Protokoll ADFC-Themenabend vom 15.5.2024
Promotion RöBike und Europäische Mobilitätswoche 2024
 
Der Mobilitätsmanager der Stadt Rösrath, Herr Schehr, erbittet Röbike als Ausstellungsobjekt für folgende Wochenmarkt-Veranstaltungen: Sülztalplatz 19.9., Hoffnungsthal 21.9. während der EMW-Woche. Das RöBike soll gleichzeitig neben dem ÖPNV-Stand (RVK und Wupsi-Car) dort ausgestellt werden. Vorschlag: Möglichkeit suchen, das RöBike gleichzeitig zur EMW in Hoffmann-Stelen stadtweit zu bewerben; Finanzierung Stadt/RBK?

Bis 10.6. muss Stadt mit Kreis das Programm der EMW stehen haben; verantwortlich: Herr Schehr/JS. Weitere Ideen der Diskussionsteilnehmer: Plakate/Flyer RöBike in hiesigen Geschäften; Ausstellung RöBike auf Baummarkt-Parkplätzen. Wer organisiert? Wer hilft evtl. bei Hoffmann-Stelen?
 
 
Radfahrer auf Fußwegen
 
Das Einführen von Radverkehren von Schutzstreifen auf Fußwege im Zuge des Piktogramm-Ketten-Erlasses NRW führt zu Irrtümern bei Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern (siehe auch Protokolle der Themenabende vom 10.5.23, 23.6.23 und 8.11.23). Gespräche sind mit Rösrather Verwaltung angedacht; Ergebnisse in 2024 abwarten. Verantwortlich: JS
 
Rad-Unfall Einmündung Venauen
 
Schlechter Sichtkontakt einmündender Autofahrer auf Schutzstreifen. Diskussion: Rot eingefärbter Schutzstreifen gefordert; rechtliche Relevanz roter Schutzstreifen; besserer Sichtkontakt möglich?
 
Termin-Kollision Sternfahrt Düsseldorf / Kidical Mass
 
Termine vom 5.5. kollidiert. Kidical-Mass-Veranstalter wird Termin zukünftig außerhalb Termin des Landesverbandes (ADFC-NRW) setzen. Für Düsseldorf-Sternfahrt gilt obligatorisch der erste Sonntag des Monats im Mai. Verantwortlich: JT.
 
Termin-Kollision Radsternfahrt Köln / Radtour Elisabeth Bender
 

Termin Köln 16.6. ebenso zeitgleich mit Radtour-Veranstaltung durch ADFC Overath. Radsternfahrt Köln wird derzeit extern beraten. Verantwortlich Radsternfahrt: EG, derzeit vakant. Verantwortlich Sommertour ADFC Overath: EB (siehe Einladung zum Themenabend 15.5.24).    
 
XXL Forsbach am 7.7.
 
RöBike für die Zeit reserviert (bereits geschehen), soll ausgestellt werden. Verantwortlich: JS. Weitere Mitstreiter werden gesucht.
 
Aufstellflächen Bergisches E-Bike
 
Diskutiert wurden weitere Aufstellflächen des Bergischen E-Bike (zB. Lüghausen, Rambrücken). Laut Mobilitätsmanagement Rösrath ist derzeit umgesetzt: Mobilstationen in Rösrath, Hoffnungsthal, Forsbach und Stümpen an neuralgischen Verkehrsknoten (Mobilstationen 1.0). Ausweitung ist in Wohngebieten möglich (Mobilstationen 2.0); zuvor werden Standortanalysen von Stadt und deren Auftraggeber durchgeführt.
 
Fahrradstraßen in Rösrath?
 
Derzeit nicht vorhanden in Rösrath. Diskutiert wurden Fahrradstraßen, die einerseits unter Symbolcharakter fungieren; andererseits den Imagefaktor in Bezug auf die Verkehrswende steigern.
 
Weitere Diskussionen
 
Transportproblematiken von e-Bikes in Zügen.
 
ADFC-Themenabende
 
Die ADFC-Veranstaltung sucht dringend Aktive, die bei der ehrenamtlichen Lobbyarbeit rund um Fahrrad und Fahrradfahren mithelfen. Eine monatliche Veranstaltung kann von wenigen Aktiven nicht getragen werden. Zudem sollen angestoßene Themen zu Ende geführt werden können (z.B. Radverkehr auf Fußwegen; Einmündungen etc.).
 
Um langfristig planen zu können, anbei die Termine der ADFC-Themenabende in Absprache mit „Steinis Stübchen“ im Jahr 2024:
 
10. Juli, 11. Sept, 13. Nov, 11. Dez  
 
Gez. Johannes Schweinem, Rösrath  
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband RheinBerg-Oberberg
Oberheidkamper Str. 52
51469 Bergisch Gladbach
 
Tel.: 02202-709673
Fax: 02202-709688
E-Mail: info@adfc-berg.de
www.adfc-rheinberg-oberberg.de