Ladezone auf dem Rheinradweg
Die am 6. Juni mit Schildern mitten auf dem Radweg eingerichtete und per Pressemitteilung angekündigte Ladezone auf der Rheinuferstraße hatte taDie Stadt Köln hat die Ladezone am Rheinufer heute feierlich eröffnet. Die ersten Reisebusse nutzten die neu eingerichtete Ladezone bereits und zeigten sich begeistert. Louise M. aus Bottrop sagte: "Der entspannte Urlaubsbeginn hier am Rheinufer war toll. Insbesondere das Klingelkonzert der einheimischen Radfahrer war sehr etsächlich zu den vom ADFC vorhergesagten Behinderungen des Radverkehrs geführt. Am 11. Juni konnten wir nur noch mit Sarkasmus und Ironie auf diese Maßnahme reagieren.
 
 
Die Stadt Köln hat die Ladezone am Rheinufer am 11. Juni feierlich eröffnet. Die ersten Reisebusse nutzten die neu eingerichtete Ladezone bereits an diesem Tag. Ihre Passagiere zeigten sich begeistert. Louise M. aus Bottrop sagte: "Der entspannte Urlaubsbeginn hier am Rheinufer war toll. Insbesondere das Klingelkonzert der einheimischen Radfahrer war sehr einladend." Auch die Radfahrenden genossen das Bad in der Menge. Berufspendler Heiner S. aus Rodenkirchen zeigte sich verständnisvoll: "Selbstverständlich nehme ich mir auf dem Weg zur Arbeit gerne die Zeit, dem Busfahrer kurz beim Ausladen zu helfen und gebe dabei den einen oder anderen touristischen Geheimtipp." Wir danken der Stadtverwaltung für die hervorragende Idee für ein besseres Miteinander in unserer Stadt.
Glücklicherweise wurde die Ladezone – auch aufgrund unseres Protests – am 12. Juni aufgehoben.

Warum der ADFC in dieser Posse auch eine Chance für den Radverkehr sieht,  lesen Sie in der Mitte des Monats erscheinenden Ausgabe usneres Magazins fahrRAD!

Bericht im Kölner Stadtanzeiger.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Köln
Mauritiussteinweg 11
50676 Köln 
 
E-Mail: mail@adfc-koeln.de
www.adfc-koeln.de
Weiterleiten Daten ändern Abmelden Impressum