 |
Am 2. und 4. Mittwoch, also am 14. und 28. Februar sind wir wieder „on Air“, live ab 20.04 Uhr bei Radio Duisburg auf UKW 92,2 MHz oder im Kabel 101,75 MHz.
Wie immer hat das Team interessante Themen parat.
Sendung 1 am 14.02 (Aschermittwoch und Valentinstag:
Wir hoffen, dass Sie die „Tollen Tage“ gut überstanden haben und der Rausch inzwischen abgeklungen ist. Sie hören am heutigen Aschermittwoch die 378. Folge von FahrRadio, dem Magazin des ADFC Duisburg, mit folgenden Themen:
- Wir stellen Ihnen heute unsere Fahrradthemen für das Jahr 2024 vor. Was plant und macht der ADFC in diesem Jahr? Welche Touren und Radreisen gibt es? Worin legt der Fahrradclub seine verkehrspolitischen Schwerpunkte?
- Vor einem Jahr wurden die 100-jährigen Bäume an der Wedauer Straße gefällt. Wir wollen am 18. Februar gemeinsam mit vielen Umweltverbänden dem Baumfrevel gedenken und laden z einer Demo.
- Auch andere kümmern sich in Duisburg um das Thema Fahrrad. Bei den GRÜNEN gibt es am 21. Februar sogar einen Aufbruch Fahrrad. Wir sagen Ihnen, was sie dort erwartet.
- Wir berichten über ein Urteil: Vorsicht bei Straßenschäden! Denn nicht immer bekommt man nach einem Unfall seinen Schaden erstattet.
- Und zum Schluss gibt es wieder unsere Tipps und Termine.
Sendung 2 am 28.02. die 379. Folge von FahrRadio, dem Magazin des ADFC Duisburg
mit folgenden Themen:
- Heute starten wir mal mit einer erfreulichen Meldung: Die Radstation am Hauptbahnhof öffnet zum 1. März! Auch der ADFC hat sich dafür starkgemacht.
- Wir empfehlen die Fahrradmesse in Essen und sagen, was Sie dort erwartet.
- Wir kritisieren, dass es dem Verkehrsministerium nach wie vor vollkommen egal zu sein scheint, wenn der Verkehrssektor auch im vergangenen Jahr wieder alle selbstgesetzten Ziele nicht einhält.
- Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes kommt nicht in die Gänge. Nach der Ablehnung im Bundesrat tut sich nichts. Gemeinsam mit IG Metall, Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft, Allianz pro Schiene und Zukunft Fahrrad ist der ADFC aktiv geworden, um die StVG-Reform zu retten.
- Wir stellen unseren RadlerTreff in Hochheide vor und wollen mit einem Reisevortrag zum eigenen Radurlaub inspirieren.
- Und zum Schluss gibt es wieder unsere Tipps und Termine.
Sie möchten unsere Sendung oder einzelne Beiträge noch einmal anhören? Wir bieten Ihnen ein Podcast-Video an. Auf www.nrwision.de (bitte nach „FahrRadio“ suchen) finden Sie die von uns in der Sendung genannten Termine und Kontaktdaten – auch als Hintergrundbild dargestellt.
|
 |