ADFC fasst alles Wissenswerte zusammen.

Studie zu Rad-Fußgänger-Unfällen: Gefährliche E-Bikes und Lastenräder
Über 5.600 Menschen wurden 2022 bei Kollisionen zwischen Radlern und Fuß­gän­ge­rn verletzt. Unfallforscher fordern Konsequenzen.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in NRW begrüßt, dass sich die NRW-Landesregierung für eine schnelle Nachverhandlung des im Bundesrat gescheiterten Straßenverkehrsgesetzes einsetzen will. Hier geht es zur Pressemitteilung.
 
Pendellabor:
Der tägliche Weg zur Arbeit ist eng mit weiteren Alltagsaktivitäten verknüpft. Auch Handlungsfelder jenseits des Verkehrs spielen eine Rolle bei der nachhaltigen Gestaltung. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts Pendellabor liefern neun Botschaften für lokale und regionale Akteure.

Gesehen und Gefahren: Ein Rad für alles und eine neue MTB-Schaltung
Der ADFC stellt auf seiner Webseite zwei neue Produkte vor: Ein Pedelec für alle Fälle von Centurion und eine neue Mountainbike-Schaltgruppe von TRP, die die etablierten Hersteller herausfordern wil.
 


 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de
www.adfc-duisburg.de