Aufbruch Fahrrad – Chancen für unsere kommunale Radinfrastruktur
Ideen und Impulse für die Verkehrswende und sicheren Radverkehr in Duisburg:
GRÜNE-Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, dem 21. Februar 2024 18 Uhr.
 
 
Radfahren in der Stadt steht für Gesundheit und Bewegung, für Lebensqualität und Klimaschutz.

Damit Radfahren sicher ist und Spaß macht, damit mehr Menschen auf’s Fahrrad umsteigen, brauchen wir ordentliche Radwege, sichere Straßen und gute Verbindungen.

Leider ist die Infrastruktur für den Radverkehr in Duisburg heute noch alles andere als optimal. Das soll nicht so bleiben! Wir holen uns Ideen und Impulse von kompetenten Referent*innen und diskutieren gemeinsam, wie die Verkehrswende auch in Duisburg gelingen kann.

Die Partei DIE GRÜNEN in Duisburg lädt zu einer Diskussionsveranstaltung ein:
 
Mittwoch, 21. Februar 2024, 18:00 Uh bis ca. 20:00 Uhr
in der GRÜNEN Kreisgeschäftsstelle, Philosophenweg 2, 47051 Duisburg

Impulsreferat:

Peter Gwiasda,
Planungsbüro Via und Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Mitautor der Empfehlungen für den Radverkehr (ERA).

Podiumsdiskussion mit

Peter Gwiasda
Claudia Harfst, Radentscheid Essen
Lara Schartau-Engelking, Vorstand ADFC Duisburg
Ratsherr Matthias Schneider, Grüne Duisburg

Moderation: MdL Jule Wenzel


 
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

 
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Duisburg
Mülheimer Str. 91
47058 Duisburg 
 
Tel.: 0203 / 7742 11
 
E-Mail: info@adfc-duisburg.de
www.adfc-duisburg.de