|
|
|
Die ADFC-Ortsgruppensprecher von Lohmar, Siegburg und Troisdorf rufen zur Teilnahme an einer Fahrraddemo am 13.4.24 (Samstag) auf, um auf die nach wie vor fehlenden Radwege aufmerksam zu machen.Liebe ADFC-Mitglieder unserer Ortsgruppen, noch immer mangelt es an qualitativen Radwegverbindungen zwischen den Städten Troisdorf und Lohmar unter Einbeziehung von Siegburg. Als ADFC fordern wir statt Waldwege sichere Routen für den Radverkehr. Wir sehen in zügig befahrbaren und alltagstauglichen Radwegen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz. Das Fahrrad ist CO2-frei und bei einer gut ausgebauten Fahrradweginfrastruktur schnell und damit eine Alternative zum Auto. Um auf die nach wie vor fehlenden Radwege aufmerksam zu machen, rufen wir wieder (zum 3. Mal) in den Ortsgruppen Troisdorf, Siegburg und Lohmar und in den Nachbarkommunen zur Teilnahme an einer Fahrraddemo am 13.4.24 (Samstag) auf. Wir starten um 10.00 Uhr südlich der Brücke der B 8 (Übergang Luisenstraße Siegburg und Frankfurter Straße in Troisdorf) An der Aggerbrücke (Sackgasse, Einfahrt zu einem Lokal). Alle, die sich für ein sicheres Radwegnetz als Alternative zum Auto auch als Beitrag zur Klimawende einsetzen möchten, sind eingeladen mitzuradeln. Wir bitten ausdrücklich darum, in der Familie, im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis, bei den Nachbarn und bei allen Radfahraffinen auf diese Demonstration für bessere und sichere Radwege in unserer Region aufmerksam zu machen. Je mehr mitradeln, desto deutlicher das Zeichen an die Verantwortlichen. Wir wollen den jahrelangen Stillstand beim Radwegeausbau endlich beendet wissen. Deswegen haben wir die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Parteien auf Kreis- und Kommunalebene gebeten, mit der persönlichen Teilnahme das Anliegen zu unterstützen. Die Bürgermeister Herr Biber (Troisdorf), Herr Rosemann (Siegburg), Frau Wieja (Lohmar) sowie Herr Schuster (Landrat) sind außerdem gebeten, zum Abschluss der Demo einige Worte zur Sachlage zu sprechen. Die Zusagen von Claudia Wieja (Bürgermeisterin Lohmar), Britta Pahlenberg (stellv. Bürgermeisterin Siegburg) und Angela Pollheim (Vizebürgermeisterin Troisdorf) liegen vor. Die Aktion ist bei der Polizei (Rhein-Sieg-Kreis) und darüber bei den Ordnungsämtern angemeldet, bei mehr als 16 Teilnehmenden kann die Radfahrgruppe gemäß Straßenverkehrsordnung im Verband auf der Straße fahren. Die Demonstration mit Fahrrädern, wünschenswert sind mitgeführte Plakate, führt auf asphaltierten Straßen in Troisdorf über die Frankfurter Str., Altenrather Str., Eisenweg, in Lohmar über die Kirch- und Hauptstr. und in Siegburg über die Aulgasse, Kaiser- und Luisenstr. An zwei Stopps (Altenrather Str. und Eisenweg/Brückenstr) werden deutliche Verbesserungsvorschläge anschaulich dargestellt. Die Demo dauert mit den gewünschten Redebeiträgen aus Verwaltung und Politik ca. 2 Stunden Wir hoffen auf eine überzeugende Beteiligung und Unterstützung für das Anliegen von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern, um auf die fehlende Radwegeinfrastruktur zwischen unseren Städten ausdrucksstark aufmerksam zu machen. Die ADFC-Ortsgruppensprecher Martin Heringer (Lohmar), Sebastian Gocht (Siegburg), Wolfgang Zeidler (Troisdorf) |
|