|
|
|
Sonntag, 18. Februar 2024 um 12 Uhr ab Rathaus:Fahrraddemo zum Jahrestag der Fällung der hundertjährigen Platanen an der Wedauer Straße Wir radeln für echten Umweltschutz und gute Fahrradwege ohne Kahlschlag – seid dabei! Vonseiten der Stadt Duisburg hieß es zeitweise, die Fällung erfolge wegen der Errichtung besserer Radwege. Dagegen wehrten wir uns als ADFC Duisburg bereits vor über einem Jahr und auch heute sagen wir: Wir sind für wurzelfreie Fahrradwege, doch ein historischer Baumbestand soll dafür nicht weichen! Wir lassen uns nicht instrumentalisieren. Es gab Alternativen für gute Radwege bei Erhalt der Bäume. Die Alternativen wären aber zulasten des ruhenden Autoverkehrs gegangen. Das war von der Verwaltung und der politischen Spitze in der Stadt offensichtlich nicht gewollt. Der ADFC ist ein Fahrrad- und Umweltverband. Bäume spenden uns auf dem Rad Schatten und senken im Sommer die Hitze im urbanen Raum. Sie reinigen uns die Luft, indem sie C0₂ umwandeln, und schenken uns Landschaft, ohne die Fahrradfahren doch belanglos wäre. Die Verkehrswende kann und muss unter Beachtung des ohnehin geringen Baumbestandes in der Stadt vorangebracht werden. Am Jahrestag der Fällung veranstaltet ein breites Bündnis eine Kundgebung, um dem Kahlschlag zu gedenken und eine vernünftige Umweltpolitik in Duisburg anzumahnen. Wir beteiligen uns an der Kundgebung mit der Forderung nach einer umsichtigen Verkehrswende und radeln ab 12 Uhr als Demo vom Rathaus der Stadt Duisburg (Burgplatz) bis zur Kundgebung am Regattaturm/Wedauer Straße. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Herbert Fürmann |
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
|