![]() |
|
![]() Nach seinem Umzug nach München hat ihn das Fahrradreparieren neben seinem Beruf nicht mehr losgelassen. Er musste einige formale Hürden überwinden, bis schließlich 2020 der Fahrradreparaturservice PaddyFix mit offizieller Genehmigung der Handwerkskammer an den Start ging. Seit 2021 gibt es PaddyFix in Köln. Wie funktioniert der Reparaturservice? Patrick trägt seine „minimalistische“ Werkstatt am Körper, die sieht aus wie ein überdimensionierter Rucksack. Damit fährt er auf seinem Rad zu den Kunden, bis zu zehn Kilometer sind kein Problem. Wenn die Kunden zu weit weg sind, nimmt er auch schon mal sein Auto. Man erreicht ihn am besten über WhatsApp. Wenn man ein Foto des zu reparierenden Teils schickt und die Adresse des Standortes nennt, meldet er sich umgehend und klärt alles Weitere telefonisch. Werktags ist er ab 18:00 Uhr erreichbar, manchmal klappt es auch tagsüber. Auch am Wochenende repariert er, wenn er nicht gerade unterwegs ist. Für die Anfahrt berechnet er zusätzlich zur Reparatur 20 EURO im Raum Köln, darüber hinaus auf Anfrage. Wer sind seine Kunden? Ca. 50 % der Kunden sind in irgendeiner Form „on tour“ und kommen über die Versicherung Roland Assistance, z. B. ADFC-Mitglieder. Die mobile ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. Einige Kunden sind auch Arbeitnehmer:innen mit einem versicherten Jobrad. Die andere Hälfte sind Privatkunden, zu denen er nach Hause fährt. Was ist Patricks Motivation, sich nebenberuflich zu betätigen? „Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie schrecklich es ist, auf das Fahrrad angewiesen zu sein und dann einen Platten zu haben und zur Werkstatt zukommen. Noch schwieriger wird es mit Lastenräder“, erzählt Patrick. „Ich helfe den Menschen gerne und Fahrräder sind tatsächlich meine Leidenschaft.“ Und er ist auch ein bisschen stolz darauf, dass er durchweg gute Kritiken bekommt. Gibt es ähnliche Angebote in Köln? In Köln gibt es noch weitere Anbieter von Fahrradreparatur-Service. Einige nehmen die Reparaturen in ihrem Service-Auto vor. Der ADFC Köln schreibt dazu: „Es gibt in Köln einige Dienstleister, die zu Euch nach Hause oder an den Arbeitsplatz kommen und Dein Fahrrad vor Ort reparieren. Folgende Dienstleister sind in Köln unterwegs für Euch da. Die Kontaktdaten findet ihr hier. - Paddyfix - Dein mobiler Fahrradservice (Köln, Agnesviertel) - Piratenrad - Mobile Werkstatt (Köln, Ehrenfeld) - TBcycle - Die mobile FAHRRAD & KFZ Werkstatt (Köln Dellbrück) - Rad Mika - Mobile Bike Service (Pulheim) Kleinere Reparaturen, wie ein platter Reifen oder ein neues Ritzelpaket, werden in der Regel vor Ort behoben. Einige Dienstleister nehmen das Rad für aufwendigere Dinge mit in die Werkstatt. Bei einer Panne auf der Radtour rund um Köln: Wer Mitglied im ADFC ist, kann die im Mitgliedspreis integrierte Pannenhilfe nutzen. In Köln kommen dann zum Beispiel Assistance oder Paddyfix zu Euch. |
![]() |
![]() |