Fortbildungen für Aktive: Fahrradfahren für alle
Ehrenamtliches Engagement „erweitert euren Horizont, motiviert und schenkt euch ein großes Stück Lebensfreude.“ So ruft Harald Höbusch Interessierte zur aktiven Mitarbeit auf. Es geht um Trainings zu den Themen „Radfahren für alle“, „Fahrsicherheitstrainings“ und „Tourenleitungen“.
 
 
 
Mit Beginn des neuen Jahres trafen sich Aktive des ADFC Duisburg. Die Wissbegierigen starteten mit einer Fortbildung zum Thema: Radfahren für Anfänger*Innen.

Radfahren kann doch jeder, denkt so mancher. Weit gefehlt! Wir bieten bis zu vier Kursen jedes Jahr für Erwachsene an. Sie eignen sich für Menschen, die bisher noch nie Fahrrad gefahren sind oder schon lange nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen haben. Die Kurstermine werden im Tourenportal des ADFC Duisburg angekündigt.
 
Damit wir der großen Nachfrage auch in Zukunft gerecht werden können, brauchen wir mehr Ehrenamtliche. In einer ersten Fortbildung Anfang Januar trafen das altgediente Trainingsduo mit vier Interessierten zusammen. Das Wissen und das Trainingskonzept wurden weitervermittelt. Dabei entstand ein reger Austausch mit neuen Ideen und Impulsen für das Kurskonzept:
 
• Was sind die Besonderheiten beim Radfahren lernen mit Erwachsenen?
• Warum werden auch Roller eingesetzt?
• Sind Fahrräder mit Steckpedalen wirklich notwendig?
 
Viele Fragen prasselten auf Simone Klinner und Harald Höbusch ein. Die beiden wurden nicht müde, ihre Begeisterung für diese Arbeit weiterzugeben. "Die Teilnehmer*Innen der Kurse holen ein Stück Kindheit nach", sagt Simone Klinner und zeigt auf das Bild der lachenden Teilnehmerin, wie diese ihre erste Runde über den Schulhof dreht.
 
In der Fortsetzung werden „die Neuen“ nun mitlaufen. Sie hospitieren und können schon im Kurs unterstützen. Denn die Verteilung von vier Teilnehmende auf eine Ausbildungsperson soll nicht überschritten werden. Mit den „Neuen“ werden wir diesem Qualitätsanspruch noch besser gerecht und können unser Angebot künftig ausweiten.
 
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie man im ADFC Duisburg ehrenamtlich aktiv werden kann. Wir freuen uns auf weitere interessierte Ehrenamtliche, die sich zum Thema Fahrradsicherheit engagieren möchten. Weitere Fortbildungen zu Fahrradkursen, Fahrsicherheitstrainings und Tourenleitungen werden in Duisburg oder bundesweit angeboten. In der Arbeitsgruppe Fahrradsicherheit (am 1.2.2024 um 19 Uhr) geht es um „Selbstbewusstes Radfahren lernen – Eigenverhalten von Fahrrad- und Autofahrenden“. Wer mitmachen möchte, kann gerne zu diesem Termin dazukommen, beim Radlerfrühstück am 03. Februar 2024 im ADFC-Infoladen Kontakte knüpfen oder sich per Mail an info@adfc-duisburg.de wenden.
 


 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de
www.adfc-duisburg.de