|
|
|
Manche Erwachsene haben das Radfahren in ihrer Jugend nicht gelernt. Oder: Sie sind schon lange nicht mehr gefahren. Die Radfahrkurse für Anfängerinnen und Anfänger vermitteln Sicherheit.
Wer in der Jugend das Radfahren nicht gelernt hat oder seit langem nicht mehr Rad gefahren ist - In diesem Kurs erlernen Sie die Beherrschung des Fahrrades und das sichere Fahren im abgesicherten Raum. Der Kurs findet zunächst abseits des Straßenverkehrs auf einem Schulhof statt. Am Ende des Kurses sollen Sie eigenständige Touren, z. B. im Wald, durchführen können. Wir setzen eine allgemeine Sportgesundheit voraus. Im Zweifel fragen sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Bitte tragen Sie Kleidung, die der Witterung angepasst ist und nicht zu weit ist, Schuhe ohne Absatz. Es besteht keine Helmpflicht. Allerdings empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen. Eine gepolsterte Radhose und Fahrradhandschuhe sind ebenfalls vorteilhaft. Leihfahrräder können gestellt werden. Die Kosten des Kurses (80 €) und des Leihrades (36 €) sind am ersten Tag des Kurses bar zu bezahlen. Wichtig: Selbst mitgebrachte Fahrräder müssen sich im verkehrssicheren Zustand befinden. Zu Beginn muss der Sattel so einstellbar sein, dass die Teilnehmenden den Boden mit beiden Füßen ganz erreichen können. Zwei "Handbremsen" sollten vorhanden sein. Der Kurs besteht aus vier Terminen: Samstag, 20. und 27. April 2024 16:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag, 21. und 28. April 2023 10:00 bis 13:00 Uhr. Ort: 47226 Duisburg-Rheinhausen, Arndtstraße 2 (hinter dem Komma Theater) Die Übungen bauen aufeinander auf. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist daher nicht sinnvoll. Weitere Informationen: Harald Höbusch/ Simone Klinner 015221631128 |
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
|